TravelMate 290: Lebenszeit-Akku?

woody

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich hab schon seit x-Jahren (ca. 6) einen TravelMate 290, Model CL51. Seit gestern läßt er sich nicht mehr richtig starten. Er beginnt hochzufahren, es erscheint für wenige Sekunden das Acer-Hintergrundbild und dann schwupps, ist er wieder aus (obwohl ich übers Stromkabel an der Steckdose bin und der Akku sicher aufgeladen sein sollte). Ich verwende den Laptop im Allgemeinen zum Surfen und emailen. Mir scheint der Akku, welcher seit längerer Zeit schon schwächelte (ohne Netzanschluss nur 15 min. Betriebszeit) als Knackpunkt.
Kann das sein??
Wie erkenn ich das??
Neuanschaffung eines Akkus sinnvoll?? Preis??

Mit Sicherheit könnt Ihr mir helfen....

Dank-schöön 8o
 

notfound

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 290: Lebenszeit-Akku?

Hallo!
Ich hab schon seit x-Jahren (ca. 6) einen TravelMate 290, Model CL51. Seit gestern läßt er sich nicht mehr richtig starten. Er beginnt hochzufahren, es erscheint für wenige Sekunden das Acer-Hintergrundbild und dann schwupps, ist er wieder aus (obwohl ich übers Stromkabel an der Steckdose bin und der Akku sicher aufgeladen sein sollte). Ich verwende den Laptop im Allgemeinen zum Surfen und emailen. Mir scheint der Akku, welcher seit längerer Zeit schon schwächelte (ohne Netzanschluss nur 15 min. Betriebszeit) als Knackpunkt.
Kann das sein??
Wie erkenn ich das??
Neuanschaffung eines Akkus sinnvoll?? Preis??

Mit Sicherheit könnt Ihr mir helfen....

Dank-schöön 8o


Hallo woody,
bei Deinem Notebook hat mit 99,9 % Standardfehler der Mainboardsfamilie zugeschlagen, der nach ca. 3-4 Jahren auftritt.
Man kann es nur unter dem Mikroskop sehen und vernünftig löten.
Es ist ein Problem der verwendeten Bauform von einem Bauteil: Spannungsregler des Prozessors und der unterschiedlichen Wärmeaudehnungsfaktoren des Bausteines und der Leiterplatte des Mainboards.
Es entstehen Mikrobrüche im Zinnlot.
Gogle mal nach: TravelMate wiederbeleben, dann erfährst Du mehr.
Bei Interesse melde Dich über private Nachrichten. Wenn Du mindestens gute Lupe hast und löten kannst, schicke ich Dir Unterlagen. Sonst kann ich auch preiswert nachlöten.
Grüße
notfound
 
Oben