Aspire 7740G Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

Knipser65

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,
Thema Recovery CD.
Hi ich habe ein Acer 7740G mit Win7
Der Rechner verlangt gerade beim booten eine Recovery CD,
die ich nicht finden kann.
Kann mir jemand sagen ob ich eine solche CD nachträglich , von einem anderen Rechner aus, erstellen kann.
Ich bin kein profi in diesem bereich ,nur ein User....Vielelicht kann es mir jemand mit einfachen Worten erklären.

Vielen dank


Edit Moderator
Beiträge abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> Aspire 1820 PT
http://www.acer-userforum.de/acer-r...1820pt-recovery-datentraeger-verschlampt.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Recovery Datenträger verschlampt

@ Knipser65

Die Recovery DVDs können nur von dem Netbook, Notebook oder PC aus erstellt werden, auf dem sich die Recovery Partition PQService auf der internen Festplatte befindet und das ist in Deinem Fall das Acer Aspire 7740 G.

Doch weshalb verlangt das Notebook beim booten nach einer Recovery DVD? Was ist passiert? Beziehungweise was hast Du vorher gemacht?
 

Knipser65

Neuer Benutzer
Hallo, ich vermute mal das ich mich abgemeldet habe und der Akku dann irgendwann leer war. Das Problem hatte ich schonmal aber da konnte ich beim booten einfach mit Starthilfe starten(empfohlen) hochbooten.
Wenn ich nun darauf klicke geht ein neues Fenster auf mit der Fehlermeldung:
Fehler beim Start von Windows.
Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte hardware- oder Softwareänderung.
So beheben Sie das problem:
1.Legen sie die Windows -CD/DVD ein, und starten sie dencomputer neu
2.wählen sie die Spracheinstellung aus, und klicken sie dann auf "weiter"
3.klicken sie auf Computer reparieren.
Wenn sie den datenträger nicht besitzen wenden sie sich an den systemadministrator oder den Computerhersteller.

Nun muss ich sagen, dass ich die Recovery DVDs (3stück) nun tatsächlich noch gefunden habe.

Aber auch wenn ich eine DVD einlege startet das Notbook nicht.
ich bin ratlos


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


WEITERE INFOS der Acer 7740G zeigt noch folgenden Error an
Status 0xc00000f
Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@ Knipser65

.......... HILFFFFEEEE

Sorry - doch bitte unterlass das. Zum einen ist das ein Verstoß gegen die Forenregeln und zum anderen führt ein solches "Geschrei" viel eher dazu, dass kein User mehr reagiert.

Die Recovery DVDs leg bitte mal schön an die Seite - die bringen Dich im Augenblick - noch nicht - weiter. Hast Du die Möglichkeit, eine etwa 200 MB große ISO Datei aus dem Internet herunterzuladen und auf CD oder DVD zu "brennen"?
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@ Knipser65

Der Link kommt sofort >>> Windows 7 32 Bit oder 64 Bit?


Edit 01:

Du kannst zwischen 2 Möglichkeiten wählen >>>

  1. "nur" die ISO Datei des Windows 7 "Reparaturdatenträger" herunterladen und auf CD bzw. DVD "brennen" >>> ca. 166 MB
  2. oder es gleich richtig machen und den vollständigen Windows 7 "Installationsdatenträger" (ISO Datei) herunterladen und auf DVD "brennen" >>> ca. 3,0 GB >>> allemal hilfreich für eine spätere Neuinstallation per "clean install", falls notwendig
Hier brauche ich bitte eine Entscheidung von Dir!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Knipser65

Neuer Benutzer
64Bit Version


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Ich wäre dankbar wenn ich ersteinmal den Rechner ans laufen bekomme und würde daher ersteinmal Lösung 1 mit 166MB annehmen.

Gleichzeitig würde ich aber auch die 3GB runterladen und brennen um sie für später mal zu haben..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@ Knipser65

Okay! :wink:

1) Reparaturdatenträger Windows 7 64 Bit >>> Windows 7 Systemreparaturdatenträger 64 Bit - Windows Tools

2) Installationsdatenträger Windows 7 Home Premium 64 Bit >>> Windows 7 Home Premium (64 Bit) - Download - CHIP Online

Bitte die jeweilige ISO Datei mit geeigneter "Brennsoftware" auf CD bzw. DVD "brennen" >>> CDBurnerXP - Download - CHIP Online

Wichtig >>> bitte reduzier die "Brenngeschwindigkeit" innerhalb der Software so weit wie möglich, ansonsten sind Fehler vorprogrammiert.


Edit 01:

Auf der rechten Seite befindet sich ein Button [ Ändern ] >>> damit kannst Du Deine eigenen Beiträge bis zu 30 Minuten nach Erstellung bearbeiten, korrigieren, ergänzen, etc. >>> bitte nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Knipser65

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

Hallo Frido, dies ist das erstemal , dass ich in einem Forum Hilfe suche,...und dann mache ich direkt gute Erfahrungen mit Dir,..VIELEN DANK SOWEIT...ich melde mich gleich wieder wenn ich alles runtergeladen und gebrannt habe...mal sehen was mein rechner dazu sagt
bis gleich
 
F

frido

Guest
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@ Knipser65

Weißt Du, wie Du ein Notebook dazu bringst, vom internen DVD Laufwerk aus zu starten (booten)?
 

Knipser65

Neuer Benutzer
Hallo Frido, ich habe mir den XP Burner installiert und damit eine ISO datei gebrannt....Nun zu deiner Frage,...nein ich weiss nicht wie cih den Rechner dazu bringe von der CD aus zu starten,..ich vermute mal ich muss F2 drücken um dann auf DOS Ebene etwas zu ändern??


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Hi frido, ich bin nun irgendwie auf eine seite gekommen die nennt sich
Erweiterete Startoptionen

darunter zu finden ist:
Computer reparieren

Abgesicherter modus
und noch einiges andere...

die ISO datei liegt im Laufwerk...ich versuche mal mit
Computer reparieren zu staeten,...das hat nicht funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@ Knipser65

Nicht unbedingt >>> leg bitte die erstellte CD bzw. DVD ins interne Laufwerk >>> starte das Notebook neu und sobald das Notebook die ersten Geräusche von sich gibt, drückst Du die Taste [ F12 ] <<< sofern diese Funktion im BIOS bereits aktiviert worden ist, sollte sich dann ein Kontextmenü öffnen, wo Du das interne Laufwerk aufwählen kannst.

Sollte das nicht funktionieren, dann machst Du wieder das gleiche, wie oben beschrieben, nur öffnest Du dann mit der Taste [ F2 ] das BIOS Menü und änderst dort die Bootreihenfolge so ab, bis das interne Laufwerk ganz oben auf Position 1 steht. Wie und mit welchen Tasten das genau geht, wird auf der rechten Seite im BIOS Menü erläutert. Sobald das erledigt ist, drückst Du die Taste [ F10 ] >>> "Save and Exit" >>> danach startet das Notebook neu und sollte auf die CD bzw. DVD im internen Laufwerk zugreifen können.

Worum geht es? Im Prinzip geht es darum, mit Hilfe der Reparaturoptionen von Windows 7 , die sich nun auf der CD bzw. DVD befinden, eine sogenannte "Systemstartreparatur" durchzuführen. Möglicherweise "musst" Du diesen Prozess auch mehrmals durchlaufen lassen. Bitte dabei keinesfalls die Geduld verlieren >>> wenn Du Glück hast, dann zahlt sich das Ganze am Ende aus.

Den genauen Prozess hat einer der Co-Administratoren des Acer Userforums in diesem [Tutorial] sehr gut beschrieben >>> bitte unbedingt vorher aufmerksam lesen >>>

http://www.acer-userforum.de/tutori...ystemstartreparatur-fuer-windows-7-vista.html

Viel Erfolg! :wink:


Edit 01:

Kannst Du bitte mal überprüfen, ob die interne Festplatte überhaupt noch im BIOS unter Bootoptionen angezeigt wird? Es wäre auch ein Defekt der Festplatte vorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Knipser65

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 > Notebook verlangt plötzlich eine Recovery DVD beim booten

@Frido,..Hi grüss Dich wollte mich mal melden und DANKE SAGEN,...ich habe mir nun von der Computerbild Seite eine Sw runtergeladen und damit konnte ich dann anstelle meiner Recovery CD meinen rechner booten.....
Es sin auch noch alle daten da,...ausser Virenschutz kaspersky und das setup für Wlan fehlt...aber das ist das kleiner Problem.....
VIELEN DANK
Gruss
 
Oben