Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Freakmeier

Neuer Benutzer
HI @all

Hab einen aao a150 bei dem der Akku nich mehr laden wollte, hab wie immer das problem gegoogelt und bin drauf gestoßen das es an einer veralteten Biosversion liegen könnte. Hab dann mir die benötigten Dateien gezogen und einen usbstick gebastelt. Dieser hat auch beim ersten mal geblinkt und dann ging power led und usb stick aus und dann is 20-30 min nix passiert. Beim wieder einschalten ging dann garnix mehr Blidschirm schwarz, keine bootgeräusche mehr, naja fast nix mehr die power LED leuchtet und wie ein wunder der akku läd wieder aber sonst passiert einfach nix. :confused:

Ich vermute das der bios baustein leer is und jetz der rechner nich mehr weiß was er alles kann. Meinen frage kann ich den Chip austauschen z.B. mit diesem hier Bios Chip ACER ASPIRE ONE AOA 110 150 Laptop Notebook bei eBay.de: Motherboards (endet 15.04.10 20:21:25 MESZ) und dann läuft mein bios wieder ? Fürs einschicken fehlt mir leider das geld und die bastelei traue ich mir zu. wenn er danach halt endzeitschrott is dann is es halt so.

MFG Freakmeier

Vllt hat ja noch jemand eine andere idee
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

das hab ich natürlich schon probiert jedoch erkennt der rechner nich mal mehr den usb port!

habs mit Usbstick und mit externem folppy laufwerk probiert

Trotzdem danke
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

so was hab ich noch gesucht!

jetz hab ich nur noch die frage wo ich den ganau auf dem board finde hab es schon mal aufgehabt, aber konnte ihn nicht erkennen!?

danke
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Has hört sich ja alles gut an und ich hab das auch schon mehrmals probiert, aber ich glaube der Rechner spricht die usb schnittstelle nicht mehr an. hab auch schon die FP ausgebaut um sicherzugehen das er auf usb zugreift aber nix kein blinken am usb stick. spricht er ihn trotzdem an? Nur die power Led Blinkt mit "Fn+Esc".

Mfg Freakmeier
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Dann sieht es leider schlecht aus. Welche Dateien hast du auf den Stick kopiert?

MfG
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

kann mir noch jemand sagen wo sich genau der bios Bausten befinden?

Da gibt es einige dieser Baustene!?

Ich poste nachher noch mal die bilder mit den beiden des Boards
 

bruceWill

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Steps for BIOS Recovery from USB Storage:
Before doing this, prepare the Crisis USB key. The Crisis USB key could be made by executing the Crisis Disk
program in another system with Windows XP OS.
Follow the steps below:
1. Save ROM file (file name: JAL90x64.fd) to the root directory of USB storage.
2. Plug USB storage into USB port.
3. Press Fn + ESC button then plug in AC.
The Power button flashes once.
4. Press Power button to initiate system CRISIS mode.
When CRISIS is complete, the system auto restarts with a workable BIOS.
5. Update the latest version BIOS for this machine by regular BIOS flashing process.

nenn die datei ma so um und ohne das flashit..


To use this function, it is strongly recommended to have the AC adapter and Battery
present. If this function is enabled, the system will force the BIOS to enter a special BIOS block, called Boot Block.
 

bruceWill

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

er hatte aber diese file verwendet >ZG5IA32.fd

"Das umbenennen in JAL90x64.fd ist beim AOA falsch." Ja,dann ; P

Hätte ja sein können, das er sich da nen fehler eingeschlichen hat .
 
Zuletzt bearbeitet:

bruceWill

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Hat das Board nen 5Pin/kontakt Header? Laut Block Diagram gibts da nen SPI-Flash zugang,

zum externen Programmieren, Biosfix macht sowas auch,wenn der chip nicht defekt ist..
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

Hatte vor das board zu BIOSFIX zu schicken soll 42 euro kosten wenn die den Chip tauschen müssen.
Wenn die allerdings den chip neu programieren können wirds vllt billiger.
Ein neues board bekomm ich aus den staten für 84 euro.

Mit usb rein und warten hat es bis jetz leider nicht geklappt.
vom selber löten halt ich mich auch erst mal zurück da ich den eeprom nich identifizieren kann.
meinen idee war eigentlich neuen chip besorgen, selber löten (so ca. 13euro )
wenn das schief geht neues board bestellen.

da ich grad leider echt keinen kohle habe weiß ich nich so ganz was ich machen soll!
zum wegschmeißen is mir der AAO zu schade .

vielen dank an euch

MFG Freakmeier
 

Freakmeier

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen

So hier die fotos vom mainboard.

Ne heißluft fön hat ein freund von mir :)

jetz müsste ich nur noch wissen wo sich der Bios chip auf dem board befindet.

Weiß das vllt jemand und kann ihn auf den fotos makieren !?

Bitte, danke

MFG Freakmeier


PS.: habs leider nich schärfer ohne Blitz hinbekommen
 

Anhänge

  • CIMG0003.jpg
    CIMG0003.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 16
  • CIMG0010.jpg
    CIMG0010.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 13

ram

Neuer Benutzer
AW: Acer aspire one a150l nach bios update Blackscreen


Mir gehts mit meinem Aspire One genauso und ich habe den BIOS-Chip bei Ebay bestellt, mal sehen ob der Austausch bei mir Abhilfe bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben