Aspire One 756 BIOS Update 1.xx → 2.xx WIN inst. bricht mit IRQ Error ab.

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich versuche, auf meinem AO756 mit BIOS 1.09 Windows 8 zu installieren (clean install). Die Installation scheitert aber immer mit einer Fehlermeldung "IRQL not less or equal". Im Netz finde ich nichts brauchbares. Meine Vermutung ist, dass es irgendwie mit dem BIOS zusammenhängt.

Meine Frage: kann man irgendwie die Installation des BIOS 2.15 erzwingen? Der BIOS-Installer Q1VZC215.exe verweigert die Installation, weil aktuell BIOS 1.09 drauf ist. Er meldet, man könne nur ein BIOS der Version 1.xx flashen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Hallo,
sorry für die Frage....
Aber wie möchtest Du installieren. Von USB ???
Bootet das Gerät von USB ???
Hast Du die Festplatte VORHER komplett (low level) Formatiert ??

Fragen über Fragen. Und unsere Glaskugel ist gerade eingefroren. :bored:


Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

qqqq

Benutzer
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Mag sein. Aber das Problem stand im Zusammenhang mit
WLan-Adapter Atheros und Windows 8. S. den entsprechenden Post im Link oben.

The error is caused by an incompatibility of the Atheros Wifi card installed in the affected Acer models with the default driver that comes with Windows 8.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Hallo,
und dann kein UEFI / GBR ausgewählt um die Festplatte mit WIN 8 einzurichten ??

Gruß
Mc Stender
 

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Ich habe es wie folgt versucht:
  1. Festplatte gecleant, primäre Partition angelegt (MBR) → kein Erfolg
  2. Festplatte gecleant, convert GPT, primäre Partition angelegt → kein Erfolg
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Hallo,
mit GPARTED o.ä. gecleant (Sektoren überschrieben !!!),
Rebootet, Win 8 Installer gestartet ???

Das Löschen von Partitionen reicht nicht. Die Platte muß Jungfräulich (= Überschrieben) sein.

Gruß
Mc Stender
 

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Ich werde versuchen, den WLAN Adapter abzuklemmen und Windows 8 ohne diesen zu installieren. Werde berichten, ob das fruchtet.
 

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Habe den aktuellen Atheros WLAN Treiber in die install.wim des Windows 8 Installationspakets integriert → kein Erfolg.

Habe den WLAN Adapter ausgebaut und dann versucht, Windows 8 zu installieren → kein Erfolg.

Vielleicht weiß ja noch jemand eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage, nämlich wie man das Flashen des BIOS 2.15 erzwingen kann.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx

Hallo,
das wird Dich auch nicht "Weiter" bringen.
>>> Lesestoff
http://www.acer-userforum.de/windows/48671-windows-8-lizenz-und-clean-install.html

Die Win Version muß dann zum BIOS Key passen.

Ich denke, das ist ein Fall für Acer (wenn noch Garantie >> Einschicken).
Ohne Garantie bleibt die Hardware nach.
D.h. mangelnde Kühlung von Chipsatz / CPU oder defekte Festplatte.

Wäre nicht das 1. Gerät, wo kein / falsches Wärmeleitpad den Stress verursacht.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Das Thema angepast.
 

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
AW: BIOS Update 1.xx → 2.xx WIN inst. bricht mit IRQ Error ab.

So, kurzer Zwischenbericht:

Ich habe das ISO von Windows nochmal komplett neu mit dem Microsoft Tool Windows7-USB-DVD-tool.exe auf einen USB-Stick übertragen. Mit dem frisch erzeugten Installationsstick läuft das Setup sauber und ohne Absturz durch.

Jetzt kämpfe ich noch mit dem WLAN.
 

Big_Kahuna

Neuer Benutzer
[gelöst] BIOS Update 1.xx → 2.xx WIN inst. bricht mit IRQ Error ab.

Nun mein Abschlussbericht.

Zusammengefasst bin ich so vorgegangen:

  1. aus dem ISO von Windows 8 habe ich mit dem Microsoft Tool Windows7-USB-DVD-tool einen Installations-USB-Stick erzeugt
  2. mit diesem habe ich das Win 8 Setup gebootet
  3. im ersten Dialog mit Shift-F10 eine Shell gestartet
  4. mit diskpart habe ich die Festplatte (bei mir eine Samsung SSD) gecleant und dann eine prim. Partition angelegt mit align=1024
  5. 2x exit
  6. dann das Setup fortgesetzt: es ist sauber durchgelaufen
  7. den WLAN-Adapter (Atheros) habe ich mit dem Treiber 10.0.0.221 versorgt, jetzt läuft auch dieser einwandfrei. BIOS ist immer noch 1.09 - daran lag es also auch nicht.
Fazit: offenbar war einfach der erste USB-Installationsstick nicht ganz in Ordnung (softwaremäßig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben