Hallo!
Nachdem meine Backups (eRecovery, Acronis) nicht mehr wiederhstellbar waren ( http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/35582-aspire-5742g-dauer-wiederherstellung.html ) , weil die Festplatte wohl einen Schaden hatte ( http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/35612-5742g-kein-booten-mehr-moeglich.html ) , bekam ich heute das Notebook vom Acer-Support zurück. Im Rahmen der Garantie-Reperatur wurde eine neue Festplatte eingebaut. Auf dieser ist jetzt natürlich wieder die Werkseinstellung.
Muss/Sollte ich jetzt Datenträger mit der Werkseinstellung erstellen mit eRecovery?
Ist mein vor der Reperatur erstelltes Backup der Werkseinstellung mit eRecovery noch nutzbar?
Kann ich mein vor der Reperatur mit Acronis erstelltes Backup noch verwenden?
Grüße und Danke!
Pontos
Nachdem meine Backups (eRecovery, Acronis) nicht mehr wiederhstellbar waren ( http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/35582-aspire-5742g-dauer-wiederherstellung.html ) , weil die Festplatte wohl einen Schaden hatte ( http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/35612-5742g-kein-booten-mehr-moeglich.html ) , bekam ich heute das Notebook vom Acer-Support zurück. Im Rahmen der Garantie-Reperatur wurde eine neue Festplatte eingebaut. Auf dieser ist jetzt natürlich wieder die Werkseinstellung.
Muss/Sollte ich jetzt Datenträger mit der Werkseinstellung erstellen mit eRecovery?
Ist mein vor der Reperatur erstelltes Backup der Werkseinstellung mit eRecovery noch nutzbar?
Kann ich mein vor der Reperatur mit Acronis erstelltes Backup noch verwenden?
Grüße und Danke!
Pontos
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: