AW: Aspire 7535G Grafiktreiber?
Also meine Erfahrung auf meinem Desktop (Microspot, Jg. 2002...) mit dem Ersetzen von Grafikkarten oder -treibern ist folgende:
Du besorgst Dir den CCleaner und installierst dieses Programm. (CCleaner ist eine Freeware, im Netz erhältlich und auch sonst ein Supertool, da es auch gleich alle Verlauf-Dateien, falsche Registryeinträge usw. korrigiert oder wegputzt und sogar je nach Einstellung ein 64-faches Überschreiben der gewählten Laufwerke oder Ordner ermöglicht, was vor dem Verkauf des Rechners Sinn macht...der glückliche Erwerber kann dann keine Dateien mehr wiederbeleben.)
Dann die Antiviren-Software ausschalten, ansonsten Du beim späteren Selbsttest der Ati-Karte einen schwarzen Bildschirm bekommst.
Dann den alten Treiber De-installieren !! Sonst riskierst Du einen schwarzen oder blauen Bildschirm oder einen Totalabsturz...
Dann CCleaner starten und Reste des alten Treibers entfernen, weil beim De-installieren meist keine vollständige De-installation erfolgt... Weiss nicht warum, ist aber so ! Einmal auf "Cleaner" clicken (links) Analyse laufen lassen und dann auf "Beheben" oder "Run Clearer"clicken. Dasselbe Prozedere dann auf "Registry" (links): Analyse laufen lassen und auf Beheben clicken, wobei Du die Registry vor dem Beheben auch noch sichern kannst (Fenster geht automatisch auf), was ich ebenfalls empfehle, auch wenn ich noch nie auf eine solche Sicherung zurückgreifen musste. Der CCleaner ist wirklich perfekt !
Bilder vom CCleaner hier:
http://billmullins.files.wordpress.com/2009/02/ccleaner2.jpg
Dann neuen Treiber installieren.
Dann Gerät runterfahren und Grafikkarte ersetzen.
Dann Gerät hochfahren und Stossgebet zum Himmel...
Ach ja Antivirensoftware nach dem Selbst-Test der ATI-Grafikkarte wieder einschalten !
Gruss
Alex37