Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
Ich brauche in einem weiteren Fall dringend Hilfe:

Ich hatte Pinnacle PCTV USB Pro 450e an meinen Thinkpads (T43p und T60) - dort läuft es ohne Probleme.

Nun habe ich es bei meinen zwei identischen Acer Aspire L5100 - 2GB RAM - AMD Athlon 64x2 Dual - Core 4200+ - 2,19 GHz - Grafikkarte ATI Radeon X1250 -Win XP SP3 prof

installiert und angeschlossen. Die beiden Rechner sollten nämlich genau dafür sein: Hauptsächlich zum TV-Sehen und Aufzeichnen.

Aber das funktioniert (noch) nicht. Die Sender werden perfekt eingelesen - über Tausend! Die Signalstärke der Sender wird als hoch angezeigt, allerdings sehe ich nur ein schwarzes TV-Bild und im besten Fall mal ein paar Pixel. Ton kommt verzerrt.

Genutzte Pinnacle Software: Pinnacle TV Center Pro 4.9.4

NET.framework 3.5 inklusive aller Updates ist installiert, DirectX 9 habe ich auch installiert.

Was habe ich falsch gemacht, was fehlt womöglich bei der Installation bzw. wo könnte der Fehler liegen?

Vielen Dank für gute Ratschläge

Pony
 
Zuletzt bearbeitet:

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Hallo sölla,

das hatte ich doch gerade alles im Rahmen der Umstellung auf XP bestens und aktuell installiert. Dabei habe ich die Treiber und ATI-Software von der Acer Webseite für den Aspire L5100 /Win XP genommen.

Nun habe ich festgestellt, dass es bei AMD noch eine wesentlich neuere ATI-Software für Radeon X1250 gibt.Version 9.3.0.0. / Release Date 18.03.2009. Treiber-Version ist auch neu: Version 8.591.0.0. v. 25.02.09

Das habe ich gerade installiert.

Ergebnis: Nach Neuinstallation der Graphik-Software und Treiber und Neuinstallation von Pinnacle-Software immer noch ein schwarzes TV-Bild.

Alles wie gehabt!

Ziemlich ratlos.;(
 

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
Nachtrag: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Oh - hier kann man gar nicht editieren. Ein Nachtrag:

Sämtliche Player - Windows, VLC und DivX gehen ohne Probleme. Es kann also kein Grafik-Problem sein. Auch streamen per VLC klappt und die Wiedergabe ist einwandfrei.

Ich kann in dem Pinnacle-TV-Player auch alles andere sehen, als das typische Fernsehbild, also er zeigt mir die Programminfos, die Senderstärke (hoch!) und ich kann den Teletext anklicken und einwandfrei lesen. Nur das eigentliche TV-Bild kommt nicht.

Sehr mysteriös. Morgen werde ich bei Pinnacle auf der Hotline mein Problem schildern.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Was für einen MPEG2-Decoder hast Du installiert?
 

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

@Hathor

"Was für einen MPEG2-Decoder hast Du installiert?"

Keinen "speziellen", der ist m.W. bei der Pinnacle Software dabei. Bei den anderen Playern ist er doch auch standardmäßig dabei - oder? Ich habe noch nie einen speziellen MPEG2-Decoder auf meinen Rechnern installiert.

Falls ich da etwas übersehen habe, müsstest Du mir das erklären.

Danke.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Setz dich doch einfach mit Pinnacle in Verbindung. Die können dir da sicher am effizientesten Helfen..
 

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Setz dich doch einfach mit Pinnacle in Verbindung. Die können dir da sicher am effizientesten Helfen.
Das dachte ich auch. Es gibt aber nur einen Livechat und der Support dort ist in etwas so, wie wenn ich meine Großmutter nach einer Neuinstallation von Linux fragen würde.

Das war Essig - ich habe noch eine Option, die teste ich heute Abend mal in Ruhe. Klar, werde ich irgendwie das Problem lösen. Aber sicher nicht mit dem Pinnacle-"Support".

:(
 

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Also: Der Pinnacle-Support ist nun zu der Erkenntnis gekommen, dass deren Software (und somit die PCTV-Box) wohl nicht auf dem Acer geht. Ich bin jetzt an die Entwickler-Stelle für die Beseitigung von Bugs verwiesen worden. Noch geht hier gar nichts mit TV via Acer plus PCTV-Box.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Hallo Pony Hütchen,

Ich hatte eigentlich auch vor mir einen Tv Stick zu kaufen aber nach der schilderung.
Nunja,hast Du auch schon andere Software als die v. Pinnacle Probiert?

Diesen hier zb.? o. Diese ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

Nein - ich habe noch keine andere probiert. Ich war gerade auf der Suche im Netz nach einer Alternative. Hast Du eine Idee zu einer anderen Software? Ich muss dazu sagen, dass die Boxen super sind. Ich habe sie an meinem Thinpad, meine Ma und meine Freundin haben sie an Samsung-Laptops (habe ich ihnen installiert). Das läuft überall bestens.

Weißt Du eine andere Software?

Ich gucke gerade auch, ob ich etwas in dem ATI Controll-Center anders einstellen kann oder muss. Aber das sieht nicht so aus.
 

Pony_Hütchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

ProgDVB ging nicht bei mir mit der Box - bietet nur für ein Pinnacle Lite an. Habe ich installiert, funktionierte aber nicht. Ich versuche nun gerade DVBDream.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Aspire L5100 - Problem mit Pinnacle PCTV USB

@Hathor



Keinen "speziellen", der ist m.W. bei der Pinnacle Software dabei. Bei den anderen Playern ist er doch auch standardmäßig dabei - oder? Ich habe noch nie einen speziellen MPEG2-Decoder auf meinen Rechnern installiert.

Falls ich da etwas übersehen habe, müsstest Du mir das erklären.

Danke.

VLC, Mediaplayer Classic und einige andere haben eingebaute MPEG2-Decoder - brauchen also keinen externen.
Externe MPEG2-Decoder brauchen DVD-Player wie z.B. CyberLink PowerDVD u.ä., ausserdem DVB-S, DVB-T, DVB-C -Player.
Probleme können auftreten, wenn die mitgelieferte Software eingeschränkt ist, z.B. nur 4 Wochen oder 10 Starts lang funktioniert, manchmal muss für MPEG2-Decoder extra bezahlt werden.
Hardware-Decoder können enthalten sein in der CPU, im Chipsatz oder im Grafikchip. Dies erkennt ein guter Software-Decoder und leitet den Datenstream "unbearbeitet" weiter.
Ich vermute mal, dass Du irgendwo in der Kette einen veralteten Treiber hast, der die Decodierung hemmt.
Installier doch mal einen DVD-Player neueren Datums, um zu sehen, ob der funktioniert.
 
Oben