Akku kalibrieren

nagl59

Neuer Benutzer
Ich habe im Acer Power Managment gelesen, das man die Batterie nach ca. 3 Montaen kalibrieren soll - siehe Handbuch.
Leider steht im Handbuch nichts. Bei meinem Firmen-IBM kann ich es in diesem Managment selber auslösen.
Geht sowas auch beim Acer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nagl59

Neuer Benutzer
Ich denke schon, das es typenspezifisch ist.
Im extensa Buch ist es ja vorhanden - im Aspire nicht. Also ging meine Frage schon zum Aspire.
Langsam mühsam, hier ne Frage zu stellen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Original von nagl59
Ich denke schon, das es typenspezifisch ist.
Im extensa Buch ist es ja vorhanden - im Aspire nicht. Also ging meine Frage schon zum Aspire.
Langsam mühsam, hier ne Frage zu stellen.

LOL, warum ist es mühsam, hier ne Frage zu stellen?
Sie wurde ja schon (hoffentlich) beantwortet, oder nicht?
Ich bin sicher, dass man einen Aspire-Akku genauso kalibrieren sollte
und kann, wie einen vom Extensa oder TravelMate.
Denn beides ist gleich: die Beschaffenheit des Akkus und das
Betriebssystem. Und von daher ist auch die Prozedur dasselbe.
Also meiner Meinung nach: allgemein gleich.
 

daveure

Neuer Benutzer
AW: Akku kalibrieren

Was heißt denn da kalibrieren? Bestimmte Ladezyklen oder wie? Hab gehört man soll ja auch mal den Akku ganz leer werden lassen und dann vieder voll laden, statt immer nur ein Teil der % runter laufen lassen und dann gleich schon wieder bei der ersten Gelegenheit an die Dose.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
Kalibrieren ist hier definitiv die falsche Deklaration!
Konditionieren trifft es besser, also in etwa so wie bei einem Leistungssportler
der sich auf sein pers. Leistungsmaximum "konditioniert".
 
Oben