Predator G3-605 UEFI-Menü für Linux

Jamou

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

auf meinem o.g. PC habe ich Windows 8.1. Nun würde ich gerne Linux installieren. Dazu muss ich mich aber irgendwie mit dem UEFI auseinandersetzen. Die Frage ist halt, ob ich mit dem alten Bios installieren soll oder aber mit dem UEFI. Das muss ich noch schauen.

Dazu müsste ich aber mal das UEFI-Menü finden bzw. finden wie ich es auschalten kann. Im Bios komme ich nicht bis zum Boot-Modus. Ich sehe zwar dieses Eintrag, kann ihn aber nicht auswählen.:cursing: Das müsste ich aber können, um bspw. das UEFI-Menü ausschalten zu können.

Wie komme ich nun dort hin? Muss ich hierzu erst ein Passwort im Bios eingeben, um dann den Boot-Mode auswählen zu können? Das Manual zu meinem PC habe ich runtergeladen, aber dort steht nichts Brauchbares drin.

Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!!

Viele Grüße

Jamou
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: UEFI-Menü

Hallo,
die Festplatte ist < 2GB, dann aktiviere den LegacyModus.
Wie für Windows 7. Sollte dann recht Problemlos sein.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Festplatte muß dann im MBR Stiel laufen. Ein "Weg" zurück zu deiner Windows-Version wäre dann der Recovery-Stick.
 

Jamou

Neuer Benutzer
AW: UEFI-Menü für Linux

Danke für Deine Antwort. Mir es ja egal, ob ich im Legacy-Modus installiere oder im UEFI-Modus.

Mein Problem ist, dass ich im BIOS nirgends die Option gefunden habe, das UEFI auszuschalten. Ich habe zwar die Möglichkeit gesehen einen Modus zu wählen (oder was auch immer sich sonst hinter dem Schalter "BIOS-Modus" verbergen mag), aber ich komme mit dem Cursor nicht drauf.

Kann es sein, dass ich erst ein BIOS-Passwort vergeben muss, damit diese Option quasi freigeschaltet wird? Wenn ja, wie kann ich dann später das Passwort wieder löschen?

Schon einmal Danke für die Antwort(en)!!

Viele Grüße

Jamou
 

saanedrrdenaas

Neuer Benutzer
AW: UEFI-Menü für Linux

Ja, einige Einstellungen werden nur mit aktivem Supervisor/Master Passwort freigegeben.

Wenn Du das sowieso wieder löschen willst, verwende nur Buchstaben und ein eher kurzes Passwort. Manchmal ist ein Mindestanzahl von Stellen vorgegeben, aber nicht die Stellenanzahl überschreiten.

Löschen kann man das Passwort, indem man ein leeres Passwort "eingibt". Dabei gibt man bei der Abfrage erst das aktuelle Passwort ein. Wenn man dann das neue Passwort eingeben soll, gibt man keine Zeichen ein, sondern drückt nur die Eingabetaste. Bei Passwort sollte dann Clear stehen.
 

Jamou

Neuer Benutzer
AW: UEFI-Menü für Linux

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es mal versuchen. Vorher werde ich aber erst noch einmal recherchieren, wie ich in das UEFI-Menü komme. Das kann ja jetzt auch nicht so schwer sein, oder doch? :confused:

Viele Grüße

Jamou
 
Oben