Aspire One A150 Wechsel der Festplatte möglich?

Mike2912

Neuer Benutzer
wie die überschrift schon sagt hat das aspire ZG5 bekanntlich ja nur 8GB festplatten kapazität .

Ist es möglich eine andere Platte einzubauen ? wenn ja welche und wie wäre die richtige bezeichnung ?

wenn ich hier falsch bin möge man mir es bitte verzeihen bin erst seit gerade hier angemeldet
:eek:
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Es handelt sich um eine SSD (Solid-State-Disk)-Platte (NAND-Speicherplatine), nicht um eine Festplatte. Du kannst sie nach Zerlegung des Gerätes tauschen. Verschiedentlich wird sie z.B. in eba* usw. angeboten und gibt es in verschiedenen Grössen. Die Teile sind nicht ganz billig. Sie haben einen ZIP-Anschluss. Sata usw. passt nicht, sondern nur ZIP. Aber evtl. gibt es Adapter.
 

Mike2912

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Ah ok danke für die antwort , und wie ist das wenn ich diese externe ssd card einsetze ? als laut handbuch ist links ein slot für eine speichererweiterung
 

Mike2912

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

also ich habe jetzt auch mal bei bekanntem auktions haus geschaut , aber da gibt es ja so viele das man nicht mal weiss welche die richtige ist
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Über den Slot würde ich das nicht machen, ich denke mal, dass dort die Performance in den Keller geht. Tausch sie lieber gegen ein internes Modell mit ZIP/ ZIF-Anschluss aus. Die gibt es auch mit 16GB und grösser. Z.B.: 16GB SSD ZIF SAMSUNG P-SSD1800 Hard disk Acer One bei eBay.de: Laptop Drives (endet 06.09.10 14:47:13 MESZ)
16GB habe ich auf die "Schnelle" gefunden. Sind meistens ausländ. Anbieter, aber man kann ja per PayPal bezahlen u. nicht jeder ausländ. Verkäufer betrügt. Solche gibt es hier und da, die meisten sind ehrlich. Die o.g. zif-SSD mit 16GB hatte ich selbst schon verbaut. Sie ist schneller als das Original mit 8GB und mit ca. 36€ relativ günstig. Übrigens die SSD mit ZIP-Anschluss werden sehr oft auch als ZIF bezeichnet. Sonst findest Du sie evtl. nicht, also suche lieber nach ZIF. In o.g. Link wird das Kabel nicht mitgeliefert - kein Problem - Du verwendest Deins weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robitobi

Leser im Hintergrund
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Hallo Mike2912,

habe in meinem "Kleinen" einen SSD-Chip von Super Talent mit 16GB eingebaut. Das Teil habe ich bei "Computeruniverse.net" entdeckt und hat ca. 60,- € gekostet. Der ganze Umbau, einschl. Erweiterung auf 1,5GB Ram, hat eine deutliche Beschleunigung des Netbook´s gebracht! :D
 

Mike2912

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

die 1,5 Gigabyte habe ich schon drin , habe das gerät mit restgarantie vin einem arbeitskollegen gekauft , soweit ein schönes gerät , bis auf das lahme booten und öffenen der prgramme
 

Robitobi

Leser im Hintergrund
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Ja, genau wie bei mir!
Der originale 8GB-Chip ist extrem langsam.
Und jetzt arbeitet der Kleine super!
z.B. 7 Sec. zu herunterfahrer (kein Ruhezustand!).
Die Programme starten und arbeiten zügig, und ohne Hänger.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

@Mike2912, es gibt einen Cache-Treiber, der beschleunigt auch die 8GB-SSD extrem und XP macht Laune. Den hatte wohl mal CAT120 eingestellt. Ich habe ihn nicht mit, bin noch im Urlaub. Der bewirkt Wunder. Robitobi hat auch recht. Supertalent ist sehr gut. Hab ich als 64GB im normalen Notebook. Da liegen Welten zur Festplatte.
 

Robitobi

Leser im Hintergrund
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

Cache-Treiber habe ich auch mal getestet, dadurch arbeitete mein Netbook zwar etwas besser, aber beim starten und beenden, hat es immernoch recht lange gedauert. Bei mir läuft übrigens WinXP Home.
 

Mike2912

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire ZG5 festplatte wechseln Möglich?

bei mir war linus drauf , fand ich persönlich nicht so knorke , und habe mein xp drauf gemacht , zwar nicht so schnell wie das linux aber durch die neue ssd card sollte sich einiges tuen
 
Oben