TravelMate 8572TG Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Mutier

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Acer Travelmate 8572tg.

In der Hoffnung auf eine zugänglichere Lüftersteuerung habe ich das BIOS-Update auf Version 1.2 durchgeführt. An der Lüftersteuerung hat sich nix geändert, aber etwas anderes ist passiert.

Vor dem BIOS-Update wurde im BIOS, in der Systemsteuerung, von CPU-Z etc. als Prozessor ein i5 M450 angezeigt. Dieser Prozessor ist so auch auf dem Aufkleber auf dem Laptop aufgeführt, sodass ich davon ausgehe, dass er auch verbaut ist.
Nach dem BIOS-Update wird vom BIOS etc. nun ein i5 M460 angezeigt. Kurios, oder?

Hat jemand ne Idee, wie dies zustande kommt?
Ciao
Mutier
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Das kann durchaus sein, wenn die Prozessorerkennung mit dem vorherigen Bios nicht korrekt funktioniert hat und er jetzt mit den richtigen Einstellungen seitens des Bios angesprochen wird.
 

Mutier

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

... das "Problem" ist ja, dass mit dem alten BIOS die Prozessorkennung ausgegeben worde, die auch auf den Produktaufklebern zu sehen ist. Erst nach dem BIOS-Update wird jetzt was anderes angezeigt, also liegt ja der Schluss nahe, dass die Prozessorerkennung mit dem neuen BIOS nicht richtig funktioniert. Und jetzt stelle ich mir halt die Frage, ob dieses BIOS (V 1.20) dann vielleicht noch andere Bugs hat.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Ist natürlich auch möglich!

An deiner Stelle würde ich diesbezüglich mal eine Anfrage an Acer starten - die Sache sollte dort mal abgeklärt werden!
 

hbachner

Acer Neuling
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Alos ich habe auch einen TravelMate TimelineX 8572TG mit dem IntelCore i5-460M processor laut Aufkleber und laut Bios und laut Everest.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Dann würde ich abschließend mal sagen - sei froh über die "Powererhöhung"!
 

Mutier

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

... mhm, unschön. Der Support hat geantwortet, dass das Gerät in die Werkstatt müsse. :/ Jetzt weiß ich gar nicht, was ich tun soll. Der Rechner funktioniert tadellos, und ich hab keinen Schimmer, wie lange diese ganze Einschick-"Reperatur"geschichte dauern wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Wenn er läuft würde ich nicht einschicken.

Was zeigt dir denn CPU-Z nach dem BIOS-Update für einen Prozessor an?
 

Mutier

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

POST, Win7-Systemsteuerung und CPU-Z sind sich da einig: alle zeigen Core i5 460M. Vor dem Update waren sie sich halt auch einig, haben aber Core i5 M450 ausgegeben. Er läuft nach wie vor 1a, ich wollte halt nur sicher gehen, weil er ja noch Garantie hat..

BTW, UPS hat den gestern für heute vereinbahrten Abholtermin sausen lassen, sodass ich mir nun noch 'nen Tag überlegen kann, ob ich ihn nun einschicke oder nicht...
 

canada

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Andere Frage, neben der Modellbezeichnung, welchen Takt hat denn die CPU nun? Vielleicht hatten die mal keine 450er und haben 460er verbaut, heutzutage ist alles möglich ... und meine Erfahrung mit BIOS Updates ist bei Acer, das jede neuere mehr Fehler als die vorhergehende Version hat, leider ...
 
R

Raschie

Guest
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

... und meine Erfahrung mit BIOS Updates ist bei Acer, das jede neuere mehr Fehler als die vorhergehende Version hat, leider ...

Das musst Du jetzt aber mal ganz genau erläutern. :rolleyes:

Welche Erfahrungen hast Du genau gemacht? Vielleicht hilft Deine Erfahrung Acer weiter. ;)
 

canada

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Das will Acer garnicht wissen, habe mich Wochen mit dem rumgeärgert weil die bei jeder Rep immer ein BIOS Update gemacht, trotz ich ausdrücklich keines wollte und habe auch angebracht wieso (vorhandene Fehler, gestrichene Funktion etc. ...), hat die nicht die Bohne interessiert.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Da hast du wohl schlechte Karten @canada - wenn Acer als Hersteller im Rahmen der Garantieinstandsetzung glaubt/ meint, ein Bios-Update sei notwendig, um bestimmte Probleme zu beheben, dann brauchen sie dich mit Sicherheit nicht zu fragen und du wirst mit Sicherheit keinen Rechtsanspruch auf den Erhalt eines bestimmten Bios-Standes haben!?
 

canada

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Ich habe am Ende meine alte Bios Version von Acer wieder eingespielt bekommen ;-) Aber nun genug Off-Topic. Ich würde es deswegen nicht einschicken, denn Acer spielt auch nur die Bios Version neu auf, ohne es zu prüfen (meine Erfahrung ^^) danach, man sitzt nur 2 Wochen oder so ohne NB da ...
 
R

Raschie

Guest
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

OT:

Und Du bist Dir absolut sicher, dass die Fehler (die Du hast) vom aktuellen Bios verursacht werden?

Sorry, das kann ich mir so wirklich nicht vorstellen................
 

error5772

Neuer Benutzer
AW: 8572tg: Anderer Prozessor nach bios-update (1.2)

Das ist nicht schoen!


Dein Problem scheint auf ein billig-BIOS hinzudeuten!

Es waere moeglich, dass das BIOS den CPU-Typ
gar nicht feststellt, sondern nur ein vorprogrammierte
Text-Meldung macht und vielleicht ab BIOS Version xxx
nur noch Geraete mit dem neueren CPU ausgeliefert wurden!
Welchen CPU Du wirklich hast, erfaehrst Du nur durch
herausnehmen, aber mach es nicht!

Hoffentlich irre ich mich, denn meine CPU soll 2.3GHz
haben, aber Linux sagt es sind nur 1.2GHz.

Michael
 
Oben