Aspire 7540 G - Recovery von Recovery Partition PQService oder mit Hilfe der Recovery DVDs erfolglos

jack10

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

vorne weg: es geht um Windows 7 64bit (habe ich im Threadtitel vergessen)

habe am Freitag ganz normal meinen Laptop heruntergefahren. Als ich ihn am Samstag wieder hochfahren wollte, ging es nach dem Acer-Bildschirm nicht mehr weiter. Bekomme nur einen schwarzen Bildschirm mit einem einem blinkenden weißen _ oben links in der Ecke und nichts tut sich mehr.

Habe als erstes mit einer Windows 7 "Rettungsdisc" versucht das System mit alten Wiederherstellungspunkten wieder zum laufen zu bringen - ohne Erfolg.

Naja dachte ich, hat es sich doch gelohnt die 3 Recovery DVDs zu erstellen.
Habe zunächst die Option probiert, bei dem die Benutzerdaten gesichert werden. Doch beim sichern blieb das Notebook irgendwann einfach stehen und ich musste ein Reset vornehmen.
Als ich die Recovery erneut starten wollte, sagte er mir "keine Benutzerdaten vorhanden" schei**e, dachte ich, jetzt sind alle meine Daten weg!!

habe mir dann jedoch erst eine bootfähige Linux-CD besorgt ("Knoppix") mit diesem Knoppix konnte ich immerhin meine Daten auf meine externe Festplatte schieben - Gott sei Dank!

Jetzt halt das Notebook wieder mit den Recovery DVDs auf den Werksurzustand zurückbringen und dann läufts wieder - Leider nicht :(

die Recovery läuft ganz normal ohne Fehlermeldung durch - doch an dem Problem mit dem schwarzen Bildschirm während dem Bootvorgang hat sich ncihts verändert!! habe die Recovery noch ein zweites mal durchlaufen lassen, gleiches Ergebnis.

Muss ich jetzt davon ausgehen dass ein Hardwaredefekt vorliegt?
Was kann ich noch tun?
habe hier etwas über D2D mit Alt+F10 gelesen, werde das heute wenn ich zu Hause bin direkt probieren, aber ist doch letztendlcih das Gleiche wie mit den Recovery DVDs oder nicht?

Vielen Dank im Vorraus für euere Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

über Alt-F10 greifst du halt auf die eine Wiederherstellungspartition zu und machst das ganze nicht über die DVDs.

Wenn das ganze auch nicht funktionieren sollte, kannst du noch versuchen die bisherigen Partitionen C und D (?) zu formatieren und dann nochmals über die DVDs oder Alt-F10 versuchen zu recovern.
 

jack10

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

beim eRecovery mit den DVDs wird aber doch auch ien format c: durchgeführt, oder nicht?

wenn ich manuell formatieren will, wie mache ich das? über die Eingabeaufforderung?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

googel mal nach gparted.iso

Damit kannst das manuell machen. Es hat sich hier gezeigt, das bei Problemen mit eRecovery die "händische" Formatierung manchmal als Lösung herausgestellt hat.
 

jack10

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

habe mit gparted c: und d: formatiert anschleißend wieder Recovery DVDs laufen lassen, kein Erfolg dann hae ich die versteckte partition aktiviert und als "boot" gesetzt. Dann bekomme ich wenn ich Alt F10 drücke nur die Meldung "Hdd recovery validation failed" was jetzt? ich verzwifel noch :(
 

jack10

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

habe dann gestern noch ein drittes mal die Recovery DVDs laufen lassen und habe da bei der ersten DVD die Meldung bekommen dass er eine Datei nicht kopieren konnte. Wahrscheinlich ist die DVD beschädigt. Komisch dass dies erst beim dritten mal auftaucht, die ersten beiden male ist es ohne Fehlermeldung durchgelaufen.

Was kann ich jetzt tun?
-Recovery DVDs von Acer anfordern? (hab die Befürchtung dass es trotzdem nicht funzt)
-Notebook an Acer schicken? (machen die da überhaupüt was? wenn ja wie lang dauert das? habe über Amazon gekauft)
-mir eine 30 Tage Windows 7.iso downloaden? (kann ich die iwie mit meinen Acer "key" aktivieren?)

bin für jeden Tipp dankbar.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7540G - eRecovery bringt nichts

@ jack10

Du kannst Dir auch eine zu dem Lizenzkey unter Deinem Notebook passende Windows 7 Version aus einer legalen Download Quelle herunter laden und Dir dann einen passenden Installations Datenträger erstellen. Damit könntest Du dann einen sogenannten "clean install" von Windows 7 durchführen und könntest anschließend alle notwendigen Treiber, Anwendungen und OEM Software von der Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Application" installieren oder die notwendigen Treiber und Anwendungen von der Acer Support Seite herunter laden, entpacken und installieren.

Letztlich ist bei Deinem Notebook allerdings auch ein Defekt der Hardware nicht auszuschließen. Das wäre dann ein Fall für den Acer Support.

"clean" install Windows 7 - Download Windows 7 - Installation Windows 7 - qualifizierte Reihenfolge Installation der Treiber >>> bitte Suchfunktion nutzen >>> das alles haben wir schon diverse Male sehr ausführlich erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben