Hallo miteinander!
Hab seit gestern folgendes Problem:
Ich hatte meinen Acer Aspire 5741G zugeklappt (nicht herunterfahren) und als ich ihn einige Stunden später wieder aufgeklappt habe, erschien kein Bild.
Hab ihn dann mittels Ein/Aus Taste gekillt und danach neu gestartet. Doch auch dann blieb der Bildschirm schwarz. Rein akustisch hört es sich so an, als würde der Laptop normal booten.
Lüfter dreht sich, Arbeitsgeräusche sind zu hören, W-LAN und Arbeitslämpchen leuchten und nach einiger Zeit erklingt auch das Windows-Anmelde-Jingle.
Habe danach einen externen Monitor via HDMI angeschlossen, der aber nur kurzzeitig folgende Bilder liefert und dann mit der Meldung „kein Signal„ in den Ruhemodus verfällt.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Laptop, wenn ich ihn zuklappe, nicht wie gewohnt nach einiger Zeit ins Standby geht, sondern Geräusche, Lüfter etc. genauso weiterlaufen.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt und wie es sich lösen lässt?
Danke schon mal fürs Lesen


Hab seit gestern folgendes Problem:
Ich hatte meinen Acer Aspire 5741G zugeklappt (nicht herunterfahren) und als ich ihn einige Stunden später wieder aufgeklappt habe, erschien kein Bild.
Hab ihn dann mittels Ein/Aus Taste gekillt und danach neu gestartet. Doch auch dann blieb der Bildschirm schwarz. Rein akustisch hört es sich so an, als würde der Laptop normal booten.
Lüfter dreht sich, Arbeitsgeräusche sind zu hören, W-LAN und Arbeitslämpchen leuchten und nach einiger Zeit erklingt auch das Windows-Anmelde-Jingle.
Habe danach einen externen Monitor via HDMI angeschlossen, der aber nur kurzzeitig folgende Bilder liefert und dann mit der Meldung „kein Signal„ in den Ruhemodus verfällt.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Laptop, wenn ich ihn zuklappe, nicht wie gewohnt nach einiger Zeit ins Standby geht, sondern Geräusche, Lüfter etc. genauso weiterlaufen.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt und wie es sich lösen lässt?
Danke schon mal fürs Lesen


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: