[Tutorial] Optisches Laufwerk > Reinigung der Lasereinheit(en) [CD + DVD + Blu-Ray Laufwerk]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Forumianer!

Hat euer optisches Laufwerk Probleme, die eingelegte Scheibe zu erkennen,
oder Probleme beim Abspielen/Brennen?
Betrifft diese Problematik ALLE Medien? (CD + DVD versch. Hersteller)
Eine Sorgfältige Reinigung könnte hier für Abhilfe schaffen.
Grund: Die Laser-Einheit setzt sich mit der Zeit durch Staub oder Rauch
mit einer Schicht zu, die es oftmals unmöglich macht, dass der Laserstrahl
sich auf das eingelegte Medium fokussieren kann.
Stellt euch eine Autofahrt bei Nacht und verdreckter Windschutzscheibe vor. :D
Ihr seht fast nicht mehr, wo ihr hinfahrt - Streulicht!
Genauso geht´s unserem lieben Laser, der mittlerweile im Laufe der Zeit
von einer Nikotin-Staub-Schicht überzogen sein kann, die es zu entfernen gilt.

Diese Anleitung betrifft nur Laptop-Laufwerke, die per Schublade (Tray)
öffnen. Es funktioniert NICHT mit sogenannten Slot-In-Laufwerken,
wo man nur einen Schlitz hat, welcher die Scheibe einzieht.
Die Laser-Einheit MUSS sichtbar sein.

- zuerst sollte man sich mit handelsüblichem Glasreiniger und einem
Wattestäbchen bewaffnen.
- das Wattestäbchen an dessen Enden etwas aufzupfen, so dass ein kl.
Bausch entsteht.
- eine Seite des Wattestäbchens mit Glasreiniger anfeuchten (Nicht tropfnass
nur anfeuchten!)
- behutsam damit über die Linse des Lasers reinigen. Nicht zu fest drücken.
- SOFORT mit der trockenen Seite nachreiben, ebenfalls sachte.

Überprüfen, ob das Laufwerk noch immer Probleme bereitet.
Wenn nicht - Reinigung war wohl erfolgreich - gut merken!
Wenn ja, dann ist wohl die Laser-Einheit verschlissen. Sowas gibt´s auch.
Hier hilft dann meist nur ein Austausch des Laufwerks.


Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben