TravelMate 8571 Batteriebetrieb nicht möglich

Petra Ustinoff

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

im September 2009 habe ich mir einen TravelMate 8571 gekauft und war bisher sehr zufrieden mit der Verarbeitung und vor allem auch der Akku-Laufzeit. Nun ist es so, dass nach einer Betriebspause von einigen Wochen (Umzug,...) der Batteriebetrieb nicht mehr möglich ist. Folgende Symptome:

  • bei eingestecktem Netzstecker funktioniert der Rechner weiterhin super
  • der Ladezustand (über das Eigenschaftsfenster unter Windows abgelesen) steht aktuell bei 45%. Die Batterie (AS09D70) sieht von dieser Seite gesund aus
  • ein Herausziehen des Steckers am Rechner im Betrieb führt zu sofortigem Ausschalten. Es erscheint keine Batteriewarnung selbst nach vielen Stunden "Ladezeit"
  • die LED an der Rechner-Vorderseite leuchtet nie. Weder beim Einstecken des Netzsteckers noch beim Hochfahren noch während des Betriebs
Vielleicht gibt es bei diesem Modell hinsichtlich der Batterie/Ladeeinrichtung eine "Sollbruchstelle", die ich mal prüfen könnte. Über eure Hilfe zur Identifikation der möglichen Ursache des Defekts freue ich mich.

Grüße
Petra
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

Hallo
die Antwort ist kurz...

-- Akku platt --

2009... Akku Garantie ist 6 Monate. Tiefentladung .. bei Dir ??
Die Bezeichnung "Verschleiß oder Verbrauchsartikel" ist nicht von ungefähr...


Gruß
Mc Stender


Ps.: Beschränke deine Suche nach Ersatz auf Deutschland. Was nützt der Billlig China Akku, wenn Chinesich (Elektronik) auf Europa (Lappy) trifft.... Passiert nix.
Return to China?? Mehrwertsteuer erstattung, Import-Zoll.... Nein danke.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

Hallo,
nein, die gibt es nicht.

Es wäre Lebensgefährlich und Explosiv.

Ein Akku, der nicht mehr Funktoniert ist ein guter Akku. :thumbup:
Warum.....
Er ist nicht EXPLODIERT. Und das ist kein Scherz.

Gruß
Mc Stender
 

hugorantanplan

Neuer Benutzer
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

Ich habe das selbe Problem mit meinem Gerät, jedoch habe ich schon einen neuen Akku verbaut und es funktioniert trotzdem nichts im Batteriebetrieb.
Was kann ich noch überprüfen?
:confused2:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

Hallo,
war der Akku "Billig" und aus China ?
... Schick zurück und Daumen drück, das Du die Euro´s wieder siehst.

Im Ernst, aus China kommt viel. Spricht die Elektronik Chinesisch und der Lappy Englisch, geht nicht viel.

Schau Dich in Europa um und geht nicht, zurück damit.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Check die BIOS - Version mit der aktuellen von Acer. Update ist eignes Risiko.
 

hugorantanplan

Neuer Benutzer
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

Hallo nochmal!
Der Akku war auch kein günstiger mit ca. 75 €.

Die LED's haben bei meinem auch geleuchtet, so wie sie beim laden halt leuchten sollen.
Wenn ich jedoch den Netzstecker gezogen habe war Schluss!
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Batteriebetrieb nicht möglich

hallo,
das sieht nach "worst case" = defekter Ladeelektronik aus,
ich würde @ Mc Stenders Rat folgen und es mit einem Austausch versuchen.

good luck!
 
Oben