Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Menuras Donar

Neuer Benutzer
Hallo, habe mir, im Sommer, ein neues Acer-Notebook gekauft, auf dem eine OEM Vista 32Bit (Home Premium) installiert ist.
Nun möchte ich auf das neue Windows7 upgraten und habe den Acer Upgrate-Service in Anspruch genommen und eine Windows7 32Bit Upgrate-Version geordert.
Trotzdem hätte ich lieber eine 64Bit-Version von Windows7 (schon aleine weil mein Notebook einen 64Bit Prozessor eingebaut hat und weil man mit ner 64Bit-Version auch mehr Ram nutzen kann).
Also stellt sich folgende Frage, ist es tatsächlich "unmöglich", ein 32Bit Vista auf ein 64Bit Windows7 umzustellen??? (mir ist schon klar das Microsoft und Acer das mit einem klaren "JA, ist unmöglich" beantworten, aber so ganz will mir das nicht einleuchten, da ja Acer auch ein 64Bit Prozessor in mein Notebook verbaut hat und man sich ja auch selbst um die nötigen 64Bit-Treiber kümmern könnte und zu dem sind die 32Bit und 64Bit Versionen auch gleich teuer!!
Warum weigert man sich also so vehement dagegen ein 64Bit Windows7 an einen Kunden mit einem 32Bit Vista auszuliefern???
Hat vieleicht jemand ein ähnliches Anliegen, oder gar eine Lösung für das "Problem" (außer Neukauf eines Windows7 64Bit)
Danke schon mal,
Menuras Donar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Windows Vista 32Bit auf Windows7 64Bit upgraten

@ Menuras Donar

.......... Warum weigert man sich also so vehement dagegen ein 64Bit Windows7 an einen Kunden mit einem 32Bit Vista auszuliefern ? ..........

Ich finde diese Fragestellung schon allein - sorry - ein wenig "seltsam". Dein Notebook ist mit Windows Vista 32 Bit ausgeliefert worden - also bekommst Du auch ein Upgrade auf Windows 7 32 Bit.

Befass Dich bitte einmal ein wenig näher mit den grundsätzlichen Unterschieden zwischen einem 32 Bit und einem 64 Bit Betriebssystem - dann wirst Du verstehen, warum es nicht möglich ist, von einem 32 Bit Windows Vista auf ein 64 Bit Windows 7 "upzugraden".

Dabei behilflich sind

  1. Google
  2. Wikipedia
Im übrigen hast Du vergessen, den Notebooktyp in der Themenüberschrift mit anzugeben !
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Windows Vista 32Bit auf Windows7 64Bit upgraten

Besorg Dir einen 64-bit Datenträger entsprechend Deiner Version.
Installier´s und aktivier es online - mit dem entsprechenden Key.
 

Menuras Donar

Neuer Benutzer
AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Hätt nur gern einen "eigenen" Datenträger...
Und informiert habe ich mich und alles, was ich harauslesen kann ist, daß der einzigste Hinderungsgrund ist, warum man kein Vista32bit auf Windows7 64bit upgraten kann, die verbaute Hardware ist(die bei mir 64bit fähig ist) und die passenden Treiber, die sich jeder selber besorgen könnte...
Daher bleibt nur noch der Faktor "Mensch" , der für Acer und Microsoft wohl zu blöd ist, bzw. nicht fähig genug, sich vor dem Installieren von Windows7 64bit, sich um die nötigen Treiber zu kümmern und um sich um seinen "Hardwarezustand" zu informieren...
Genauso wie man es schaffen kann, XP-Programme unter der Zicke Vista zum laufen zu bringen, ist es meiner Meinung nach (die mag beschränkt sein, aber ich kann lesen und googeln) auch möglich, auf einem Notebook, auf dem ein Vista32bit installiert war, ein Windows7 64bit ervolgreich zu installieren....
Menuras Donar
:pps (Acer Aspire 5738zg)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

@ Menuras Donar

Schön, dass Du uns noch immer nicht den Notebooktyp verraten hast ! :(
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Ein Upgrade von 32 auf 64bit funktioniert deshalb nicht, weil ein 64bit System eine
ganz andere Struktur aufweist als ein 32bit-System.
Es kann hier NUR durch eine Neuinstallation bewerkstelligt werden.
Und wenn Du Dir eine Kopie des 64bit besorgst, es aber mit dem 32bit
Key aktiviert bekommst, dann hast quasi Deinen eigenen Datenträger.
Der Key ist massgebend - nicht das Installationsmedium.
 

Menuras Donar

Neuer Benutzer
AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Für Martin....
Acer Aspire 5738zg (intel Pentium T4200 mit 2GHz), 423g25mn(also 3GB DDR3Ram und 250GB HardDiscDrive), Nvidia Geforce G105M mit "up to" 1791MB TurboCache
;)Gruß Menuras
 

Menuras Donar

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Und zum "Freund der Stasse", danke für den Tip, muß jetzt nur noch jemand finden, der eine Windows7 64bit DVD sein eigen nennt und mir auch noch genug vertraut dieße mir zu "leihen"...hatte das selbe Problem schon anno dazumal, mit XP64bit, die zwar ein bekannter hatte, er sie mir aber perdu nicht geben wollte, aus schiss davor, er würde damit eine illegale aktivität unterstützen....(seufz)
Damals war es ja auch mehr Gag als sinn, ein WindowsXP64bit (zum zocken) zu haben, als es das nun mit einem Windows7 und den heutigen (niedrigen) Preisen für Ram-Riegel der Fall ist.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Ich kann Dich beruhigen: auf JEDEM Datenträger ist genau dasselbe drauf. Jede
Vista oder Win 7-64bit-DVD hat versionsbedingt den gleichen Inhalt.
Erst der Key macht den Unterschied. Von daher ist es nicht nachvollziehbar,
von welchem Medium Du installiert hast und auch nicht rückverfolgbar von
welchem Bekannten Du es geliehen hast. Ergo fallen auch keine Rückschlüsse
auf ihn. Von daher kannst theoretisch das Win 7 in P2P-Foren nuckeln,
es installieren und mit DEINEM Key legalisieren. Das hat so gesehen nichts
Illegales an sich.

Aber um zum Thema zurückzukommen:
32bit kann nur durch 64bit ERSETZT werden. NUR durch Neuinstallation.
Und genau deshalb bekommst kein Upgrade von 32 auf 64bit.
Microsoft will es so, dass die Upgrades auch tatsächlich als Upgrade laufen - und
nicht als Neuinstallation. Dennoch kann man eine Upgrade Disk als Neuinstallation
nutzen. Dafür gibt es ein Tutorial hier.

Macht, was ihr wollt, aber macht es LEGAL!
 

24plus

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?

Und zum "Freund der Stasse", danke für den Tip, muß jetzt nur noch jemand finden, der eine Windows7 64bit DVD sein eigen nennt und mir auch noch genug vertraut dieße mir zu "leihen"...hatte das selbe Problem schon anno dazumal, mit XP64bit, die zwar ein bekannter hatte, er sie mir aber perdu nicht geben wollte, aus schiss davor, er würde damit eine illegale aktivität unterstützen....(seufz)
Damals war es ja auch mehr Gag als sinn, ein WindowsXP64bit (zum zocken) zu haben, als es das nun mit einem Windows7 und den heutigen (niedrigen) Preisen für Ram-Riegel der Fall ist.

Hallo Menuras Donar,

ich habe heute von Acer meine 64 bit Upgrade DVD mit Windows Home Premium bekommen. Ich möchte aber die 32 bit Version haben.

Wollen wir tauschen?

Gruß
24plus
 
Oben