Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Golvellius

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Den Treiber braucht es nicht!

Ich hab mal nachgeschaut:
Auf der Treiber-DVD, die ich mit eRecovery erstellt habe, ist dieser Treiber auch gar nicht drauf. Allerdings ist da was anderes drauf, "Intel Turbo Boost Manageability Engine Code", das hab ich installiert und das ging auch. Dem Turbo-Boost-Widget nach zu urteilen funktioniert Turbo Boost bei mir auch tatsächlich, denn der Takt geht öfters mal hoch auf über 2 GHz.

Nur zur Sicherheit nochmal nachgefragt: warum denkst du, dass man den Treiber nicht braucht? Weil der nur für ältere Betriebssysteme nötig ist, d.h. Acer hat den nur aus Versehen mit in die Liste gepackt? Oder liegt es daran dass es mehrere 8942G-Modelle gibt?
 

Hubschrap

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

meiner geht gar nicht mehr, der Fingerprint.
Der Gerätemanager zeigt alles OK.
Programm Bio-Protection de- und installiert.
Beim Fingerprint einlernen, keine Reaktion.
Kann ich den Fingerprint anders testen?

Dank und Gruß,
Nico
 
A

atropos

Guest
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Hallo zusammen .
Ich bin einwenig verwirrt zwecks dem Chipsatztreiber und der Chipsatzsoftware für meinen 8942 G ,W7 Prof. 64 bit.
Habe eben auf der Intel HP nachgesehen
Als Chipsatz- Software wird mir Intel Rapid -Storage vers.(10.1.0.1008 angeboten was noch normal ist das nehme ich sonst auch . aber für den Notebookchipsatz bei W7 64 bit wird mirjetzt neuerdings auch dieser Rapid Store (10.1.0.1008
Ich habe sonst immer nach dem W7 fertig war mit installieren, denn INF Update Primarily Intel 5,4,4,900 Series Chipsets(9.1..1.1025) als erstes Install. und danach Intel Rapid Storage !
Jetz frage ich mich wie nun vorgehen kann.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Da hast du was verwechselt, die Rapid Storage Geschichte ist ein SATA Treiber der auch Raid unterstützt. Auf Acers braucht man ihn deswegen eigentlich nicht. Ich hab sogar den Vorgänger Matrix Storage deinstalliert weil er mir die FP im Leerlauf zu nervös gemacht hat.

Auf das INF Update kommts an! Die neueste Vers. muss nicht unbedingt sein weil das sich was es braucht selber runterlädt wenn was fehlt. Es sagt danach immer "Sie können die Verbindung jetzt wieder trennen.." - lustig, wie damals als die Computer noch aus Holz waren..:)
 
A

atropos

Guest
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

aber warum werden dann beide Treiber bei Acer angeboten , Chipsatztreiber und Chipsatzsoftware? selbst bei den nageneuen Geräten wie den 8950G !? Ich meine ich habe immer beide install.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Jaaa normal soll man den installieren aber der Rapid Storage ist definitiv kein Chipset driver. Steht wohl nur auf der gleichen Intel-Seite?

Beim Acer-Download steht der als "Intel SATA AHCI Treiber" und wenn du den installierst kommt der Intel Matrix Storage (Vorgänger von Rapid Storage) raus. Wenn man den deinstalliert macht Win7 seinen Generischen drauf der wunderbar funktioniert.
Ich hab den seit Monaten drauf und nichts vermisst, und die FP-Diode blinkt nicht mehr alle paar sec und macht mich nervös...
 

kabooo

Neuer Benutzer
Acer 8942G Treiber Problem!

Guten Abend,

ich habe einen Acer 8942G-434G50
Ich habe Windows 7 Ulitmate x64 installiert.
alles wunderbar habe auch viele Treiber schon runtergeladen und installiert.

Zum Problem:

Es wird angezeigt unter Geräte Manager noch

- Netzwerkcontroller
- PCI-Kommunikationscontroller ( einfach ) / PCI-Bus 0, Gerät 22
- Unbekanntes Gerät / Interl HM55 Express Chipsatz - LPC - Schnittcontroller 3B09


Ich habe Gegooglet und desweitere hier die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden.

Ich habe alle Treiber durchgecheckt mit Treiber installation.
Nichts passiert.

Ich bitte um Mithilfe und bedanke mich schonmal fürs durchlesen.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kabooo

Neuer Benutzer
AW: Acer 8942G Treiber Problem!

- PCI-Kommunikationscontroller ( einfach ) / PCI-Bus 0, Gerät 22
- Unbekanntes Gerät / Interl HM55 Express Chipsatz - LPC - Schnittcontroller 3B09

sind geschichte Treiber gefunden


Problem besteht weiterhin bei Netzwerkcontroller
bitte um hilfe Direkt Link wäre Optimal
 

kabooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

Die treiber hab ich bei mir installiert und ich hab keine unbekannten Geräte:

AHCI_Intel_8.9.4.1004_Win7x86x64
Audio_Realtek_6.0.1.5958_Win7x86x64
Bluetooth_Broadcom_6.2.0.9407_Win7x86x64
Cardreader_JMicron_1.00.29.02_Win7x86x64
Chipset_Intel_9.1.1.1025_Win7x86x64
CIR_Winbond_8.1.62.3002_Win7x86x64
IEEE 1394_JMicron_1.0.05_Win7x86x64
LAN_Broadcom_12.4.0.3_Win7x86x64
MgmtEngine_Intel_6.0.0.1184_Win7x86x64
TouchPad_Synaptics_14.0.6.0_Win7x86x64
Turbo Boost(AP)_Intel_1.0.186.6_Win7x86x64 (eins von beiden ist blöde Widget)
Turbo Boost_Intel_1.0.0.1030_Win7x86x64 (eins von beiden ist blöde Widget)
VGA_ATI_8.670.5.1000_Win7x86x64
WLAN_Atheros_8.0.0.238_Win7x86x64

Ich frag mich immernoch warum der ATI Treiber von der ATI Seite bei dem Rechner nicht geht!
Ich schätze mal das bei dir einer der JMicron Treiber fehlt.

Was genau hast du benutzt für Netzwerkcontroller????
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8942 G - Windows 7 64 Bit - suche Treiber - u.a. Fingerprint Reader

wie wäre es mit dem, wo LAN davor steht ;)

Auf der Acer-Supportseite findest du doch alle Treiber für Windows7
 
Oben