Aspire 5935G Windows 7 64 Bit - nach Installation von Windows XP > Recovery Prozess funktioniert nicht mehr

Bedido

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe für meinen Sohn zum Schulabschluss ein Aspire 5935G mit Win 7 (64 bit) gekauft. Nachdem ich alles ordnungsgemäß installiert hatte, habe ich die Wiederherstellungs-DVD´s gebrannt und auf den Rechner XP Pro 32 bit augfgespielt, um zu prüfen, ob auch dort alles ordnungsgemäß laufen würde. Es war alle perfekt.

Nun wollte ich vor der Geschenkübergabe den Rechner wieder in den Ur-Zustand versetzen. Mit Alt F10 schien alles perfekt zu laufen. Mir fiel allerdings bei der Wiederherstellung auf, dass der %-Balken "System wird aktualisiert" nur bis ca. 23% normal lief und dann ganz schnell auf 100%. Beim anschließenden Booten kam dann auch sofort die Fehlermeldung: "ntoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt"

Ich habe den Wiederherstellungsprozess mehrfach wiederholt auch mit den DVD´s und immer das selbe Ergebnis. Die Suche im Forum und bei Google hat nich nicht wirklich weitergebracht, obwohl ich sehr viele Beiträge mit ähnlichem Problem gefunden habe.

Da ich absoluter Laie bin, habe ich vermutet, dass die Umstellung im BIOS auf IDE-Harddisk (ohne das konnte ich XP nicht installieren) das Datei -System durcheinandergebracht hat. XP wurde auch automatisch auf Laufwerk D installiert. In meiner Verzweiflung habe ich eine verborgene Partition (100 MB) gelöscht, da diese den Buchstaben C hatte. PQReserve habe ich aber nicht angerührt.

Alt F10 geht jetzt aber definitiv nicht mehr. Nach der Wiederherstellung kommt beim Booten nun die Meldung "No bootable device". Aber wieso funktioniert die Wiederherstellung mit den DVD´s nicht. Bei einem Plattentausch wären die verborgenen Partitionen ja auch nicht vorhanden.
Kann es sein, dass sowohl die Wiederherstellungspartition als auch die daraus erstellten Recovery-DVD´s fehlerhaft sind?

Für einen Tipp wäre ich dankbar

Gruß Bedido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5935G - Win7(64Bit) - Recovery funtioniert - Rechner bootet nicht

@ Bedido

.......... und auf den Rechner XP Pro 32 bit augfgespielt, um zu prüfen, ob auch dort alles ordnungsgemäß laufen würde ..........

.......... Da ich absoluter Laie bin ..........

Sorry - aber das sind zwei in sich mehr als nur widersprüchliche Aussagen! Wenn Du Dich selber als "absoluten Laien" bezeichnest, wieso "musst" Du dann ein anderes Betriebssystem installieren? Weshalb konnte nicht einfach alles so bleiben, wie es war? :rolleyes2:

.......... In meiner Verzweiflung habe ich eine verborgene Partition (100 MB) gelöscht ..........

Damit hast Du eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Recovery Prozess ins ewige Daten "Nirvana" geschossen! Herzlichen Glückwunsch!

Mögliche Vorgehensweise >>>

  • mit geeigneter Software die Fesplatte formatieren, dabei jedoch die Recovery Partition PQService unangetastet lassen
  • 2 neue Partitionen C und D im Format NTFS anlegen
  • Recovery Prozess erneut initiieren
  • oder alternativ einen sogenannten "clean install" von Windows 7 durchführen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 5935G - Win7(64Bit) - Recovery funtioniert - Rechner bootet nicht

Hallo Martin.
Damit hast Du eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Recovery Prozess ins ewige Daten "Nivana" geschossen! Herzlichen Glückwunsch!

Dem ist nicht so! Hier wurde nur die Partition "System Reserved" von Windows 7 gelöscht. Also kein Problem. Nur wenn die PQSERVICE auch gelöscht wurde wäre es zutreffend.

MfG
 
Oben