starbright
Neuer Benutzer
Ich hab den Eindruck, der Legacy Mode ist nicht richtig implementiert.
Hatte Win7 im Legacy Mode auf MBR installiert. Nun wollte ich auf eine freie Partition Win10 installieren. Will er aber nicht und beharrt auf einem GPT Datenträger.
Einen Zwang dazu gibt es laut Microsoft aber nicht:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/Dn336946.aspx
Hatte Win7 im Legacy Mode auf MBR installiert. Nun wollte ich auf eine freie Partition Win10 installieren. Will er aber nicht und beharrt auf einem GPT Datenträger.
Einen Zwang dazu gibt es laut Microsoft aber nicht:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/Dn336946.aspx
Also, ich hab den Eindruck, dass trotz Legacy Mode, eine Rückmeldung an die Installation erfolgt, dass (nur) GPT möglich ist und dann kommt es zu der enstprechenden Fehlermeldung. Nerv! Muss ich wirklich die gesamte HDD neu formatieren für GPT? Ich glaube nicht, das MS das so vorgesehen hat.Bei der Installation von Windows auf UEFI-basierten PCs mithilfe von Windows Setup muss der Partitionsstil der Festplatte für die Unterstützung des UEFI-Modus oder des Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus eingerichtet werden.
Wenn beispielsweise die Fehlermeldung "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil." angezeigt wird, liegt das daran, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wird, die Festplatte jedoch nicht für diesen Modus konfiguriert wurde. Sie haben mehrere Optionen:
- Starten Sie den PC im Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus neu. Mit dieser Option können Sie den vorhandenen Partitionsstil beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder Legacy-BIOS-Modus.
- Formatieren Sie das Laufwerk für UEFI mithilfe des GPT-Partitionsstils neu. Diese Option ermöglicht die Verwendung der UEFI-Firmwarefeatures des PCs"