Aspire 7750G Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Telefonbomber

Neuer Benutzer
Hallo
Ich habe ein Acer Aspire 7750 G Notebook.

der Kontakt des Netzteiles an der Buchse des Notebooks ist nicht konstant.
Der Stecker ist ins Notebook gesteckt doch oft habe ich keine Stromverbindung.

Wenn ich an dem Stecker des Kabel ein wenig hin und her ruckele habe ich wieder Stromverbindung die aber bei Berührung des Kabel oder des Notebooks auch wieder weg sein kann.

Liegt das jetzt an der Buchse oder an dem Kabel?
Ich hatte bei einem anderen Notebook etwas ähnliches und es lag am Kabel.

Wenn es am Kabel liegt, wo bekomme ich ein gutes Ersatzkabel das auch einen vernünftigen Preis hat ?

Telefonbomber
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Hallo,
im Stecker vom Netzteil ist eine "Spange".
Schau doch erst einmal, ob die nicht verklemmt ist.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

hallo,
und/oder andersrum,
die "Masse" etwas gegendrücken =
die winzigen Klämmerchen vorsichtigst mit einer z.B. Nähnadel verbiegen.
 

Telefonbomber

Neuer Benutzer
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Hi
Danke für die Antwort.

Habe mal in den Stecker reingeschaut.
Sehe eine Nadel/Stift der an der Seite anliegt.
Nicht mittig.

Ist das in Ordnung?

Telefonbomber
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Hallo,
die "Seiten" sollten die "Mitte" nicht berühren.
Aber etwa gleichen Abstand haben. :wink:

Gruß
Mc Stender
 

Telefonbomber

Neuer Benutzer
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

müsste ich 2 Klammern sehen?
Sehe im Moment nur eine und die ist an die Seite gedrückt.

Verstehe ich richtig:

ich müsste eine art klammer sehen,Öffnung nach außen
und die klammer müsste von den Außenwände abstehen und den "Docht" des Notebooks
umgeben.

Telefonbomber
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Hallo,
also Stecker = das Teil mit dem Kabel zum Netzteil.
Beim "Reinschauen" sollte eine "Klammer" sichtbar sein.
Etwa gleicher Abstand zur Mitte.

Das Teil am Lappy hat einen Stift in der Mitte. Welcher leidlich fest sein sollte = nicht Wackeln.

Die seitliche Feder sollte "Fest" sein und nicht leichtem Druck nachgeben. Das merkt man beim "Einstecken".

Gruß
Mc Stender
 

Telefonbomber

Neuer Benutzer
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

also der Stift im Lapi und den Klammer im Kabel sollen sich nicht berühren
so verstehe ich das.
Wofür ist die Klammer den da?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Hallo,
doch das sollen die.
Die Klammer verhindert, das der Stecker rausrutscht und ist der + Pol. Beide Teile der Klammer sollten etwa den gleichen Abstand zur Mitte haben. Der Stift in der Buchse hat eine passende Rille dazu.
Der Metallmantel ist der - Pol.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

nö,
der Stift und die Klammerfedern,
haben sich nicht zu kontaktieren, no way.

...und ganz unter uns,
nirgendwo n Meßgerät aufzutreiben,
um mal zu gucken, ob da Spannung anliegt,
oder im Zweifelsfall danach schauen lässt
?
 
Zuletzt bearbeitet:

Telefonbomber

Neuer Benutzer
AW: Wackelkontakt Netzteil/Buchse

Alles ok
habe an der Klammer im Kabel minimal herumgebogen und nun
hat der Stecker wieder permanenten Kontakt.

Vielen Dank an das Forum

Telefonbomber
 
Oben