Aspire 7730Z Verschiedene Mainboardrevisionen/Bios

raidn

Neuer Benutzer
Hallöchen zusammen..

Hab momentan selbige Thematik wenns auch nicht um ein update sich handelt.

Mein Model ist ein Aspire 7730z - 323g25mn /MFG_Date 0811
Pentium Dual Core (Merom) 2,00 Ghz T3200
Mainboardkennung DA0ZY2MB6F0 REV:F onBoard Grafik
Bios-version 0.3636 mit Datum 10.3.09 (auf meim defekten Board war es selbige,jedoch mit Datum 23.9.2009.)


Nach einem missglückten Bios update und infolge dessen auch eines missglückten Versuches,einen neuen Bioschip einzulöten,hab ich mir kurzerhand ein baugleiches Mainboard besorgt. Es konnte sowohl die selbe Mainboardkennung aufweisen,sowie auch die selbe Serie "7730",jedoch ohne zuzeichen "Z"
Angeboten wurde dieses ebenfalls als kompatibel mit
Aspire 7230 7730,mit dem Hinweiß- "vom Hersteller generalüberholt.
Laut recherchen zusammen mit Goggle, unter der genannten Mainboardkennzeichnung,ist dies Board dem Model 7730g zuzuordnen.

Windows 7 läuft auch soweit. Ausgeliefert wurde es mit Vista,anbei hab ich auch gleich den Ram durch ein Dualkit ersetzt mit 4Gb.

So wie es den Anschein erweckt,passt das darauf befindliche Bios nicht ganz,da sich zum einen ,im Bios ,eine Option anbietet,die sich folgend nennt "Select DVMT Pre-ALLocated (Fixed) Graphics Memory size used by the Internal Graphics Device".

Jedoch kann ich dies nicht anwählen ausser die üblichen bekannten Ramgrößen.
VGA-Bios Version lautet - Montevina 1659.

Mein Gefühl sagt mir das ich evtl ein Bios update machen müsste mit der neueren Version :3636 (23.9.2009)

Würde das Bios vom aspire 7730z denn wohl funktionieren,da das Board ja laut goggle vom 7730g ist? das lan bzw wlan schein auch etwas iiritiert zu sein,funktioniert ab soweit.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

...du hast keine dedizierte Grafik,
mit dem Prozessor keinen "Reisser",
wo ist das Problem
?
 

raidn

Neuer Benutzer
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

war auch anderer laptop..hab mal gewechselt,lan funktion spinnt ja an dem lap top auch ..von den windowsprotokllen ganz zu schweigen.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

öhm,
bitte,
nutze deine Umschalttaste und schilder endlich dein/das Problem
präziser...
und wenn du den Rechner nicht neu, den empfohlenen Maßnahmen nach aufgesetzt hast,
darfst du dich nicht wundern...
 

raidn

Neuer Benutzer
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

Ja Sorry,war grad etwas verwirrt.Problem ist,das windows mir vorschläg,die Pci Grafikkarte zunutzen,desweiteren blinkt meine Wlan Led seit dem "neuen" Board dauerhaft sonst hat sie in unregelmässigen Abständen geflackert..auch is der Leistungsindex plötzlich bei 3,3 was auf dem anderen Board sich bei um die 4,3 sowas bewegt hat.Hin und wieder wird das bild verkleiner dargestellt so das ich ein Fenster bewegen muss das es ganz anzeigt. Bsp. "Abschicken" zulesen Abschi" schluss. also ob das Fenster zu klein ist für das "dahinter liegende" Wort.Jedesmal sofort nach Neuinstallation,werden in der Windowsprotokollierung etliche kritische Ereignisse (Wlan,Lan,Apic oder so,Kernel,) angezeigt und Warnungen um einiges noch mehr.Kann mir das nur mit nem nicht Stimmigen Bios erklären.
 

raidn

Neuer Benutzer
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

Bin auch davon ausgegangen das das Board passt,weil es ja die selbe Revnr. hatte..Alte ausgebaut,neues rein,Cpu rein,Ram instal.Fertig.Windows installiert und anschliessend die Treiber.Ist doch eigentlich die gängige Praxis.:confused2:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

...bitte,nutze innerhalb 30min. den "Ändernbutton".
...und vom Hersteller "generalüberholtes Board"
(ist da n General in seiner Limousine neben dem Lieferwagen der das Board brachte hergefahren?),
fällt mir nur der mit "z" anfängt und "h" aufhört ein.
Sollte das so sein, reklamieren bis der Arzt kommt.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Verschiedene Mainboardrevisionen/Biosn

Hallo,
gibt ja (leider) auch "Leute", die Technker von eignen Gnaden sind und "Schrott" mit heißer Luft reaktivieren.

Dann teuer Anbieten und "Wech" sind.
Das Risiko ist ja beim Kunden. Wir machen doch nix falsch.
Auch ne Art Geld zu verbrennen.

Im Ernst. Das BIOS liegt bei Acer auf dem Server. Geht´s net = Hardware-Schaden.

Gruß
Mc Stender
 
Oben