TravelMate P455-M Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Hallo,
die Meldung besagt, das irgendein "Prozess" das schreiben verhindert.
Seltsam.

Könnte das BIOS sein, das Blockt.
Dann UEFI an, Supervisor Passwort vergeben, SecureBoot aus, Passwort wieder löschen, UEFI aus und Speichern Rebooten.
Sehr seltsam.

Wenn Du deine Installations DvD Startest + Reperatur auswählst gibt es da auch eine Eingabeaufforderung ?

Da könnte der Befehl Diskpart nützlich sein. Diskpart /? sollte Info´s bringen. Mit MBR / GPT und löschen.

Gruß
Mc Stender
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Ja, das ist es. Wie sonst sollte ich denn die Software laden und über den Stick starten?Wenn ich die SSD lösche....dann hat doch das Tool keinen Sinn für mich!
Wie also soll ich mit dem Tool die SSD säubern können?
Krieg langsam die Krise hier....ich will doch nur, dass der MBR auf die SSD kommt, so dass ich mein Win 7 installieren kann.
Heute wird das nun nichts mehr....und das an meinen freien Tag.....

@Mc: diese Spielchen mit Bios wollte ich mir eigentlich ersparen, zumal ich dem Englischen nicht so geläufig bin. Was bitte ist ein SuperVisor Passwort? Wo erstelle ich das, wie dann löschen usw.....das ist mir alles etwas heikel....
Ich habe Reparaturoption damals nicht gewählt, gab keinen Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Wenn also Windows auf der SSD ist und von da gebootet wurde und das Tool vom Stick gestartet wurde (so habe ich es jedenfalls bisher verstanden, etwa unklar alles), dann besagt die Felhlermeldung offenbar, dass auf der SSD Dateien offen sind (z. B. Virenscanner u.a.). Windows erlaubt nun für das Löschen dem Tool nicht den gewünschten exklusiven Zugang zu der SSD, deshalb die Meldung.
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Du hast alles richtig wiedergegeben von mir, ja.
Ich muss also den Virenscanner abschalten? Dann sollte es gehen?
 

qqqq

Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Du müsstest alles abschalten, was Dateien offen hat. Herauszubekommen, was das alles ist, und das zu realisieren, dürfte nicht einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Ich sehe schon, ich bekomme das wohl nicht hin mit diesem Weg.
Es muss doch noch einen anderen, einfacheren Weg geben, GPT in MBR umzuwandeln!
 

supertux

Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

@Moltisanti

Ich hatte Anfangs vergessen zu Fragen ob Du ein Win x32 oder x64 installieren willst. Meine Ratschläge beziehen sich auf Win7 x64. Versuch doch einfach mal:
Wenn das Partitionsprogramm von Win7 erscheint, wähle "Laufwerksoptionen erweitert". Lösche alle Partitionen auf der SSD. Erstelle eine neue Partition, formatierre sie und installiere Windows.

in 30min kannst Du fertig sein

Ich möchte mich hier nicht weiter anfeinden lassen, und schau nur noch zu.

viel Erfolg wünscht supertux
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Ich habe x64 und habe bisher bei Laufwerksoptionen die Partition formatiert. Konnte dann aber gleich Win 7 installieren.
Aber gute Idee mit dem Löschen!Das sollte dann so gehen!
Warum denn nicht gleich so? :rolleyes2:
 

qqqq

Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Das verstehe ich auch nicht. GPT in MBR umwandeln ist eigentlich ne Standardaufgabe; wenn das alles ist. Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten dazu..
 
Zuletzt bearbeitet:

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Sehe ich auch so. Ich versuche es dann mit Löschen der Partition und dann formatieren. Das müsste doch ohne Probleme gehen.
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Shit....geht nicht!! Gebootet von der DVD, Partition gelöscht, aber Formatieren in MBR klappte nicht! Nun muss ich die SSD ausbauen und meine HDD wieder einbauen....so eine Sch....!!!
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Was hätte ich davon? Die Festplatte ist GPT! Wie soll ich da mein Windows raufbekommen? Stick booten, sehe ich keinen Sinn! Auf meine PN reagierst du leider nicht! Ich hatte dich um Hilfe gebeten!
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Ich werde wahnsinnig hier!!!!Habe die SSD extern angeschlossen und mit Diskpart versucht nach Anweisung zu konvertieren!
Geht nicht!!!
Der angegebene Datenträger ist nicht konvertierbar!


Wie ist das möglich? Was soll ich denn nun noch machen?
 

supertux

Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Du machst nie das, was ich Dir sage! Vom Stick starten, die vorhandenen Patitionen Löschen.....
Ich glaube, Dir ist nicht zu Helfen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Hallo,
ahaa. Da ist dein Fehler. :rolleyes2:
Die Festplatte ist immer noch im Gerät und UEFI / Win 8 ist aktiv.
Schau einmal nach dem SecureBoot und Du weist, warum Du Probleme hast.

Gruß
Mc Stender
 

Moltisanti

Neuer Benutzer
AW: Eigenes Win 7 aufspielen geht nicht

Win 8 aktiv? Das kann nicht sein, ich habe Win 7! Bios ist Legacy eingestellt.
Die Platte ist nicht im Läppi, ich habe sie jetzt extern angeschlossen!

supertux: WIE gehe ich vor nach den Booten vom Stick?? Warum antwortest du nie darauf? Was mache ich nach dem Booten? Wie bekomme ich Win 7 auf meine nun externe SSD, die sich ja nicht in MBR wandeln lässt?


Ich werd irre heute hier...den ganzen Tag bekomme ich es einfach nicht gebacken
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben