Aspire 7745G Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nicht

dearcaro

Neuer Benutzer
hallo

ich habe versucht ein heruntergeladenes Programm zu installieren und direkt als ich exe ausgeführt habe wurde mein Bildschirm schwarz - nichts ging mehr - das Notebook war aber noch an.
Ich habe neu gestartet und nach der Benutzer-Passwort-Eingabe ist der Bildschirm eingefroren.
Erneuter Start -.... das gleiche
Start im abgesicherten Modus: Bluesreen "....beginning dump of physical memory"
...das Noteook ging aus

Ich habe alles mehrmals versucht mit dem gleichen Ergebnis.

also: eRecovery von der MBR.

hat auch nicht funktioniert. das recovery begann und dann stürzte er wieder ab.
soll ich alles platt machen? Die Wiederherstellungs-DVDs habe ich erstellt.
Oder funktioniert das auch nicht?
Wie bekomme ich den Virus los?

Bitte bitte helft mir!!!
Das Notebook ist erst 3 Tage alt!!!!

PS: habe mir hier viele Berichte durchgelesen: in einem steht alles neu partitionieren mit bootfähigem Programm -da steht aber: alles außer die PQ-Service-Partition. Aber: Wenn der Virus irgendwie genau dort ist... warum dann nicht auch die Partition löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Absturz beim Hochfahren Win7, AcerAspire7745

Danke schonmal für deine Hilfe.

Es funktioniert leider immer noch nichts mir.

Ich habe mir einen bootfähigen USB-Stick gemacht um dann gparted zu benutzen.
PQService hab ich nat. nicht angerührt. den Rest hab ich gelöscht, in 2 Partitionen ca. gleicher Größe aufgeteilt (~250GigaB) und als NTSF formatiert.

Dann mit meinen Recovery CDs Win7 Widerhergestellt. Funktionierte soweit alles, bis zum Neustart...
Boot\BCD fehlt.

Im BIOS hab ich von USB auf IDE 1 bzw. IDE 0 umgestellt (ich wusste nicht wo die Bootdatei ist) --> gleicher Fehler

hab mir dann die Partitionen angeschaut: pqservice vorhanden, neue 100MB NTSF PArtition vorhanden (die war auf Boot eingestellt)
C und D war verschwunden, stattdessen 1 große unformatierte 450GiB PArtition
scheiße.
also nochmals alles gelöscht, diesmal nicht partitioniert, auch nicht formatiert
oh wunder: plötzlich funktionierte D2D

habs durchlaufen lassen. beim booten dann wieder der gleiche Fehler. BOOT/BCD

und: 100MB Partition auf boot, 450GiB unpartitioniert.

kein boot möglich, auch die empfohlene Reparatur geht nicht mit den Recovery DVDs.

ich weiß nicht was ich noch machen soll!!

hat irgendjemand einen Vorschlag? Eine Idee?

Ich hab kaum Ahnung von Computern wie ihr merkt.... :-(


... nocmal widerholt: diesmal folgender Fehler: a disk read error occured. Press ctrl alt del to restart
????
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Absturz beim Hochfahren Win7, AcerAspire7745

Und hast du dir denn nun den von mir vorgeschlagenen Datenträger erstellt und dein System damit gescannt?
 

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Absturz beim Hochfahren Win7, AcerAspire7745

nein, das habe ich leider nicht gemacht. Ich habe auf meinem alten Computer avast Antivirus und kein Kapersky. Da der Computer gerade noch funktioniert wollte ich daran nichts ändern und einen zweiten Scanner installieren. der Computer ist SEHR alt, und macht sofort Probleme, sobald man etwas größeres installiert.

Mittlerweile funktioniert weder D2D noch Recovery per DVD. D2D startet gar nicht ... die DVD startet, ich kann die Sprache aussuchen und dann nur noch Beenden wählen. Der Punkt "Werkseinstellungen für System komplett wiederherstellen" ist grau hnterlegt und nicht anklickbar.

Nutzt ein Virenscan jetzt noch? Kann noch irgendwo ein Virus sein, auch wenn ich alles mehrmals formatiert habe?

Und: warum kann ich plötzlich auf der dvd nichts mehr anklicken? da kann doch der Virus nicht drauf gekommen sein?
 
F

frido

Guest

dearcaro

Neuer Benutzer
:-(
und wenn ich mir den Virus eingefangen hätte?
was dann? in dem Thread steht ja, einfache Recovery reicht nicht, man soll alles neu formatieren, und das hab ich ja auch gemacht...

wie kann ich den virus dann noch loswerden?

oder kann er auch irgendwie in die PQService-Partition gelangt sein?

PS: ich habe nochmal gparted gestarted und mir die partitionen angesehen. screenshot kann ich leider nicht machen...
rechts oben habe ich als dropdown-menu die auswahl zwischen 2Festplatten: 1. 465GiB (und meinen Patitionen OHNE PQserice...wo ist das hin?)
die 2. : 1006 MiB in Fat32, mit boot,lba häkchen dahinter. davon werden angeblich 303.07 Mib genutzt.

Was ist jetzt die Rettung?



liegt da der Fehler?

muss ich mir jetzt von acer eine Win7 Dvd bestellen? würde es dann damit gehen. mittlerweile wäre es mir 50euro wert


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


edit....

ok, nach einer ganzen nacht vorm computer kann ich nicht mehr klar denken.

oben zitierte zweite festplatte war mein USB stick mit dem gparted drauf.

:-(

irgendeine Lösung für mich....?

(statt PQ-Service steht da jetzt als Name der Partition: Acer, ca. 14GiB Größe)
also D2D funzt wirklich nicht mehr.

aber von DVD... da sehe ich immer noch keinen Grund, dass das nicht geht.
die DVD sollte (eigentlich) keinen virus haben.
Ich habe sie hergestellt, ca. 1 tag nachdem ich den pc hatte. im netz war ich schon, habe auch etwas installiert: firefox, adblockerplus, cccleaner.
das ganze problem entstand erst gestern abend nachdem ich ein programm installieren wollte, dem ich wirklich nicht hätte vertrauen sollen.

wenn ich die dvd in mein altes laptop lege habe ich auf viren überprüft mit Avast-Antivirus. der hat nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@ dearcaro

  • starte bitte noch einmal GParted
  • lösch alle Partitionen bis auf die ca. 14 GB "große" Partition
  • lege bitte zwei neue Partitionen C und D an, formatiere sie entsprechend im Format NTFS
  • Partitionsgröße jeweils mindestens 100 GB - dürfen auch gerne größer sein
  • sollte der "Laufwerksbuchstabe" D nicht funktionieren, ist er vermutlich zurzeit durch das interne DVD und / oder Blu-Ray Laufwerk belegt >>> dann nimm zunächst einfach den Buchstaben E
  • GParted beenden und CD aus dem Laufwerk nehmen
  • Recovery DVD 1 in das interne Laufwerk >>> vom internen Laufwerk aus booten
  • Recovery Prozess initiieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@ dearcaro

Damit das nicht untergeht, schreibe ich - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit - mal einen neuen Beitrag.

Zum Thema Kaspersky: Du sollst keine weitere Security Software installieren. Der Link des Users ralppp führt zu einer Datei, die zunächst heruntergeladen auf eine CD "gebrannt" werden "muss" >>> von dieser CD aus booten und dann die gesamte Festplatte nach Viren und anderen netten "Gesellen" scannen lassen !
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Genau so ist das gedacht - danke @frido1966 für die Unterstützung!
 

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Danke für eure Hilfe!
Also: ich habe alles neu partitioniert. PQService war leider wirklich verschwunden, da die vorherige WIn7Installation die ich probiert habe, die Partition überschrieben hat (glaube ich)(ich habe nie die möglichkeit auszusuchen auf welche PArtition ich win7 installieren will.

SO: alles neu installiert, Computer startet neu: schwarzer Bildschirm: missing operating syystem

Analyse mit G-Parted: 3Partitionen: 1. NTSF Acer: 100GiB , benutzt 17,4GiB

(auf die erste habe ich win7 installiert)

dort ist bei Boot ein Häkchen (sonst kein Häkchen, ich habe hier irgendwo gelesen lba müsste angeklickt sein, das funktioniert aber nicht)

2.Partition D: 350GiB ntsf, für meine Daten später
3.PArtition E: 17GiB, dort will ich später PQSERvice wiederherstellen
(nach der Anleitung die es hier gibt)

Woran liegt es denn jetzt, dass der Rechner nicht hochfährt?

Fehlt nur irgendwo ein "Häkchen"?

Im BIOS habe ich die Festplatte fürs booten ganz nach oben gesetzt.
D2D ist noch als aktiv markiert

kann man anhand der installierten datein sehen warum es nicht funktioniert?

auf der Acer-Platte sehe ich bootmgr.exe BOOTSECT.BAK viele Ordner darunter auch der BOOT Ordner mit BCD, BCD.log BCD.log1 BCD.log2 BOOTSTAT.DAT memtest.exe

bei den "Permissions" ist soweit ich sehe alles gesetzt auf read, write execute erlauben.

Was könnte falsch sein?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@ dearcaro

Hast Du das Notebook zwischenzeitlich mal mit Hilfe der Kaspersky CD scannen lassen ?
 

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Hallo Martin,

ja, ich habe mir die Rescue Disk erstellt und gescannt: es wurde nichts gefunden.

:-(
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@dearcaro
Wenn du die PQSERVICE wiederherstellen willst, dann achte darauf dass es die erste Partition auf der Festplatte ist. Ansonste wird das später beim Recovern Probleme geben und höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@ dearcaro

Sorry - langsam aber sicher gehen mir in Deinem Fall echt die Ideen aus !
:(
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Noch ein Tipp, hats du eine Windows 7 DVD bez. Windows Notfallcd?
Wenn du die hast boote von ihr und geh auf Computer reparieren, könnte was bringen.
 

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Danke an alle! Meine Ideen sind auch ausgegangen und ich habe das notebook gerade zu mediamarkt gebracht.

@Tugato: die Recovery DVDs hatte ich, aber die Repariermöglichkeit war von Anfang an grau und nicht anwählbar.
Ich konnte immer nur zwischen "Komplett neu" Systemwiederherstellung und Beenden wählen.
Die DVDs hatte ich mir mit dem AcerRecoveryManagment hergestellt.
Ob dort von Natur aus die Reparierfunktion fehlt und man die nur auf den Original-Windwos7 CDs hat weiß ich nicht. Vielleicht ist ja bei meinem dvd erstellen etwas schief gegangen. ?!

Naja was solls, mal sehen was die im Mediamarkt sagen.

Caro
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@ dearcaro

Die Userin tugato meinte etwas anderes: Unter Windows 7 ist es möglich, einen sogenannten Systemreparaturdatenträger zu erstellen, um damit - in Ermangelung eines original Windows 7 Installations Datenträgers - zumindest einige Reparaturoptionen ausführen zu können.

Dieser Windows 7 Systemreparaturdatenträger, der selbstständig erstellt werden "muss", hat nichts mit den Acer Recovery DVDs zu tun.


Dazu gehört dann dieses Tutorial:

http://www.acer-userforum.de/tutori...ystemstartreparatur-fuer-windows-7-vista.html
 

Anhänge

  • Windows 7 - Systemreparaturdatenträger - 01.png
    Windows 7 - Systemreparaturdatenträger - 01.png
    155,5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

@Frido1966

oh danke, das wusste ich gar nicht. ich dachte mit dem acer recoery tool hätte man alles wichtige abgedckt, was man zur wiederherstellung braucht.

Sobald ich wieder einen funktionierenden PC habe, werde ich mir die CDs auf jeden Fall brennen.

lg, Caro
 

dearcaro

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 G - Windows 7 64 Bit - Probleme nach Installationsversuch Software > Recovery funktioniert nic

Hallo

so ich war heute im Mediamarkt um meinen Rechner abzuholen. Der Techniker dort meinte meine Festplatte sei kaputt und ich könnte mir einen neuen Acer Aspire 7745 mitnehmen.
Sehr schön. Mich freuts und der Ärger ist vorbei.

Aber die Frage bleibt: was war es?

Gibt es einen Virus, der die HDD beschädigt? Kann ich mir nicht vorstellen. Im Netz geistern ja mal immer wieder solche Geschichten rum, aber trotzdem...
Mir kanns je erstmal egal sein. Ich sitze glücklich neben meinem neuen Acer, brenne brav alle Recovery DVDs nochmal und bin in Zukunft vorsichtiger.

LG, Caro
 
Oben