Aspire V3-771G iGPU fehlerhaft / Win7U / UEFI Bios disable

ynfo

Neuer Benutzer
Hallo und guten Morgen,

mein altes Laptop, ein Samsung P35, ist nun knapp 10 Jahre alt und darum habe ich mir jetzt ein neues gegönnt: Acer aspire v3-771g-53238g75maii

Ich muss gestehen, dass ich mich mit der Intel i5 CPU nicht besonders auskenne und benötige ein klein wenig Hilfe.

Also, die Festplatte mit dem Windows 8 habe ich erst einmal bei Seite gelegt, das UEFI Bios abgeschaltet, eine Samsung 840 Pro eingebaut und Windows 7 Ultimate installiert.

Ein Bekannter hatte mir im Vorfeld bereits alle Treiber für Windows 7 zusammen gestellt…
hat auch alles perfekt geklappt. Nur eine kleine Sache wäre da noch kurz zu besprechen:

Im Gerätemanager wird die iGPU mit einem gelben Ausrufungszeichen angezeigt.
Im Netz fand ich nur folgende Aussage: Wenn das UEFI Bios abgeschaltet ist, dann kann man unter Windows 7 nicht die interne Grafikkarte benutzen.

Ist das so?

Und mit welcher Software würde man im Betrieb auf die andere VGA Karte wechseln können?
Einen Hardwareschalter habe ich nicht finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: iGPU fehlerhaft / Win7U / UEFI Bios disable

Hallo,
das ist Blödfug.
Im Gerätemanager wird die iGPU mit einem gelben Ausrufungszeichen angezeigt.
Im Netz fand ich nur folgende Aussage: Wenn das UEFI Bios abgeschaltet ist, dann kann man unter Windows 7 nicht die interne Grafikkarte benutzen.
Da schau mal nach "Hybridtreiber", die deine Konfig unterstützen.
D.h. Win 7 und Intel HD4000 und (AMD / ATI / Nvidia).

Die jeweiligen Hersteller unterstützen verständlicherweise immer nur "Ihre" Hardware.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Suchmaschine ist da Hilfreich.
 
Oben