Aspire 5732Z Windows 7 64 Bit - Touchpad funktioniert nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bonnie

Neuer Benutzer
Hallo,
seit 2 Monaten besitze ich ein Acer Aspire 5732Z Laptop. Heute stellte ich fest, dass das Touchpad nicht mehr reagiert. Habe alles überprüft und getestet, was ich gefunden habe, z. B. die FN + F7 Taste drücken. Reagiert gar nicht. Im Gerätemanager ist das Gerät zu erkennen und da steht auch es funktioniert einwandfrei. Ich benutze eigentlich immer eine Maus, trotzdem muss das doch funktionieren. Das ging Beides immer zusammen. Kann das an dem Update vom Service Pack 1 liegen? Ich habe Windows 7 Home Edition 64 Bit. Die letzten Tage habe ich nur das Servicepack 1 und den neuen Internet Explorer 9 installiert. Könnte das daran liegen? Weiß mir keinen Rat mehr. Der Treiber soll auch auf dem neuesten Stand sein. Was macht man da?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Touchpad funktioniert nicht mehr

Um herauszufinden, ob es am ServicePack 1 liegt (woran ich allerdings nicht recht glauben mag), brauchst du selbiges nur zu deinstallieren, oder einfacher noch - du nutzt einen Wiederherstellungspunkt, der vor der SP1- (und/ oder IE9-) Installation lag.

Im übrigen gehört die Bezeichnung des Notebook immer der Threadüberschrift vorangestellt, um die Forensuche auch effektiv einsetzen zu können! Mal abgesehen davon bist du auch im falschen Unterforum gelandet, denn dein Gerät ist mit Sicherheit nicht den Netbooks zuzurechnen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonnie

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5732Z - Touchpad funktioniert nicht mehr

Danke für die tolle Begrüßung. Super Forum hier. Da wird man ja herzlichst empfangen als Neuling. Über die Suche habe ich schon geguckt, sonst hätt ich nichts geschrieben. Sind nicht alle Neulinge blöd, wovon hier wohl ausgegangen wird.
 

Nordlicht2001

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5732Z - Touchpad funktioniert nicht mehr

Wenn ich mich nicht irre hat dein Notebook links neben dem Powerbutton einen kleineren Button um das Touchpad zu deaktivieren und zu aktivieren. Schau mal Fob der orange leuchtet :D und drück drauf.

edith: hab n bild gefunden ^^

Punkt 3: Da hast du ja in der Mitte den Power Button, links davon Touchpad an/aus und recht vom Power Button WLAN an/aus
 
Zuletzt bearbeitet:

Bonnie

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5732 Z - Windows 7 64 Bit - Touchpad funktioniert nicht mehr

@Nordlicht2001:

ja super, vielen Dank, das war die richtige Antwort. Warum nicht gleich so?
Hatte noch nie ein Laptop und im Handbuch stand das nirgendwo. Jetzt bin ich wieder dank dir etwas schlauer.
Also nochmal vielen lieben Dank an dich!
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5732 Z - Windows 7 64 Bit - Touchpad funktioniert nicht mehr

@ Bonnie

.......... Warum nicht gleich so?
Hatte noch nie ein Laptop und im Handbuch stand das nirgendwo ..........

Da Du ja ganz offensichtlich das "sticheln" nicht sein lassen kannst, fühle ich mich hier an dieser Stelle dazu bewogen, mich auch noch einmal kurz dazu zu "räuspern":

Was denkst Du, wo das "Foto", dass der User Nordlicht2001 verwendet hat, herstammt? Genau: Aus dem Quick Start Guide des Acer Aspire 5732 Z, der sich ebenso in der Verpackung Deines Notebooks hätte befinden sollen.

Dieser Quick Start Guide kann auch auf der Acer Support Seite heruntergeladen werden:

http://global-download.acer.com/GDFiles/Document/QuickStartGuide/QuickStartGuide_Acer_1.0_A_AS5332.zip?acerid=633844463877566017&Step1=Notebook&Step2=Aspire&Step3=Aspire%205732Z&OS=V10&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

Mit ein ganz klein wenig Eigeninitiative hättest Du das auch ganz leicht selbst herausfinden können - auch dann, wenn Du Dir Dein Notebook mal ein ganz klein wenig näher angeschaut hättest.

Der User ralppp hat Dir weiter oben eine vernünftige und sachliche Antwort gegeben und Du bist der Meinung, derartig darauf reagieren zu "müssen"? Wer benimmt sich denn hier wohl viel eher daneben? Ich empfinde eine deratig patzige Antwort einem sehr versierten und sehr hilfsbereiten User gegenüber, der Dir ernsthaft helfen wollte, als Unverschämtheit!

Lust but not least: Mir wäre es viel zu peinlich, eine derart banale Frage zu stellen und dann auch noch der Meinung zu sein, sich hier aufregen und abfällige Bemerkungen machen zu "müssen". Wir alle machen das hier freiwillig und sind nicht Deine "Lakaien", die nach Deiner Pfeife tanzen.

Auf derartig unverschämte User bzw. Userinnen verzichten wir hier liebend gerne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben