Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Livecam

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir vor kurzem folgendes Notebook gekauft:

Acer 5740G-434G50BN

Ich bin wirklich begeistert, aber dennoch habe ich ein kleines "Problem".

In Spielen kommt es doch ab und an dazu, dass mich das Hyperthreading ausbremst und daher würde ich gerne wissen, wie ich das ausschalten kann.

Im Bios habe ich leider noch keinen Eintrag dazu gefunden. Gibt es die Möglichkeit, diese Funktion auszuschalten.

Schon einmal vielen Dank!

MfG

Livecam
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Per msconfig kannst das wohl abschalten.
Dort unter "erweiterte Startoptionen" die Anzahl der Kerne festlegen.
Beim DualCore 2, beim QuadCore 4. Alsbald sollten nach einem Neustart nur 2 oder 4
Kerne angezeigt werden. Ohne diese Modifikation jeweils die Kerne mit ihren Threads.
Ist mir bei meinem Core i7 aufgefallen, als ich ihm beim Systemstart Beine machen
wollte. Hatte kein HT mehr danach. Allerdings glaube ich nicht, dass HT wirklich bremst.
 

Bjbouss

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Hallo, habe ab und zu ruckler wenn ich im Fenstermodus Spiele spiele.
Also kann ich in der msconfig unter Start - Erweiterte Optionen nen haken bei Prozessoranzahl setzen.
Da ich einen i5 Prozessor habe, also 2 auswählen?

Hat es bei dir denn geholfen Livecam?

Also er sollte sich nach dieser Option nicht mehr selbst übertakten?!
Ist ja auch gut um Strom zu sparen im Akku Betrieb, da die Graka leider noch nicht auszuschalten geht.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

HT kann man nicht über msconfig abschalten, dass geht nur über das BIOS!
Und wenn man das nicht über das BIOS abschalten kann dann würde ich
empfehlen das bei acer zu reklamieren.

HT kann, wenn die Software dafür ausgelegt ist, mehr Leistung bringen.
Umgekehrt kann es aber auch die Software aus bremsen.
HT stellt keinen realen Prozessorkern dar, darum kann es einen solchen auch nicht
ersetzen.
 

nilsgunnarsson

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Kann man denn ohne weiteres ein neues BIOS auf den Laptop aufziehen?
Ich habe das selbe Problem, ich will HT deaktivieren, aber das Kinder-BIOS von ACER lässt das nicht zu.
Wenn ich das vorher gewusst hätte (das man bei ACER Idiotensichere BIOS Versionen aufspielt, die einen in den Konfigurationen einschränken), wäre das definitv ein Kaufhindernis gewesen.:mad:
 

como30

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Hallo,

Wie kommt man eigentlich beim Aspire ins BIOS? Wenn ich F2 beim Start drücke, komme ich in so ein Menü wo ich gefragt werde ob ich Windows reparieren möchte oder ob Windows im abgesicherten Modus starten soll etc. mehr Optionen habe ich da nicht gefunden.

Danke,

como30
 

Livecam

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Das steht direkt dort, wenn du bootest. Es müsste entf oder end sein.^^

Im Bios kann man das HT nicht ausschalten! Reklamieren?^^ Warum denn?

In diesem Fall kann man es tatsächlich so machen, dass man ihn so einstellt, dass man ihn mit zwei Kernen startet!
 

nilsgunnarsson

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Wenn ich Hyperthreading nicht deaktivieren kann, wird aber zb Ableton Live (ein Musikprogramm) weiterhin ausschließlich einen Kern benutzen, und den anderen Links liegen lassen. Und da bringts mir ja auch nix wenn ich für den Systemstart in msconfig auf 2 Kerne umstell! (Was ich btw ohnehin schon gemacht habe)
 

oldwhistler

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Also The Grinch hat mal definitiv recht.
Über msconfig funktioniert das mal schon nicht.
Laut cpuz wird dann nur ein core mit HT genommen, das war es.

Hat noch wer eine Idee?
 

nilsgunnarsson

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Bei mir auch definitv nicht. Ich kann im Bios eigentlich nur die Systemuhr, das Biospasswort und das Bootlaufwerk bzw deren Reihenfolge einstellen.
Mehr gibts da einfach nich:confused:

(Zwischenzeitlich mal Danke an alle die sich mit uns Gedanken machen!)
 

oldwhistler

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Schade das Acer da immer so ein Baby BIOS raufschmeißt.
Aber hatte ich schon so vor 15 Jahren mit einem Siemens Nixdorf.
Nur da dachte ich, ok, ist halt Siemens ... :)
 

Bjbouss

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Man kann ja nicht einmal die Grafikkarte drosseln.
Das würde ich mir wünschen, um Akku zu sparen.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Tja, ausser das man übers BIOS, bei normalen Rechenknechten, das HT aus schaltet,
wüsste ich nun nicht wie man das bewerkstelligen könnte.

Hat schon mal jemand acer dazu befragt?
 

oldwhistler

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Na ich habe mal eine mail Anfrage gestartet aber bisher keine Antwort bekommen.
Und ein Anruf (abgesehen von den Kosten) ist wohl genauso erfolgversprechend.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Dann hilft nur noch eine Schriftliche Anfrage in Form eines Post-Briefs!

HT nicht abschaltbar ist ein unmöglicher Zustand.
 

nilsgunnarsson

Neuer Benutzer
AW: Acer 5740G Hyperthreading ausschalten!?

Ich habe nun ebenfalls eine Emailanfrage an Acer gestellt.
Mal sehen ob bis Montag was zurück kommt.
Wenn nicht müssen wir zu Stern TV ;) :D
 
Oben