Aspire 6930 G - Windows 7 startet nicht >>> stattdessen eRecovery

NobbyNobbs

Neuer Benutzer
Hi Acer-User,

Ich hab ein kleines Problem.
Ich hab mir im Februar 09 nen Aspire 6930G-844G64BN gekauft
(zudem Zeitpunkt gab es noch keine Windows 7 upgrade-garantie)

Nun hab ich mir Windows 7 geleistet um endlich Vista loszuwerden
Ich hab also die Recovery-Disks erstellt, die Partition auf der Vista war gelöscht und Windows 7 installiert, nach dem die installation abgeschlossen war startete Windows 7 nur um ca. 10sek später wieder herunterzufahren.
Seid dem startet der eRecovery Manager und ich habe keine möglichkeiten ins Windows zukommen.

Ich hoffe ihr hab irgend eine Lösung für mich, wie ich den eRecovery Manager ausschalten kann um Windows 7 nutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Windows 7 startet nicht, statt desen eRecovery

Lösche mit Hilfe der Win 7 DVD ALLE Partitionen und erstelle sie neu.
Nach Deinem Belieben. Z.B. 100GB für Win 7 als C: und den Rest für D:
Dann installieren - und nun sollte es funktionieren.
Mit ALLE Partitionen löschen meine ich ALLE. Denn die Recovery-Partition
PQSERVICE brauchst nicht mehr, wennst die Recovery-DVD´s hast.
 

master17

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 startet nicht >>> stattdessen eRecovery

Hallo, ich habe genau dasselbe Problem.
Nur leider habe ich noch alle Daten auf der Festplatte und ich weiß nicht wie ich die HDD aus dem Laptop bekomme. Ich habe auf der Unterseite den Deckel abgeschraubt und dann ist da über der Festplatte eine Chromfarbende Abdeckung.

Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte auszubauen, damit ich die Daten am PC retten kann oder hilft wirklich nur eine neue Formatierung, damit ich WIN7 neuinstalieren kann???

Mit der Boot CD von WIN7 komme ich leider auch nicht weiter und weiß halt nicht wie ich an meine Daten rankomme.

Danke für eine schnelle Info :)
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 startet nicht >>> stattdessen eRecovery

Moin,
um an deine Daten zu kommen brauchste die Festplatte nicht ausbauen. Du besorgst Dir einfach ein Linux Live CD, die schiebst Du ins Laufwerk und bootest von der. Vorteil ist Du brauchst nix zu installieren. Wenn Linux gestartet ist, steckst du einen USB Stick oder Festplatte und sicherst deine Daten.

Gruß
Thomas

Knoppix wäre gute Variante, startet schnell und für Datenrettungszwecke ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:

master17

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 startet nicht >>> stattdessen eRecovery

Hi, Danke !

Ich habe es bereits mit einer Linux Puppy Version gemacht :) hat super geklappt und ich bin sooo froh, dass ich meine Daten sichern konnte :) bin jezt gerade dabei WIN 7 neu aufzusetzen ;)

mal schauen, ob ich noch alle Treiber zusammenbekomme, die ich vorher installiert hatte ^^

Trotzdem nochmals Danke für deine Mühe :)
 
Oben