Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Wärmeleitpaste ersetzen - richtige Vorgehensweise ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="acer 5739g" data-source="post: 231909" data-attributes="member: 32072"><p>Hallo Leute</p><p>Ich habe mir vor paar Tagen Arctic Silver 5 besorgt, weil meine Temperatur hoch sind (ca. 48°-50° Surfen<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" />). Ich hab im Service Manual gelesen, dass man den ganzen NB zerlegen muss. Da ich mein CPU rausnehmen kann ist es kein problem die neue WLP aufzutragen.</p><p> </p><p>Problem: Ich habe <a href="http://www.arcticsilver.com/pdf/appmeth/int/ss/intel_app_method_surface_spread_v1.1.pdf" target="_blank">hier</a> gelesen, dass man auch die Heatsink säubern muss um die neue WLP verwenden zu können. Ich komme nicht an die Heatsink rann ohne das NB zu zerlegenX(. Oder kann ich die alte WLP auf Heatsink lassen. </p><p> </p><p> </p><p>Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p> </p><p> </p><p> </p><p>Danke im voraus <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="acer 5739g, post: 231909, member: 32072"] Hallo Leute Ich habe mir vor paar Tagen Arctic Silver 5 besorgt, weil meine Temperatur hoch sind (ca. 48°-50° Surfen:eek:). Ich hab im Service Manual gelesen, dass man den ganzen NB zerlegen muss. Da ich mein CPU rausnehmen kann ist es kein problem die neue WLP aufzutragen. Problem: Ich habe [URL="http://www.arcticsilver.com/pdf/appmeth/int/ss/intel_app_method_surface_spread_v1.1.pdf"]hier[/URL] gelesen, dass man auch die Heatsink säubern muss um die neue WLP verwenden zu können. Ich komme nicht an die Heatsink rann ohne das NB zu zerlegenX(. Oder kann ich die alte WLP auf Heatsink lassen. Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann? :confused: Danke im voraus :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Wärmeleitpaste ersetzen - richtige Vorgehensweise ?
Oben