Aspire 8930G 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Qwertz

Neuer Benutzer
hi,
hier paar daten:


Acer Aspire 8930G
Vista 32-Bit
Intel Core 2 Duo P8400
NVidia Geforce 9600M GT


soo, das Problem:

ich habe 4 GB verbauten Arbeitsspeicher, davon wird jedoch 1GB dem Grafikkartenspeicher zugefügt ... da die GraKa aber auch ohne diesen zusätzlichen GB gut genug ist, möchte ich diesen wieder zum RAM hinzufügen.
WIE?
im Bios habe ich bis jetzt nichts gefunden... das hieß irgentwas mit hydro... irgentwas wasserähnliches .... wen bedarf guck ich nochmal nach :razz:


MFG
Qwertz
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Hallo,
also 32 bit Windows (Vista) und mehr als die 3 GByte....

Sag Bescheid, wenn Du das hinbekommst. Vista 32bit kann nicht mehr als 3Gbyte.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Windows7 in 32 bit ebenfalls nicht.
 

nex01

Neuer Benutzer
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Es ist nicht die Grafikkarte welche dir den Speicher wegnimmt.
die 9600M GT hat einen dedizierten (eigenen) Speicher.
Wie der Kollege Mc Stender bereits gesagt hat, ein 32bit Betriebsystem kann nur bis 3GB verwalten. Du brauchst 64 bit.
Und es ist bei jedem Betriebsystem so. Auch Linux.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Es werden zwar 4 GB von einem 32 bit Betriebssystem verwaltet, allerdings werden im oberen Bereich mehrere 100 MB RAM für Treiber und dergleichen reserviert, auf die du selbst für deine Programme keinen Zugriff hast. Es bleiben dir am Ende zwischen 3 und 3,5 GB Arbeitsspeicher übrig.
Vom gesamten Speicher musst du dann noch den vom BIOS der Grafikkarte dynamisch zur Verfügung gestellten RAM abziehen, den du weder im Betriebssystem noch im BIOS konfigurieren kannst!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Es ist nicht die Grafikkarte welche dir den Speicher wegnimmt.
die 9600M GT hat einen dedizierten (eigenen) Speicher. ...

Das stimmt nur zur Hälfte, da auch bei diesen Hardwarekonstellationen dynamisch Speicher vom RAM "abgezweigt" wird! Das ist z.B. auch bei meinem Aspire 8935G der Fall, wo die ATI HD4670 auch über 1 GB eigenen Speicher verfügt.
 

Qwertz

Neuer Benutzer
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

ok danke ...
ich war bis jetzt auch immer überzuegt, dass vista 32 nur 3gb unterstützt
aber nen kumpel hatte gesagt, dass auch 4 möglich sind ;D
bringts dieser GB sharedmemory überhaupt? bzw sollte ich ihn bei einer betriebsystemumstellung so lassen oder darauf lieber zugunsten des RAM verzichten?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4GB RAM voll ausnutzen (von der Grafikkarte wegnehmen)

Hallo,
na dann Frag doch mal deinen Kumpel, wie das geht. Hier sind ne ganze Menge Leute, die das interessiert.

Ansonsten.... Was soll mit 3 Gbyte nicht gehen, was mit 4 Gbye geht. Zahlen von Brenchmark´s mal abgesehen.

Nutzen und irgendwann auf 64bit gehen. Aber bitte kein Upgrade. Klassisch von vorne.

Das ist mein Rat.

Gruß
Mc Stender
 
Oben