Aspire V5-573G Werkszustand sichern nach erstem Einschalten

marcelul

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

bekomme heute mein neues Aspire V5-573G. Nun möchte ich zuerst den Auslieferungszustand sichern, damit ich bei Bedarf die Werkskonfiguration wiederherstellen kann.

Mein Problem: Ich bekomme erst am Freitag ein externes Laufwerk und kann somit nicht direkt nach dem ersten Systemstart die Recovery-Datenträger brennen.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Kann ich mir mit eRecovery die Daten auch auf einer externen Festplatte bsp. als Image sichern und diese dann später auf CD brennen?

Oder kann ich das Notebook bis Freitag ganz normal nutzen und dann nachträglich irgendwie die Recovery-Datenträger brennen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
marcelul
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Werkszustand sichern nach erstem Einschalten

Hallo,

jo 16 GB USB Stick. Dies wird einen sogar vorgeschlagen. Auf jeden war es bei meinem V5-551 so.

MfG Olaf
 

marcelul

Neuer Benutzer
AW: Werkszustand sichern nach erstem Einschalten

Hallo!

Habe jetzt folgendes Problem:

Habe mir ein Acer Aspire V5 573G gekauft und es meinen Bedürfnissen angepasst. Dann habe ich unter Windows 8 die Möglichkeit genutzt, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. Da habe ich dann meine USB-HDD angeschlossen und Windows hat die Festplatte entsprechend beschrieben.

Nun wollte ich testen, ob die Wiederherstellung über die soeben erstellte USB-HDD funktioniert. Hab im BIOS die Bootreihenfolge geändert, sodass die USB-HDD ganz oben steht. Dann kommt ein Bildschirm, wo ich das Tastaturlayout auswählen kann und dann diverse Optionen zur Verfügung stehen.

Die Wiederherstellung gelingt mir jedoch nicht. Ich komme immer wieder auf den Bildschirm mit dem Tastaturlayout.

Was genau muss ich tun, damit ich meine Sicherung wiederherstellen kann? Habe mich u.a. auch hieran orientiert:

http://acer-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/27892/~/windows-8-mit-einem-wiederherstellungs-usb-stick-wiederherstellen

Wie funktioniert denn die Wiederherstellung der Werkseinstellungen mit dem von mir erstellten USB-Stick wenn ich Windows nicht mehr starten kann und auch die Wiederherstellungspartition nicht mehr habe?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
marcelul
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Werkszustand sichern nach erstem Einschalten

Hallo,

USB-Stick einstecken und Notebook starten und gleich F12 drücken, wenn es Aktiviert ist, werden Dir folgende Bootoptionen Angezeigt, wie DVD, HDD, USB und so weiter.
Du wählst Dein USB-Stick und drückst Enter, dann sollte es vom Stick aus Starten.
Das System wird wieder so hergestellt wie es im Auslieferungzustand war.
Zumindest war es bei mein V5-551 so, alle Partitionen inkl. Recovery waren wieder da.
Im Bios brauchte ich nichts umstellen, weder UEFI noch Secure Boot Abschalten.

MfG Olaf
 
Oben