TravelMate 8473TG USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

highqfan

Neuer Benutzer
Der Stick wird an mehreren PC's (WinXP) immer erkannt, am Travelmate 8473G aber nur manchmal. Während des Erkennungsvorganges blinkt die rote LED des Sticks und falls der Stick erkannt wird, leuchtet sie anschließend dauerhaft. In den Laufwerkseigenschaften steht "MWR Memorette Single USB Device", der Stick hat 4GB und ist neu.
Jedoch wird er in mindestens 50% der Fälle im Travelmate 8473TG (Win7 x64) nicht erkannt: Das sich beim Erkennungsvorgang öffnende Fenster wird dann sofort wieder geschlossen und die LED blinkt dauerhaft. :blink:
Im Gerätemanager ist nichts auffällig, die unter USB durchs Erkennen erzeugten Einträge sind im Fehler- und Normalfall gleich.

Chipsatz- (Intel) und USB-Treiber (Renesas) sind auf dem neuesten Stand lt. Acer Download Seite. :thumbsup:

Das unangenehme ist, dass man einem neu zu kaufenden USB-Stick nicht ansieht, ob er mit dem Travelmate klarkommt. :thumbdn:

An verschiedene Stellen hier im Forum wurden ähnliche Probleme berichtet, hier mit dem exakt gleichen Symptom. Kennt jemand das Problem, vielleicht inzwischen sogar eine Lösung !? :rolleyes2:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

@ Phoeny,
OTon des TO "Der Stick wird an mehreren PC's (WinXP) immer erkannt".

aha, nur an XP - Rechnern?
und wieder landen wir bei der Frage,
wurde die korrekte Treiberinstallationsreihenfolge (welch Wort)
eingehalten,
ist noch das Originolsystem?
 

highqfan

Neuer Benutzer
AW: USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

So, hier bin ich wieder, danke für eure Beiträge:

@phoeny:
Reset des Embedded Controller: Habe ich gem. Anleitung durchgeführt und gleich die langwierge Variante gewählt: der Laptop war 1 Stunde 15 Minuten ohne Akku. Hat aber nix gebracht: Memorette wird nach wie vor nicht erkannt.
Von 3 am Travelmate getesteten Sticks verschiedener Hersteller macht nur die Memorette Probleme. Ansonsten war noch keiner meiner USB-Sticks an irgendeinem Rechner auffällig.
Den Stick habe ich seit 6 Monaten. An allen bisher verwendeten anderen Systemen (2 WinXP-Rechner in der Firma, Heim-PC WinXP32, Win7x64 PC des Nachbarn) funktioniert der Stick einwandfrei.

@Frank N.
Auf deine Anregung hin habe ich den Stick heute morgen am Win7x64 System meines Nachbarn getestet: 5 von 5 Erkennungsversuchen funktionierten einwandfrei. Somit würde ich Win7 (WinXP sowieso) erst mal freisprechen.
Treiberinstallationsreihenfolge: Wir sprechen bisher übers Originalsystem, somit über die Treiberinstallationsreihenfolge für die Erstellung des Images, das der Hersteller verwendet :wink:

Außerdem habe ich noch die Stromaufnahme der Memorette verdächtigt, daher einen USB-Hub mit eigenem Netzteil eingeschleift: Hat aber auch nix genutzt.
Übrigens:
- Der Fehler tritt am USB-3 Port und den zwei USB-2 Ports des 8473TG gleichermaßen auf.
- Der 8473TG funktioniert ansonsten tadellos.
- Audruck auf dem Stick lautet "MWR-MemorettePlus(B)"

Somit ist der Travelmate nach wie vor verdächtig ...
Hmmmm, schwieriger Fall, oder!? Gibt's noch Ideen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

Hallo,
und wieder das gleiche Spiel.....
Neue USB 3 Technik und "Alte" USB2 Technik.

Es SOLL Kompatibel sein. Da "soll" nicht immer "ist" .... :scared:

Manchmal gibt es einen neuen Treiber bei Acer oder beim Hersteller des USB-Chip´s.
Siehe Treiber.

Auch hat es schon manchmal ein BIOS Update (von Acer) gegeben. Was den "Spuck" beseitigt hat.

Genaueres..... Wäre aus der Rubrik "Sagen und Müthen".

Gruß
Mc Stender
 
H

HATHOR

Guest
AW: USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

Vorschläge:
- Stick neu formatieren, aber KEINE Schnellformatierung!
- Antivirus-Programm kurzzeitig ausschalten
- falls vorhanden: *.inf File löschen
- KEINE Partitionierung des Sticks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

highqfan

Neuer Benutzer
AW: USB-Stick wird nicht zuverlässig erkannt

Der Stick funktioniert jetzt auch am Travelmate nach folgender Prozedur:
(1) Stick virengescannt an anderem PC: kein Fund
(2) Stick-Daten dort gesichert
(3) Stick neu formatiert (FAT32), keine Schnellformatierung
Danach wurde er vom Travelmate zuverlässig erkannt, auch nachdem ich die Daten wieder draufkopiert habe :drool:
Man muss nicht alles verstehen ..........
 
Oben