Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

counterlee

Neuer Benutzer
EDIT: Überschrift soll Leistungsunterschied heißen. Sry.

Hi Leute,

habe mir ein schönes Acer Aspire Notebook gegönnt und hätte eine kleine Frage.

Kurz zum System:

Acer Aspire V3-771G
Intel i7-3610QM
GeForce GT 650M (DDR3) + Intel HD4000 OnBoard-Grafik
4GB Ram

Stichpunktartig zum Problem:

-Win7 Home Premium 64bit war voinstalliert
-mit hunderten unnötigen Programmen
-darum formatiert und Win7 Enterprise 64bit draufgehaun
-Treiber von der Acer-Seite geladen und installiert (erst Chipsatz, dann
VGA usw...)
-läuft alles ganz gut, nur gibt es Unterschiede beim Win7 Leistungsindex sowie
dem 3DMark06
-der Benchmark war vor dem formatieren bei 12004 Punkten, danach bei
12324 Punkten, also alles schön. (Settings waren die selben)
-der Leistungsindex war allerdings fast überall schlechter, vorallem CPU:
von 7,6 auf 6,9 und Aero-Grafik von 4,9 auf 4,6

Kann ich das gemütlich ignorieren oder scheint es Probleme bei den Treibern zu geben? Hat sich vielleicht der Turbo-Boost des CPU beim Leistungsindex vor dem formatieren aktiviert und nach dem formatieren nicht mehr? Oder liegt der Unterschied bei Home bzw. Enterprise Edition von Win7?

Vielen Dank für Eure Mühen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire V3-771G Leitungsunterschied nach Formatierung

Hallo,
wende dich doch bitte an die Quelle deiner "Enterprise-Version".
Da wird Dir geholfen....

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ich würde es Ignorieren.
 

counterlee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Daran könnte es liegen, du hast recht. Danke.

Gibt es die Möglichkeit, die OEM-Version von Acer auch ohne die ganzen Programme zu installieren?

Alleine in "msconfig" sind knapp 15 Intel(R) xxxx Anwendungen zu finden. Kann ich die alle aussschalten? Ich gehe davon aus, dass sich Turbo-Boost und die beiden Grafikkarten über die Hardwareeinstellungen selber regulieren und diese Programme nur für mich zum überprüfen sind.

Danke.
 

Harrycan

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Hallo,

wie die Leistungsindizes ermittelt werden, weiß wohl allein Microsoft! Auch ich hatte die Erfahrung gemacht, dass der GrafikIndex nach Installation neuer GrafikTreiber sank, obwohl 3DMark mir eine Verbesserung bescheinigte.
Im Falle der CPU-Leistung hätte ich VOR dem Cleaninstall auch diverse Benchmarktests, z.B. PC-Mark gefahren und nach der Neuinstallation verglichen ...
Der hauseigene Leistungsindex von Microsoft ist somit sehr mit Vorsicht zu genießen, weil absolut nicht aussagefähig!
Aber: Diverse Benchmarkprogramme: SiSoft Sandra z.B., oder auch AIDA bieten Vergleichswerte an. So kannst Du ermitteln, ob Deine CPU leistungsmäßig im "grünen" Bereich arbeitet, indem Du einfach mit der Referenz-CPU-Leistung der gleichen gelisteten CPU vergleichst ...

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben ...:love:

Viele Grüße

Harrycan
 

counterlee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Eine sehr gute Idee, das werde ich tun. Informier ich mich mal, welches Programm dafür geeignet ist.
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Servus,
@counterlee: Meinst du damit die Home Premium 64-bit Version mit OEM-Lizenz (Aufkleber unten auf Deinem Notebook)?

Klick... natürlich ohne Lizenz und legal... einfach auf DVD brennen und installieren ;)
 

counterlee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Perfekt, danke dir.

Ja ich meine den Aufkleber auf dem Notebook.

Kann ich mit meinem CODE nur die Home Premium Version 64bit benutzen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Bzw. gibt es unterschiedliche Home-Premium Varianten?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Ja, Du kannst mit dem Key, unter dem Notebook, durchaus die x64 Version installieren!
Und NEIN, es gibt keine unterschiedlichen Varianten von Home Premium, ausser
x86 oder x64.

Aber denk daran, mit dem Key kannst Du nur x86 ODER x64, nicht beides.
 

counterlee

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Danke für die Antwort.

Also Enterprise, Professionell oder Ultimate fallen weg mit diesem Key?

ausschließlich home premium 64bit?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire V3-771G Leistungsunterschied nach Formatierung

Der Key für Home Premium geht AUSSCHLIESSLICH nur mit Home Premium!
Welche Version, also x86 oder x64, spielt dabei keine Rolle.
 
Oben