Acer Aspire M5641, Umstieg von Vista 32bit auf Win7 64bit

xehh

Neuer Benutzer
Ohne viele Worte zu machen, komme ich sofort zu meinem Anliegen.

Vor einigen Monaten habe ich mir einen Acer Aspire M5641 Komplett-PC gekauft und bin im großen und ganzen auch damit zufrieden. Die einzige größere Sache, die mich stört, ist das Betriebssystem: Vista Home Premium 32bit. Deswegen habe ich beschlossen, mir Win7 64bit zuzulegen ( 64bit vor allem, um meine RAM ausnutzen zu können ) und wollte nun wissen, welche Driver ich nach dem Systemwechsel benötigen werde und wo genau ich dieses herbekomme.

Vielen Dank schon einmal an alle sinnvollen und hilfreichen Kommentare,

Mit freundlichen Grüßen
xehh.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire M5641, Umstieg von Vista 32bit auf Win7 64bit

schau auf acer.de und lade dir die Treiber für dein Modell runter.

Du brauchst alle Treiber die Win 7 nicht erkennt ;)

am besten danach den Chipsatztreiber, Graka und Sound vom Hersteller der Komponenten selber aktualisieren ;)
 

xehh

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5641, Umstieg von Vista 32bit auf Win7 64bit

danke für deine antwort :)

mit dem soundtreiber habe ich leider im moment auch schon probleme bei der aktualisierung, ich hab' angst, dass bei win7 der sound überhaupt nichmehr funktioniert...
wenn ich im moment versuche, den soundtreiber zu deinstallieren, so wird der alte soundtreiber nach dem restart, welcher nach der deinstallation erfolgt, automatisch wieder installiert...
weiß eventuell jemand, wie ich das ändern kann? :O

edit: noch eine Frage :)

die meisten treiber werden bei windows 7 home premium verständlicherweise noch nicht aufgeführt. da ich vorhabe, mir die 64bit version zu kaufen, soll ich nun alle treiber für vista home premium 64bit downloaden und sichern?
außerdem bin ich mir nicht sicher, welchen chipsatztreiber ich downloaden soll;
everest gibt an, mein chipsatz sei nvidia mcp73, doch kann ich leider auf der nvidia homepage keinen driver dafür finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

xehh

Neuer Benutzer
Aspire M5641 - Windows 7 HP 64bit - Bedenken vor der Installation

Wie in meinem anderen Thema schon erwähnt, habe ich vor von Vista Home Premium 32bit auf Windows 7 Home Premium 64bit zu wechseln.
Ich bin dem Vorschlag eines Forenmitgliedes gefolgt und habe mir alle Driver auf der Acer Homepage heruntergeladen und zwar alle für Windows Vista Home Premium 64bit, außer dem Sounddriver, da nur dieser bereits für Windows 7 verfügbar ist. Den Grafikkartendriver für meine Grafikkarte: ATI Radeon HD 4850 habe ich manuell heruntergeladen, nach einem Mainboarddriver suche ich bisher vergeblich O:
Gibt es jetzt noch irgendetwas, was ich hinsichtlich der Driver oder auch hinsichtlicher anderer Sachen bei der Installation von Windows 7 beachten sollte? Inwiefern werden die Driver für Windows 7 geupdatet, gibt es Driver, die eventuell garnichtmehr geupdatet werden? Wo kann ich einen Driver für meinen Mainboardchipsatz finden? ( in Everest wird nur die Motherboard ID angegeben: MCP73; welches Mainboard habe ich eigentlich?* x) )
Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst, dass unter Windows 7 einfach garnichtsmehr funktioniert :D; ist meine Angst irgendwie begründet oder brauch ich mir erstmal keine weiteren Sorgen machen?
... werden die Vista 64bit Driver überhaupt unter Windows 7 funktionieren oder muss ich irgendwelche anderen runterladen? Oo

(*habe mit SIW herausgefunden, dass die SouthBridge NVIDIA GeForce 7100 Revision A2 ist und die NorthBridge NVIDIA nForce 630i Revision A2, nach welchem Driver muss ich suchen? :eek: - hat sich erledigt :) hab den Driver gefunden.)

Mit freundlichen Grüßen
xehh :)

( Vielen Dank für alle kommenden Antworten ! )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire M5641, Windows 7 Home Premium 64bit

Hallo

Deine Angst ist völlig unbegründet. Du ahst dich ja schon vorbereitet. Daten gesichert? Wenn ja dann rein die Scheibe und los. Alles halb so schlimm. Vista Treiber funktionieren in der Regel.

MfG
 

xehh

Neuer Benutzer
AW: Aspire M5641, Windows 7 Home Premium 64bit

Ok Danke; na denn werd ich morgen wohl mal, angenommen die CD kommt an, mich an Windows 7 heran wagen und auf das beste hoffen :)
 
Oben