Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Hans-Werner

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe seit ca. 1nem Monat ein Notebook Acer 6530 das bis dato gut funktioniert hat (bis ich die Arcade-Taste gefunden habe).
Arcade-Delux hat sich installiert (es arbeitet scheinbar auf einer eigenen Parition mit einer "Schmalspur" XP-Version als Betriebssystem wobei auf das Betriebssystem nicht zugegriffen werden kann (man sieh's nur beim Start und beim Beenden)). Beendet man Arcade so geht das Betriebsystem in den Hibernate-Zustand (zumindest wird das angezeitg (der Einschaltknopf des Notebooks zeigt dies auch kurz an (wird orange) erlischt aber kurz danch so als ob des System herunergefahren währe.

Leider kann ich mein "normales" Bertriebsystem (Vista Home) nicht mehr ordungsgemäß starten. Der Recher fährt hoch scharzer Bildschirm, weißer Mauszeiger... das war's.
Beenden des Zustandes nur durch langes drücken der Einschalttaste (abwürgen). Komischer weise "würgt" sich das System bei Akkutbetrieb selber hin und wieder von selbst ab, zum Teil ist ds erneute Staten nur mehr mit angeschlossenem Netzkabel möglich (Akku ist geladen).

Das Arcade auch einer eigenen Partition läuft ist zwar nett aber ich brauche das nicht wirklich, viel wichtiger währe der ordentiliche Start meines "normalen" Betriebsystems.

Ich hab schon einiges Versucht aber bis dato ohne Erfolg (Verzweiflung tritt in den Vordergrung), bitte um Hilfestellung!

Danke
Hans-Werner
 

zerogs

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Ich würde jetzt mal behaupten das da nur eine Recovery hilft also entweder die Recovery Disks einlegen und von denen booten oder aber alt+F10 drücken, hat das problem bei mir damals auch behoben aber ich hatte auch noch nicht allzuviele Daten drauf um die es schade gewesen wäre!
 

Duffco

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Ich habe mit dem Aspire 6930G genau das gleich Problem...und der Laptop ist noch nicht mal 2 Wochen alt. :(
Da will man den Lapi runterfahren, und Arcade startet selbstständig wieder neu ohne das man was gemacht hat. Und ich habe bis jetzt keine Ahnung woran das liegt....würde das Teil am liebsten wieder zurückbringen.

Gruß
Stefan
 

Duffco

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

...also: mit den Recovery CD's ist dem Problem leider nicht beizukommen.
Hat keine Stunde gedauert und das Theater fing wieder an...permanenter Start von Acer Arcade, egal ob mit BS (Vista Home Premium) oder nach dem runterfahren. Nach 4-5 x ausschalten dann mit Bluescreen, jetzt sieht es so aus das Arcade sich nicht mehr selbstständig einschaltet und der Laptop auch nicht mehr von alleine hochfährt...dafür ist kein WLAN verfügbar. Die WLAN-Taste auf dem Soft-Touch-Panel bleibt derzeit ohne funktion obwohl das WLAN angeblich eingschaltet ist. Auf eine Antwort von Acer warte ich derzeit noch...die erste Support-Anfrage ging leider in die Hose weil die Seriennummer angeblich zu neu ist und noch nicht akzeptiert wurde, und telefonisch...naja, der Kerl von der Acer-Hotline war überfragt! :mad:
 

audio123

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Das Arcade auch einer eigenen Partition läuft ist zwar nett aber ich brauche das nicht wirklich, viel wichtiger währe der ordentiliche Start meines "normalen" Betriebsystems.


Wenn du das extra Arcade nicht brauchst (unter Vista kann man das Arcade-Programm ja weiterhin ganz normal verwenden), spricht nichts dagegen diese zusätzliche kleine Partition mit dem "Schmalspur"-XP einfach zu löschen.


Unter Vista: Start -> cmd eintippen -> Rechtsklick, Als Administrator ausführen

"diskpart" eintippen, Enter drücken

"list disk", Enter -> deine Festplatte wird angezeigt (hat die Nummer "0")

"select disk 0", Enter -> die Festplatte Nummer 0 wird ausgewählt

"list part", Enter -> die Partitionen die auf der gewählten Festplatte, in diesem Fall Nummer 0 sind, werden aufgelistet

-> schauen welche Partition (0, 1, 2, 3) die Parttion mit dem XP ist (Achtung, die PQSERVICE -nicht- löschen, das ist die Recovery-Partition !)

-> select part [0/1/2/3], je nachdem welche ausgewählt werden soll, Enter

-> wenn die richtige Partition gewählt wurde die gelöscht werden soll der letzte Befehl:

-> "delete part noerr override", Enter

-> die Parttion wird daraufhin unwiderruflich gelöscht und damit auch sämtliche Inhalte darauf und das Notebook hat keine Chance mehr jemals das abgespeckte XP mit Arcade zu booten





MfG aus München
audio123
:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Duffco

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

...hört sich gut an! Probiere ich auf jeden Fall auch mal aus, werde aber erst die Recovery nochmal drüberziehen damit mein WLAN wieder läuft und dann Arcade runterschmeißen (...das Programm ist ja ganz nett, aber als eigenständige Partition doch etwas überflüssig) ;)
 

audio123

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Arcade kannst du -unter Vista- wenn du es benutzen möchtest drauflassen !
Die extra Partition ist so oder so vorhanden !
Wenn du Arcade deinstallierst hast du weiterhin diese extra Partition und es wird anstelle von Arcade einfach das Windows Media Center unter dem abgespecktem XP starten ;)

Demnach ist das Entfernen der Partition aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung :)

Allerdings sollte man beachten, dass das Löschen der Partition endgültig ist und -nicht- rückgängig gemacht werden kann - auch nicht mit den Recovery-Discs, denn diese Stellen nur den -Inhalt- der Systempartition wieder her ! ;)



MfG aus München
audio123
:D
 
Zuletzt bearbeitet:

OneWorld

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 / 6930 Hibernate-Problem (Arcade)

Ja klasse, bei mir hats am Freitag auch geklappt!

Am nächsten Tag wollte ich wie gewohnt hochfahren und es kam ganz kurz ein Bluescreen (unter 1 Sek), dann hat sich das Notebook neugestartet. Dieses Problem trat AUCH IMMER beim abgesicherten Modus auf.
Der Windows Bootmanager bot mir eine Reihe von Optionen beim nächsten Start an (Computer reparieren, Abgesicherter Modus usw.)
Ich wählte "Computer reparieren" und dann "StartUp"-Repair. In der Oberfläche die wie Windows aussieht, erschien eine Liste, die bei mir leer war. ICh konnte einen passenden Treiber auswählen, damit in der Liste evtl. etwas angezeigt wird, aber ich wusste natürlich nicht, wo ich den finden sollte. Also klickte ich auf "weiter" und irgendein Fehler wurde gefunden und angeblich repariert (ich kann auch Screenshots der Log schicken).

Nun erschien KEIN Bluescreen beim Windowsstart mehr. Nach dem LAdebalken für Windows Vista wechselt die Anzeigemodi (Bildschirm schaltet aus und wieder ein) und es wird der MAuszeiger auf schwarzen Hintergrund dargestellt, mehr passiert nichts. Auch nicht nach Stunden. Der Ruhezustand funktioniert wieder problemlos, auch wenn er nur den Mauspfeil auf schwarzen Grund wieder anzeigt. Trotz, dass ich den PC schon mehr.

Wie habt ihr mittlerweile euer Problem gelöst? Was kann ich jetzt tun? Ich vermute, dass das Acer Arcade die Startbefehle für mein Windows zerschossen hat. Wo, wie und was muss ich ändern, damit das Betriebssystem wieder korrekt gestartet wird?

Ich muss dringend ein Projekt für mein Studium fertig kriegen und hab wichtige Dateien und Programme auf dem Rechner, also platt machen fällt aus.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Support? Ich hab ja glaich am Samstag geschrieben, aber geantwortet haben die natüröich noch nicht. Empfehlt ihr mir Telefonsupport? Immerhin 1 EUR pro min.
 

Duffco

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Das mit dem Super-kurzen Bluescreen kenne ich noch vom XP...da half nur platt machen und neu installieren. Wie es bei Vista damit aussieht kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Mit dem Tel.-Support habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, besser hats per Mail funktioniert. Wirst spätestens Dienstag eine Antwort vom Support bekommen...dauert halt immer so 1-2 Werktage.
 

Duffco

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

...fällt mir eben noch ein:
Nimm mal den Akku für ein paar Minuten raus und versuch es dann nochmal.
Hilft zwar nicht bei allem, aber doch bei einigen Standart-Problemen ;)
 

OneWorld

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

@Duffco: Das hat mir auch nicht weitergeholfen. Ich warte erstmal ab, was der Support bringt.

Gibts noch andere Erfahrungen hier im Forum??
 

OneWorld

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Telefonsupport: Führen Sie die Recovery durch und glaubt mir nicht, dass es Acer Arcade war. Da der abgesicherte Modus nicht mehr funktioniert, kann sie garnichts für mich tun. Na sehr vielen Dank Acer, für die tolle Crabware "Arcade", die mir das alles eingebrockt hat. Sowas unnötiges!!!

Emailsupport hat immer noch nicht geantwortet.
 

OneWorld

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6530 Hibernate-Problem (Arcade)

Ich möchte gerne meine abschließenden Erfahrungen mitteilen.

Letztendlich habe ich meine Daten von einem anderen PC aus gerettet und ein Betriebssystem neu aufgespielt (eine saubere Vista-Business Version - nicht die von Acer).

Später hatte ich im Gespräch mit einem (wirklichen) Fachmann erfahren, dass scheinbar das "Master-Boot-Record" kaputt gewesen sei. Eine Datei auf der Partition, die die Festplatte bootfähig macht. Aber da hatte ich mein Betriebssystem schon erneuert.

Nun werde ich entspr. der Anweisungen in diesem Thread die Partition mit dem Arcade löschen und öfterer Backups von C: machen!!! ;)

Mfg, Markus.
 
Oben