Extensa 5235 Bios Recovery

The2Tory

Neuer Benutzer
Hallo Community,

Ich habe gestern ein Update des Bios machen wollen.
Gesagt, getan.. Wundervoller weise gab es bei gut 50% einen tollen Blue Screen von Windows.
Bei meinem Glück war es nicht anders zu erwarten.. Nach einem Neustart ging nichts mehr.

Er geht an, zeigt mir mir das Acer Logo geht wieder aus und startet neu.

Halb so schlimm dachte ich mir.. Geben wir mal bei Google "Acer Extensa 5235 Bios Recovery" ein. Ich habe viele "gute" Anleitungen gefunden.
Aber leider hilft nichts..

Recovery USB Stick fertig gemacht, FN+ESC beim start drücken.. Dann blinkt Power & USB leuchte mehrfach (3-4 Sec lang) und dann startet er wieder neu.

Ich habe das gefühl, dass der das "MINIDOS" nicht wirklich laden möchte.


Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.

Gruß Tom
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bios Recovery

hallo,
"OT"
nur interressenhalber,
warum wolltest du das Bios aktualisieren?

Veruche den
"Reset des Embedded Controllers",
die Speicher einzeln pro Bank,
oder kontaktiere
@ Volker1\Zeilentrafo01
per Mail
?
...das sind
soviele Faktoren, die alles
an möglichen Fehlern zulassen
!
 

The2Tory

Neuer Benutzer
AW: Bios Recovery

Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Das gerät wurde grade frisch gereinig, daran kanns eher nicht liegen.

Ja, wäre schön wenns einfacher wäre..
Grund des Updates war eine art komplett Sanierung..
Dachte mir, dass es schon nen sinn haben wird dass es ein Update gibt. :rolleyes2:

Hatten Volker1 bzw. Zeilentrafo01 das Problem schonmal oder wie kommst du auf die beiden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Bios Recovery

oha,
ich ''spinne" mal,
du hast ein Netzteil.-/Spannungsversorgungsproblem,
oder einen anderen Hardwareschaden,
...was passiert ohne Festplatte?

Und Bitte, "Antwortebutton", Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bios Recovery

Hallo,
die Beiden
Hatten Volker1 bzw. Zeilentrafo01 das Problem schonmal oder wie kommst du auf die beiden ?
haben das Wissen und die Möglichkeiten das zu beheben.

Zur Not auch den entsprechenden Chip zu finden, auszulöten, extern zu Programmieren und wieder einzulöten.

Der Rat ist Umsonst, die Tat u.u. zu zivilen Preisen. :)

Gruß
Mc Stender
 

The2Tory

Neuer Benutzer
AW: Bios Recovery

Danke,

Also spannungs Probleme gab es mit dem ding schonmal.
Problem, war dass der CPU (lediglich im Akku Betreib) nur 0.9V ansatt 1.125V bekommen hat. Dies ist aber mit einem neuen Akku behoben gewesen.

Ich werde mich mal an Volker1 bzw. Zeilentrafo01 wenden. Eventuell können die mir ja weiterhelfen.

Danke euch beiden :thumbup:
 
Oben