Aspire X3200 usbport.sys verursacht fast 100 % Auslastung

Neoman

Neuer Benutzer
Hallo,

habe einen Acer Aspire X3200 mit AMD5400 und bin von
Vista auf WIN7 Pro 64 Bit umgestiegen.

Nun habe ich andauernd Ärger mit USB Ports.
Beim Kopieren über USB oder sonstigen Zugriffen geht auf einmal die Auslastung des PCs auf 100 %.

Habe Latency Monitor gestartet und es kommt die USBPORT.sys die sich ständig Interrupts genehmigt und so die Ressourcen nimmt.

Nun habe ich schon die entsprechenden ACER Support Updates installiert, aber es wird nichts besser.

Habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen soll ?

Grüße

Neoman
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: ASPIRE X3200: usbport.sys verursacht fast 100 % Auslastung

Wie lief die Installation von W7 x64 statt?
Eine Anleitung, wie man es "richtig" macht, findest Du hier:
http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation.html
Besonders hervorheben möchte ich diesen Punkt:
Nun die benötigten Treiber die wir extern gesichert hatten und installieren diese. Zuerst den Chipsatz-Treiber und danach den Grafik-Treiber.
Ja, mir ist bekannt das AMD-Systeme ein wenig unter schlechtem Chipsatztreiber-Support leiden,
aber eine vermurkste Installtion zeigt gerne Dein beschriebenes Fehlerbild.

Meine ehrliche Meinung: Einmal Neu!
 

Neoman

Neuer Benutzer
AW: ASPIRE X3200: usbport.sys verursacht fast 100 % Auslastung

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Es war vorher Windows Vista drauf.
Ich habe W7 Pro über Microsoft DVD installiert.
Ganz normal. von der DVD gebootet und installiert.
Erst wo es Probleme mit USB gab, habe ich die Treiber von ACER nachinstalliert.
So wie ich gesehen habe, war bei den Acer Chipsettreibern aber nichts mit USB dabei.

Ich habe mir den Beitrag durchgelesen und irgendwie verstehe ich die Problematik nicht.
W7 bringt Treiber mit.
Chipsatztreiber können nur nachinstalliert werden.

Die Reihenfolge kann man doch gar nicht ändern ?
Auch die gesicherten Treiber von Vista (habe ich gemacht) sind für Vista und nicht für W7 ?

Gruß

Neoman
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: ASPIRE X3200: usbport.sys verursacht fast 100 % Auslastung

Windows 7 bringt GENERISCHE Treiber mit, soll heissen:
Die sind so universel ausgelegt das die weitestgehend überall passen (sollten).
Native Treiber, von den Herstellern, wecken im Computer ungeahnte funktionen
und bringen erst mit DIESEN die richtige Geschwindigkeiten.

Ja, die Treiber aus dem Recovery sind für VISTA, nicht für W7!
Und ich vermute das VISTA war ein x86, also kein x64, dann passen die eh nicht.

Entscheidend ist die Reihenfolge nach der Windows-Installation, dass sollte der
Beitrag, den ich Dir verlinkt habe, zeigen.
Hier kann schon der kleinste Fehler zu ungeahnten Problemen führen.
 

Neoman

Neuer Benutzer
Gelöst: ASPIRE X3200: usbport.sys verursacht fast 100 % Auslastung

Hallo,

Problem gelöst.
Genau das Problem gibt es in MS Knowledgebase:

MS Link Beim Verschieben von Daten per USB-Verbindung von einem Computer mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2, der einen NVIDIA USB EHCI-Chipsatz und mindestens 4*GB Arbeitsspeicher (RAM) aufweist, treten Probleme auf.
Patch installiert und jetzt macht usb keine Probleme mehr :)

Dadrauf gekommen bin ich durch Deine Hinweise.
Die Threads habe ih genau durchgelesen und bin den Links gefolgt und
Bei Acer Solution gelandet.
Dort fand ich den Hinweis.

@The Grinch
danke für Deine Hilfe.

Grüße

Neoman
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben