Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

goodiwahn

Neuer Benutzer
Hallo Boarder,

in einem anderen Treiber Thread hatte ich dies angelegt.

Hallo Boarder,

ich habe den Nvidia 182 wieder deinstalliert und durch den 179.48 ersetzt und siehe da, Acer Arcade Deluxe läuft wieder einwandfrei mit Blu-Rays.
Ach ja, ich habe auch (wie von Koboldchen vorgeschlagen) den Nvidia HDMI aus dem 179.29 Paket installiert, da ich auch das "Herunterfahren" Problem erlebt hatte.
Allerdings habe ich nun das Problem, das Arcade beim Audio irgendwie nur noch Stereo zur Lautsprecher Konfiguration zur Auswahl anbietet. Das was vorher aber 5.1 mit integriert. Keine Ahnung wieso aber hat da einer evtl. eine Ratschlag?

Gruß
Goodiwahn.

Das obige Problem mit der 5.1 Selektion besteht immer noch. Arcade meldet nur das Vorhandensein eines 2-Kanal-Audio. :(

Ich habe von acer.de die derzeit aktuellsten Acer Anwendungen (EAudio) heruntergeladen und installiert.

Als GraKa Treiber ist Nvidia 179.48 installiert.
Als Nvidia HDMI ist die Version 24.09.2008 1.0.0.37 aus dem 179.29.
Als Soundtreiber läuft der Realtek R220.

Acer Arcade Deluxe (aus dem Sicherungspaket) und auch Eaudio habe ich neuinstalliert (Reihenfolge ist aber nicht klar: erst Eaudio oder erst Arcade?). Arcade probiert aber ohne Erfolg.
Dann hat Arcade einen automatischen Update vorgenommen und liegt nun in Version 2.1.6010 vor. Problem besteht aber immernoch

Wie gesagt, es gibt keine Auswahl für die 5.1 Surround unter Arcade.

Irgendwelche Vorschläge, Tipps, Hinweise?
(Wen benutzt Arcade überhaupt? NVidia HDMI oder Realtek High Def? und wo sind die miteinander verlingt?)

Gruß
Goodiwahn
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Nimm mal probeweise den HDMI Treiber von nVidia weg. Kommt sich gern in die Haare mit den Realtekdingern.
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Nimm mal probeweise den HDMI Treiber von nVidia weg. Kommt sich gern in die Haare mit den Realtekdingern.

Hallo sölla,

das dürfte dann aber auch die HDMI Funktionalität aushebeln (benutze ich zwar momentan nicht aber kommt evtl. demnächst).

Hinzu kommt, wie soll das Ganze dann ablaufen?
- entferne NVidia HDMI
- installiere Realtek nochmal neu

oder erst alle entfernen? EAudio, HDMI, Realtek?

und wie dann neuinstallieren? erst Realtek dann EAudio?

Gruß
Goodiwahn

(der so langsam auf diese ganzen Treiber-Dinge keine Lust mehr hat)
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Hallo sölla,

das dürfte dann aber auch die HDMI Funktionalität aushebeln (benutze ich zwar momentan nicht aber kommt evtl. demnächst).

Hinzu kommt, wie soll das Ganze dann ablaufen?
- entferne NVidia HDMI
- installiere Realtek nochmal neu

oder erst alle entfernen? EAudio, HDMI, Realtek?

und wie dann neuinstallieren? erst Realtek dann EAudio?

Gruß
Goodiwahn

(der so langsam auf diese ganzen Treiber-Dinge keine Lust mehr hat)

Eben nicht! Der Realtektreiber hat die Funktion bei Acerlaptops "übernommen" (sieh dir dazu auch mal den Acer HD Manager in der Systemsteuerung - HDMI), der sich eben mit den originalen von nVidia in die Haare kriegt. Solltest im Gerätemanager deaktivieren können.
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Eben nicht! Der Realtektreiber hat die Funktion bei Acerlaptops "übernommen" (sieh dir dazu auch mal den Acer HD Manager in der Systemsteuerung - HDMI), der sich eben mit den originalen von nVidia in die Haare kriegt. Solltest im Gerätemanager deaktivieren können.

Hallo sölla,

das werde ich dann mal ausprobieren. Finde das ganze nur halt seltsam wegen der Gerätemanager-Erkennung und der daraus resultierenden Installation des NVidia HDMI Treibers (wenn er doch eigentlich nicht benötigt wird).

Und wo wir gerade von seltsam reden; hier ein neues Problem.
Ich habe, weil es beim Sound-Test unter Wiedergabegerät-Konfigurieren sich so darstellte, dass alle Töne (also auch die Surround) ausschliesslich über die Lautsprecher direkt vorm Display wiedergegeben wurde, mal unter Konfiguration erstmal alle Lautsprecher (Surround, Center, Sub) abgemarkert, gespeichert und dann neu angemarkert und gespeichert. Danach wurden wieder alle Lautsprecher angesprochen.
Aber nun der Geck schlechthin.
Bei Vorne-links, Vorne Rechts werden die beiden Lautsprecher vor der Tastatur angesprochen (dies sind doch aber die Surround bzw. dafür gedachten). Der Center ist ok weil er ja mittig vor der Tastatur angebracht ist. Aber für die Surround sprechen dann die beiden Lautsprecher hinter (also vor dem Display) der Tastatur an.

Irgendwie ist es hier zu einer mir völlig unklaren Umschaltung/Vertauschung der Primär- und Surround-Lautsprecher gekommen.

Das ist doch mal genial oder?

Gruß
Goodiwahn
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Eben nicht! Der Realtektreiber hat die Funktion bei Acerlaptops "übernommen" (sieh dir dazu auch mal den Acer HD Manager in der Systemsteuerung - HDMI), der sich eben mit den originalen von nVidia in die Haare kriegt. Solltest im Gerätemanager deaktivieren können.

Hallo sölla,

und gleich noch einen hinterher.

Ich finde unter dem Acer HD-Manager keinen separaten Punkt HDMI.

Werde aber mal im Geräte-Manager den NVidia High Def Audio deaktivieren.

Gruß
Goodiwahn
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

So sollte es ausschauen..

Mann, das nichts gleich bleiben kann - langsam müsste man echt jede Serie rumstehen haben!!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 65

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

So sollte es ausschauen..

Mann, das nichts gleich bleiben kann - langsam müsste man echt jede Serie rumstehen haben!!

Hallo sölla,

danke für das Anschauungsbild. Bei mir wird der HDMI-Reiter gar nicht erst unter Acer HD angezeigt. Ich habe mal NVidia HDMI im GM abgechaltet, hat nichts gebracht.:(

Irgendwie ist hier gar nichts mehr so wie es sein soll oder?

In welcher Reihenfolge hast du denn die Updates durchgeführt?:(
1. NVidia deaktiviert? (Neustart)
2. Realtek 2.21 installiert? (Neustart ist ja Pflicht)
3. Acer HD Audio Manager und EAudio installiert?

Irgendwie habe ich auch den Verdacht, dass das Acer Teil die Verbindung zu dem jeweiligen Treiber volständig verloren hat (zumindest was HDMI) angeht.X(

Gruß
Goodiwahn
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Bei mir hat´s da nie Probleme gegeben. Grafiktreiber drauf, danach den von Realtek und gut war´s..
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Bei mir hat´s da nie Probleme gegeben. Grafiktreiber drauf, danach den von Realtek und gut war´s..

Hallo sölla,

dann habe ich nun ein echtes Problem, da mir nicht klar ist wie ich das System wieder so hinbiegen kann, dass auch unter ACER HD Audio wieder die HDMI auftaucht.

Sieht so aus als ob ich alle Treiber und Software-Elemente erst mal wieder deinstallieren und neu aufsetzen muß. Was für ein Mist.

Aber trotzdem Danke für deine Hilfe.

Gruß
Goodiwahn
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Hallo sölla,

dann habe ich nun ein echtes Problem, da mir nicht klar ist wie ich das System wieder so hinbiegen kann, dass auch unter ACER HD Audio wieder die HDMI auftaucht.

Sieht so aus als ob ich alle Treiber und Software-Elemente erst mal wieder deinstallieren und neu aufsetzen muß. Was für ein Mist.

Aber trotzdem Danke für deine Hilfe.

Gruß
Goodiwahn

So, habe mal den Realtek wieder voll deinstalliert und komplett neu aufgesetzt mit der Version 2.18 von der Acer Homepage.

Genau das gleiche Spielchen: kein HDMI Karteireiter unter Acer HD Manager zu finden.

Gruß
Goodiwahn
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Hallo Boarder,

da das obige Thema noch nicht abgeschlossen ist, hier mal ein aktueller Stand nach der Kontaktaufnahme mit dem Acer-Support.

Vorweg: Benutze den aktuellen Realtek 2.22, NVidia HDMI ist aus dem 179.29, Grafiktreiber ist das 179.49 Paket.
Nach diversen Voll-Deinstallationen dieser Treiber und einer erfolgreichen Neuinstallation hat mein System unter Lautsprecher, Acer HD Audio etc. wieder die 5.1 Funktion und die Tests (innerhalb der Einstellungsoptionen) sprechen auch alle Lautsprecher an.

An den Acer-Support ging dann auch die Frage warum unter Arcade keine Selektion mehr möglich wäre. Nach einigem Mail-Verkehr stellt sich raus : "Keine Ahnung", Könnte Hardware sein (obwohl die Lautsprecher ja funktionieren). Die Vermutung das an der Software was falsch ist, kann nicht bestätigt werden. Es sollte ein vollständiges Restaurieren aus dem Recovery durchgeführt werden.

Aber bei einer Aussage bin ich stutzig geworden. Da behauptet der Support, dass so etwas vorkommen kann wenn man einen BT-Device mal benutzt hätte. BT-Device? Soll tatsächlich heissen Bluetooth.

Wie soll das denn gehen? Seit wann hat den ein Bluetooth etwas mit Sound und DVD/Blu-Ray Ausgabe zu tun? Kann das irgend jemand bestätigen? Und wenn dem so ist, muß es dann nicht auch eine Lösung zum Bereinigen dieses Fehlverhalten geben?

Naja, egal. Ich werde bestimmt kein Recovery durchführen nur für so ein "blödes" Stück Software wenn alles andere funktioniert. Und den Acer Support werd ich wohl auch nicht mehr kontaktieren, ausser es geht um einen "Hardware"-Garantie-Fall.

Guß
Goodiwahn
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Hallo Boarder,

nachdem ich nirgendwo wirklich eine Lösung für das 5.1 Problem gefunden/bekommen habe, habe ich auch Cyberlink angeschrieben und da kam dann diese Antwort:
**********************************
bitte installieren Sie die Software erneut unter Beachtung der folgenden Hinweise:
Installation:
Sollten Sie während einer der Installationspunkte zu einem Neustart aufgefordert werden, führen Sie diesen aus und beginnen Sie wieder bei Schritt 3.

1. Sofern Sie über eine ältere Version verfügen, deinstallieren Sie diese zuerst von Ihrem System
2. Starten Sie Ihren Rechner neu
3. Melden Sie sich als Administrator an (Windows NT4, 2000, XP, Vista)
4. Deaktivieren Sie jegliche im Hintergrund laufende Software (Virenscanner, Firewalls, etc.)
5. Installieren Sie die aktuellste Version von DirectX, sowie die aktuellen Patches und Servicepacks von Microsoft für Ihr Betriebssystem.
6. Installieren Sie für sämtliche Hardwarekomponenten (Mainboard, Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte) die aktuellen Treiber aus dem Internet. Sie finden diese Treiber auf den Seiten der Hersteller der jeweiligen Hardwarekomponenten.
7. Installieren Sie nun die Software.


Betrieb:
Für die erste Inbetriebnahme der Software bitte die Punkte 3 und 4 einhalten. Danach können Sie die Software auch mit Hauptbenutzerrechten benutzen, nicht jedoch mit eingeschränkten Benutzerrechten.
*****************************************

Also im Klartext den gleichen "nicht hilfreichen" Vorschlag wie durch Acer-Support, da ich diese Vorgehensweise bereits mehrfach probiert habe (auch in Verbindung mit Treiber Aktionen).

Nun ja, ich würde mal sagen, jemand sollte diesen gesamten Thread schliessen (weiss nicht wie).

Ich für meinen Teil habe mich entschieden auf Arcade Deluxe zu verzichten und werde mich nach einer anderen Software-Lösung umschauen.

Gruß
Goodiwahn
 

goodiwahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G Acer Arcade Deluxe - kein 5.1

Hallo Boarder,

also ich greife das Thema doch noch mal auf weils irgendwie keine Ruhe gibt.

Ich bin doch recht verwirrt was diese Software angeht.

Mittels eRecovery habe ich mir ja kurz nach der Anschaffung eine DVD mit Driver&Apps angelegt.

Jetzt habe ich mal nachgeschaut. Auf der Mini-XP Partition für das Starten von Arcade Deluxe per CineDash (ohne Rechner voll hochzufahren) ist die Version 2.1.5601-6ch installiert. Und da gibt es auch die 6-Kanal Audioerweiterung und auch die entsprechende Auswahl in der Audio Einstellung von Arcade.

Ich habe nun:
1. Unter Vista Arcade Deluxe deinstalliert.
2. Mittels ccleaner die Registry bereinigt um etwaiige Reste zu entfernen.
3. Von der Driver&Apps DVD das Arcade Deluxe neu installiert.

Und was zeigt sich? Die Version 2.1.5529-2ch, die dann das Verhalten darstellt, wie der Thread berichtet.

Kann das einer erklären? Es ergibt doch irgendwie keinerlei Sinn. Anscheinend gibt es noch ein "Nachpatchen" oder Updaten während des Notebook Installationsprozesses , das nirgendwo so wirklich dargestellt wird. Es scheint auch nicht auf der Driver&Apps DVD vorhanden zu sein.

Und ich weiss auch nicht wie ich an diese Version herankommen kann.

Gruß Goodiwahn
 
Oben