TravelMate B115-M BIOS Probleme (Legacy/UEFI)?

starbright

Neuer Benutzer
Ich hab den Eindruck, der Legacy Mode ist nicht richtig implementiert.

Hatte Win7 im Legacy Mode auf MBR installiert. Nun wollte ich auf eine freie Partition Win10 installieren. Will er aber nicht und beharrt auf einem GPT Datenträger.
Einen Zwang dazu gibt es laut Microsoft aber nicht:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/Dn336946.aspx
Bei der Installation von Windows auf UEFI-basierten PCs mithilfe von Windows Setup muss der Partitionsstil der Festplatte für die Unterstützung des UEFI-Modus oder des Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus eingerichtet werden.
Wenn beispielsweise die Fehlermeldung "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil." angezeigt wird, liegt das daran, dass der PC im UEFI-Modus gestartet wird, die Festplatte jedoch nicht für diesen Modus konfiguriert wurde. Sie haben mehrere Optionen:

  1. Starten Sie den PC im Legacy-BIOS-Kompatibilitätsmodus neu. Mit dieser Option können Sie den vorhandenen Partitionsstil beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Starten im UEFI-Modus oder Legacy-BIOS-Modus.
  2. Formatieren Sie das Laufwerk für UEFI mithilfe des GPT-Partitionsstils neu. Diese Option ermöglicht die Verwendung der UEFI-Firmwarefeatures des PCs"
Also, ich hab den Eindruck, dass trotz Legacy Mode, eine Rückmeldung an die Installation erfolgt, dass (nur) GPT möglich ist und dann kommt es zu der enstprechenden Fehlermeldung. Nerv! Muss ich wirklich die gesamte HDD neu formatieren für GPT? Ich glaube nicht, das MS das so vorgesehen hat.
 

starbright

Neuer Benutzer
AW: BIOS Probleme (Legacy/UEFI)?

Ah, OEM macht den Unterschied. Mh, ob die Version die Winfuture zum Download bereit steht eine OEM Version ist - keine Ahnung. Mit einem anderen Medium hab ich ja Win7 auf MBR gebracht.

Mh, aber warum kann ich dann auf einer MBR Platte keine Win10 Installation machen?
Also ich hab kein update probiert (weil ich ja wegen Touchpad-Problem nur testen wollte), sondern die parallel installieren wollen. Auf einem anderen Rechner (richtige Version ausgewählt) mit dem MS Tool runtergeladen und auf Stick gebracht.

Ist denn der Legacy Mode = CSM Mode? Ich Tutorials lese ich oft von CSM, aber mein BIOS bietet das nicht an.
Nur Legacy oder UEFI
und bei UEFI: Secure Boot oder nicht
und bei Secure Boot: Standard oder Custom (wenn ich mich richtig erinnere)
 

starbright

Neuer Benutzer
AW: BIOS Probleme (Legacy/UEFI)?

Ja das mit dem CSM ist schon was. Ich mach da auch nur Öhm. Da hat die IT Welt wieder Wunder erschaffen.

OT:
Parallel installiert, aber nicht gleichzeitig genutzt ;)
Ne, aber 30 Tage gehts auch ohne. Das reicht mir um die Treibersituation zu testen (wegen meinem Touchpad-Problem). Kommt dann wieder runter - ich warte mit Win10 erst mal ab. So ungefähr ein knappes Jahr.
 
Oben