Extensa 5120 Windows 7 > Akkukapazität wird nicht richtig dargestellt > BIOS Update sinnvoll?

Fluffy

Neuer Benutzer
Mal eine Frage.

Gibt es eine Möglichkeit für das Acer Extensa 5120 ein BIOS-Update durchzuführen, so dass Win 7 die Akku-Kapazität richtig berechnen kann?

Habe das Gerät mit 2 GB RAM ausgestattet, und ich muss sagen Win 7 arbeitet vorzüglich mit dem NB!

Leider ekennt er den Akku nicht richtig, bzw. meldet das OS, das der Akku ausgetauscht werden sollte.

Habe mich durch das Internet gegooglelet und dabei leider nur die Aussagen gefunden, das es mit dem BIOS zusammen hängt.

Bei OS WinXP oder opensuse keinerlei Probleme. Akkulaufzeit bei dem Gerät mit Mittlerer Helligkeit und Büroanwendungen 1,5-2 Std.

Bei Win 7 leider nur 35-45 min.

Hat da jemand eine Lösung!?!

mfg Fluffy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gunthers

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5120 Bios Update Win7

Da bist du anscheinen nicht der Einzige: Windows Forums

Hört sich ja eher nach nem W7 Problem an, aber falls du wirklich ein Bios-Update machen willst: mach es unter DOS. Da ich gestern ne Weile gesucht habe, bis ich nen funktionierenden Dos-USBBootstick hatte, hier ein zip mit allem nötigen (außer deinem Bios, natürlich...)

Einfach das HP tool starten, usb stick auswählen und bei der Boot-Option das Verzeichnis mit den Dos-Dateien angeben (stammen aus der Dos6.0 disk von bootdisk.com). Nicht vergessen das Bios mit auf den Stick kopieren (und nicht die Windows Version nehmen...)

DosBootUsb
 

Fluffy

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5120 Bios Update Win7

Danke sehr.

Hilfreiches kleines Tool.

Habe mir einen kleinen USB STick zum Transportabelen FDD umgebaut, damit sollte es ohne Proble eigentlich gehen.

Fehlt mir nur noch das passende BIOS. Mal sehen, vielleicht tut sich da ja nochmal etwas.

MS sagt dazu übrigends, das es ohne ein anpassung des BIOS nicht möglich wäre das Problem zu terminieren/lösen.

Verständnis habe ich schon, denn seien wir mal ehrlich, das NB hat die Jugendlichkeit schon lange hinter sich.
Hoffe allerdings immer noch das es mit einem Kompatibelen ( vergleichs NB ) beheben lassen wird.

Werd nu gleich mal mit der Acer-Technikhotline telefonieren, mal sehen, was die dazu sagen.!?!

Über weitere Möglichkeiten würde ich mich sehr freuen.

mfg Fluffy
 
Oben