Aspire One D255E Wie kann ich die Werkseinstellung der Partitionen wiederherstellen?

Billy Lockwood

Neuer Benutzer
Hallo,

nach einem Windows-Update musste ich Linux installieren, um das Netbook wieder starten zu können. Daher habe ich jetzt leider aktuell 6 Partitionen, die ich nicht mehr überschauen kann, da auch bereits Android vorinstalliert war.

Wie kann ich jetzt folgenden Zustand erreichen? :
NUR:
eine Partition C (für Windows 7 Starter und systemrelevante Programme)
eine Partition D (Für Daten)

Alle anderen Partitionen möchte ich loswerden, Android und Linux brauche ich nicht mehr.

Aktuell sieht es so aus auf meiner Festplatte (Windows-Datenträgerverwaltung, gelesen von links nach rechts):

Primäre Partition, 13,00 GB, Fehlerfrei (Wiederherstellungspartition)
Primäre Partition, 3,99 GB, Fehlerfrei
Primäre Partition, SYSTEM RESERVED, System, Aktiv, 100 MB, Fehlerfrei, NTFS

ACER (C:), 201,11 GB, NTFS, Fehlerfrei (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Logisches Laufwerk)

Primäre Partition, 13,68 GB, Fehlerfrei
Primäre Partition, 1013 MB, Fehlerfrei

Auf den letzten beiden Partitionen vermute ich Ubuntu, kann aber unter Windows 7 keinen eintrag dazu erkennen.

Wie kann ich am besten vorgehen, um mein Ziel (nur 2 Partitionen, nur Windows 7 Starter) zu erreichen?

zur Ausgangssituation: Das Netbook hat kein CD-Laufwerk. Ich habe kein externes Laufwerk und eine Windows 7-Starter-CD liegt auch nicht vor. Auf der Unterseite des Netbooks ist aber eine Original-Windowslizenz angegeben, die ich verwenden kann. Kann man diese auch eingeben, wenn man Windows 7 Home Premium verwenden will oder ist diese an die Windows 7 Starter-Version des Netbooks gebunden?

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße
Markus
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Wie kann ich die Werkseinstellung der Partitionen wiederherstellen?

Hallo,

die einfachste Methode wäre, einen Clean-Install durchzuführen. Bootfähigen USB-Stick erstellen, und installieren. Windows 7-Image herunterladen, ei.cfg-Removal Utility downloaden,
Und damit alle Versionen freischalten.

Grüße
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:

Billy Lockwood

Neuer Benutzer
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp mit der ei.cfg removal utility. Einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 7 Home Premium habe ich bereits erstellen können, ein Win 7 Starter-Key liegt auch vor.
Nur, wie funktioniert das denn genau mit ei.cfg removal utility? Kenne mich leider nicht aus mit dem Programm. Könnten Sie mir eine kurze Anleitung dazu geben? Das wäre echt super :)

Vielen, vielen Dank

<zusammengeführt>

Ist das Programm ei.cfg removal utility auch legal?


edit Mod: Wir dutzen uns, und bitte nutze den "Ändern - Button" innerhalb der ersten 30min., Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wie kann ich die Werkseinstellung der Partitionen wiederherstellen?

Hallo,
ja, ist legal. Da wird nur eine Datei in der .iso gelöscht, sodas der Installer brav fragt, welche Version es denn sein soll.

Und Nein. Du hast eine Starter Lizenz und wirst damit kein Ultimate 64bit aktivieren können.
Wozu die Lizenz ist, steht ja drauf. Starter = 32 bit.

Gruß
Mc Stender
 

Billy Lockwood

Neuer Benutzer
AW: Wie kann ich die Werkseinstellung der Partitionen wiederherstellen?

...leider klappt das nicht. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:

BOOTMGR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Entf

Hat noch jemand eine Idee? Muss ich vorher alle Partitionen löschen (Daten sind alle gesichert)?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Wie kann ich die Werkseinstellung der Partitionen wiederherstellen?

Hallo,
diese nicht.
Primäre Partition, 13,00 GB, Fehlerfrei (Wiederherstellungspartition)

Der Rest sollte weg. Jedenfalls nach deinen Vorstellungen.
Dann macht Dir der Installer 2 Partitionen auf.
Eine 100MB für die Reparaturkonsole und eine 2. für den Rest.
Weiteres kannst Du dann später in der Datenträgerverwaltung von Windows verändern.

Gruß
Mc Stender
 
Oben