Habe mir das NB Acer Aspire 7738G mit:
Intel Core 2 Duo T6400
Chipset: Intel Cantiga PM45
4 GB DDR 3
320 GB HDD SATA- Festplatte „Momentus 5400.5“ mit 3 Gbit/s)
NVIDIA GeForce GT 130M (1024 MB)
Optisches Laufwerk: TSSTcorp CDDVDW TS-L633B ATA Device
vorinstalliertes VISTA Home Premium SP 2
gekauft.
Da einiges an Hardware nicht VISTA-kompatibel ist (Scanner, DVBT) bzw. keine VISTA-Treiber dafür zu bekommen sind habe ich mir von "sun" die VirtualBox 2.24 heruntergeladen.
Habe vor der installation einen Sicherungspunkt erstellt, meine registry gesichert und unter Datenträgerverwaltung die Festplatte c (bisher mit 3 Partitionen >
1. Partition: 9,77 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
2. Partition: ACER (C) 285,32 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition)
3: Partition: 3,00 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
die 2. Partition: ACER (C) 251,14 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition) um 35 GB verkleinert, mit NTFS formatiert und der neuen Partition den Laufwerksbuchstaben Q zugeteilt.
Danach habe ich auf Q einen Ordner "Virtual Box" angelegt und darin Virtual Box installiert.
Danach die Virtual Box eingerichtet und Win XP installiert. Alles funktionierte auch wunderbar.
Win XP war da und ich hatte auch Zugriff.
Nach Schließung der Virtual Box und Neustart des NB war die neue Partition mit Laufwerksbuchstabe Q: unter Arbeitsplatz nicht mehr vorhanden. Virtual Box konnte auf Win XP auch nicht mehr zugreifen.
Unter Computerverwaltung >Datenträger ist die Festplatte C:
als Datenträger: 0; Basis 298,09 GB; Online; mit nunmehr 4 Partitionen
1. Partition: 9,77 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
2. Partition: ACER (C) 251,14 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition)
3. Partition: 34,18 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
4: Partition: 3,00 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
vorhanden.
Allerdings kann ich die von mir erstellte 3. Partition nicht bearbeiten
mit Rechtsklick erscheint nur der Hinweis: Hilfe.
Ich denke das Acer die neu erstellte Partition ebenfalls als Recovery nutzt.
Wie kann ich die Partition mit Virtal Box nutzen oder wenn das nicht funktioniert löschen?
Ich möchte ungern mit meinen recovery disks das System neu aufsetzen.
Wenn ich das machen muß stellt sich mir die Frage ob die 4 Partitionen trotzdem wieder da sind.
Bitte um Hilfe.
Intel Core 2 Duo T6400
Chipset: Intel Cantiga PM45
4 GB DDR 3
320 GB HDD SATA- Festplatte „Momentus 5400.5“ mit 3 Gbit/s)
NVIDIA GeForce GT 130M (1024 MB)
Optisches Laufwerk: TSSTcorp CDDVDW TS-L633B ATA Device
vorinstalliertes VISTA Home Premium SP 2
gekauft.
Da einiges an Hardware nicht VISTA-kompatibel ist (Scanner, DVBT) bzw. keine VISTA-Treiber dafür zu bekommen sind habe ich mir von "sun" die VirtualBox 2.24 heruntergeladen.
Habe vor der installation einen Sicherungspunkt erstellt, meine registry gesichert und unter Datenträgerverwaltung die Festplatte c (bisher mit 3 Partitionen >
1. Partition: 9,77 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
2. Partition: ACER (C) 285,32 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition)
3: Partition: 3,00 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
die 2. Partition: ACER (C) 251,14 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition) um 35 GB verkleinert, mit NTFS formatiert und der neuen Partition den Laufwerksbuchstaben Q zugeteilt.
Danach habe ich auf Q einen Ordner "Virtual Box" angelegt und darin Virtual Box installiert.
Danach die Virtual Box eingerichtet und Win XP installiert. Alles funktionierte auch wunderbar.
Win XP war da und ich hatte auch Zugriff.
Nach Schließung der Virtual Box und Neustart des NB war die neue Partition mit Laufwerksbuchstabe Q: unter Arbeitsplatz nicht mehr vorhanden. Virtual Box konnte auf Win XP auch nicht mehr zugreifen.
Unter Computerverwaltung >Datenträger ist die Festplatte C:
als Datenträger: 0; Basis 298,09 GB; Online; mit nunmehr 4 Partitionen
1. Partition: 9,77 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
2. Partition: ACER (C) 251,14 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition)
3. Partition: 34,18 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
4: Partition: 3,00 GB Fehlerfrei (EISA-Konfiguration)
vorhanden.
Allerdings kann ich die von mir erstellte 3. Partition nicht bearbeiten
mit Rechtsklick erscheint nur der Hinweis: Hilfe.
Ich denke das Acer die neu erstellte Partition ebenfalls als Recovery nutzt.
Wie kann ich die Partition mit Virtal Box nutzen oder wenn das nicht funktioniert löschen?
Ich möchte ungern mit meinen recovery disks das System neu aufsetzen.
Wenn ich das machen muß stellt sich mir die Frage ob die 4 Partitionen trotzdem wieder da sind.
Bitte um Hilfe.