Aspire 8920G Bios zerflasht - Blindflash?

Aky

Neuer Benutzer
Hiho

Endlich ich suche schon seit nen par Tagen nach so einen Thema, das ein sehr ähnliches Problem behandelt, wie daß das mir schlaflose Nächte bereitet.

vielleicht habt ihr ja nen tip für mich.

Da ich einige Seiten hier schon gelesen hab, konnte ich mir schon ein schönes Bild über das/die Probleme und Lösungen machen,
Ihr habt häufig das Spiel World of Warcraft als vergleich miteinbezogen, da ich aber seit Novermer 2008 auf Warhammer Online umgestiegen bin ist dieser direkte vergleich bei meinem Problem nicht von Vorteil.

Ich hab mir aufgrund der Hardware Anforderungen von Warhammer Online gedacht ich leg mir ein neues Gerät zu mit dem ich ohne Probleme (ohne Ruckler) dieses Spiel zocken kann.
Da mein Alter Rechner,
AMD Athlon 3400+ 2.0GHz
Radeon 9800 XT 256MB
2GB 800MHZ RAM
Dualchannel
AOpen Motherbord
Chietec Tower mit Wasserkühlung
schon etwas zu langsam dafür ist, trotz übertacktung der CPU und GPU,
konnte aber zum vergleich WOW mit full zauber details flüssig spielen.

Naja als ich meinen Neuen
Acer Aspire 8920G
ATI Mobility Radeon HD3650
4GB RAM
???MHZ (weiß ich im mom ned)
zum ersten mal aktivierte und Warhammer Online Spielen wollte, kam ich aus dem staunen nicht mehr raus, am Anfang hatte ich eine Diashow, unspielbar bei ca. 1-10Fps.
Ich wußte nicht was ich von diesem Laptop halten sollte, ich sah nahezu keinen unterschied an den Fps im Vergleich zu meinem alten Rechner, naja die laderuckler waren beim alten Rechner häufiger, aber ansonsten nicht viel verbesserung.

Hab mir aber dann dank www etwas über Vista Performance verbesserungen
aneignen können, damit die Speicherfräse etwas eingebremst wird,

hatte die Speicherauslastung im leerlauf auf 400Mb runtergebracht, und dank Catalyst 8.10 und AMDclocktool konnte ich meinen Acer auf eine halbwegs spielbare Performance trimmen, nach kurzer Zeit lies mir aber das wieder keine ruhe, denn mit dieser Hardware müßte ich eigentlich feherfrei und ruckelfrei spielen können.
Ich kam zu dem entschluß auf XP umzusteigen, und stellte mit freuden fest
das ich wieder etwas an Performance gewonnen hatte,

Mitlerweile wurden die Grafiktreiber wieder und wieder erneuert, und somit funktionierte das AMDClockTool nicht mehr, und ich suchte wieder im www
nach verbesserungsmethoden für meine lahme Ente.
Nach zahlreichen rumprobieren und stöbern bin ich auf ein tool gestoßen mit dem mann im Bios die Taktfrequenz der GPU verändern kann, aber nicht sicher war ob es bei einen Laptop funktionieren würde, also machet ich scharfe tests, FEHLER macht niemals scharfe tests, naja mir ging dieses geruckle halt schon so derbe am ........

Das böse erwachen kam nach einen Neustart bzw. Start kann mann das nicht nennen (Schwarzer Bildschirm).
Fazit: Bios zerflasht.
und nun bin ich auf der suche nach einen Tip wie ich Blindflashen kann, einige Anleitungen gibt es ja im www, nur genau das was ich wieder suche hab ich noch nicht gefunden, und zwar

welches Bios beinhaltet mein Acer,

damit ich die richtige autoflash dateien zusammenstellen kann benötige ich
den Typ meines BIOS (Phönix, Award, AMI, usw.)

Habt ihr eine Idee ?

Entschuldigt den Roman, aber um mein Problem etwas deutlicher zu veranschaulichen, hab ich meine Antwort etwas ausgeschmückt XD
 

bollerwagen

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G Spiele fangen nach Paar Minuten an zu ruckeln

fremnd bios würd ich niemals aufspielen, wenn ich es nicht selbst getweakt hätte, zuviel angst =)

unter Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Aspire 8920G
findest du die neusten bios versionen fürs 8920.

zum problem selbst.

also ich habe echt lange rumgeforscht. das problem liegt daran, das die cpu ab 70 grad runtergetaktet wird und das obwohl die wesentlich mehr abkann.

tausch mal die wärmeleitpads von gpu und cpu gegen paste aus, articsilver5 hab ich benutzt. ist nicht schwer. aber pass auf das du alles richtig zusammen baust.

dadurch konnte ich dies dämliche runtertakten nun ganz abstellen. ist also nen hardware software fehler. acer müsste ein anderes bios rausbringen und vielleicht qualitativ hochwärtige leitpaste verwenden.

das cooling system, also die heatpipe ist auch nicht das wahre. aber naja. hat mich ne menge nerven und zeit gekostet.....

ps: bei deinem system dürfte da nichts ruckeln und fps von 30 - 60 sollten std sein. installier dir mal rm cpu clock und teake es da so. kannst die cpu gut damit einstellen, an der gpu würde ich nichts rumstellen, da von ihr aus keine fps einbrüche ausgehen.

blind bios flashen? naja ich denke mal du solltest dir nen bootfähigen ub stick erstellen womit du das flashen kannst. frag mich nicht, hab ich vor jahren mal gemacht, google hilft dir dabei sicher
 

Aky

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

So

hab mir jetzt ein USB Flopy zugelegt,
und es mit der dieser Anleitung versucht, und funkrioniert nicht.

hab ein par unstimmigkeiten
mein Bios file hat nicht 513kB sondern 1.063kB und ist eine ROM datei,
und die Tastenkombination scheint auch nicht zu funktionieren da ich kein Peepen höre,
aber zb bei meinen ACER Aspire 5020 funktioniert die Kombination Fn-Esc denn da höre ich ein peepen,
kann das sein das es beim 8920G eine andere Kombination ist ?

zumindest spricht die floppy disk am anfang gleich an.

bei mir verläuft der vorgang folgendermaßen:
Tastenkombi; Fn-Esc (gedrückt oder nicht gedrückt ist egal, es hat keinen
Einfluss auf den Bootvorgang)zumindest bei der
Kombination Fn-Esc, Fn-B

Starttaste drücken: Laptop startet und Floppy spricht gleich darauf an,
dann kurze Pause ca. 30 sec
Floppy sricht wieder an für ca. 1 min.
danach ruhe (nach ca. 3-5 min hab ich dann meistens
den Vorgang neu gestartet)

gibts Fehler in meiner vorgehensweise ?
bei vielen anderen hats anscheinend funktioniert.
 

Aky

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

und noch was auf der Acer seite kann man zwar das BIOS file runterladen aber es seht darüber für MS Windows Vista,
ist es egal oder brauch ich für das XP eine eigena BIOS Version?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Egal.

Drück FN + ESC mal vor dem Einschalten, und halte es während dem Einschalten weiter gedrückt.
 

Aky

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

habs wieder so probiert wie du es beschrieben hast und nach dem 2ten leselauf des floppy, macht er pause ich lass ihn jetzt mal in diesem zustand, mal abwarten was geschieht, aber normalerweise sollte dieser vorgang ja nicht so ange dauern
 

tester

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

hallo zusammen,
habe das gleiche problem mit meinem 8920g.
nach einem flashversuch bleibt nun beim booten alles dunkel.
alle oben beschriebenen massnahmen (und auch das crisis tutorial) haben nicht geholfen.
FN + ESC betätigen vor, während, nach dem einschalten bewirkt nichts.

kann hier nur noch der herstellersupport helfen?

danke vorab!
 

mike123

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Hiho, hab das allergleiche Problem... hab mir extra so nen olles Diskettenlaufwerk gekauft, weil es per USB Stick und CD net geklappt hat.
Hab das genau wie du gemacht, NT dran ESC + FN Taste gedrückt gehalten und auf ON gedrückt.... kein piepsen - er greift ein paar Sekunden aufs Floppy zu und blinkt dann dumm vor sich hin.... hab echt schon alles probiert... und vor allem keine Garantie mehr darauf... jemand noch ne idee ? Oder lieber wäre mir jemand der das mit dem Acer Aspire 5920 wirklich mal geschafft hat... hab bisher noch keinen gefunden..
lg
 

mike123

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

:D thx ja sorry irgendwann hat man kein bock mehr auf das Ding... hm so 30 min ? Hab WC3 auffem anderen Notebook gezockt - ging länger =)
 

intruder75

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Hallo Bluebay

ich hab das von dir beschriebene Problem mit einen ACER Aspire 8920G, ging einfach untern WinFlashen aus und danach halt auch nicht mehr an.

Meine Frage zu deinem Tutorial, wären folgende:


  • kann ich das auch mit CD oder USB-Stick machen? wahrscheinlich wohl nicht oder?

  • wo bekomm ich die WPH Datei her? Denn bei Acer kann ich anscheinend nur ROM Dateien laden, oder? Die Datei 1.14 hat 1063 KBytes
Ich wäre dir sehr dankbar für ne kurzfristige Antwort, da ich den Notebook von meinem Kumpel damit getötet hab. :-(

VG
Intruder
 

Computerdaniel

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

hallo.

hat schon einer von euch eine lösung gefunden wie man das bios blind flashen kann ? habe es auch beim Acer 8920G probiert wie es Balermann beschrieben hat bei mir hat es auch nicht geklappt. Hat vielleicht jemand eine andere lösung ?

mfg..
 

intruder75

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Hallo Zusammen,

also ich hab es nach ner Woche täglichen Versuchs aufgegeben und das Teil zu Acer geschickt. Und jetzt nach über 8 Wochen kommt er auch schon wieder zurück. Die Meldung das er auf dem Versandweg ist hab ich schon. Also so viel zu einer schnellen Bearbeitung. :eek:

LG
Intruder
 

Computerdaniel

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

8 wochen man ohh meter das ist echt lange.sagmal mußtest du die rechnung mitschicken ? weil meiner ist von ebay gekauft und ich finde die blöde rechnung nicht oder interessiert die es garnicht weil sie es ja anhand des herstellungsdatums und der seriennummer sehen ?
 

Aky

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Grüß Euch

Vorab entschuldige ich mich dass ich nicht schneller Antworten konnte, da mich die Arbeit und Abendschule zeitlich einschränkt.



-Ich hatte das Problem das sich nichts mehr tut nachdem ich mit der Startdiskette gebootet hatte.

-Nach einigen versuchen bin ich dahintergekommen, woran es gelegen hat, meine Autoexec.bat startete "atiflash" nicht automatisch.

-Ich bin dahintergekommen als ich nachdem sich einige Zeit nichts mehr tat, den Befehl "dir" eingab um zu überprüfen ob ich im DOS bin. Als sich nach eingabe dieses Befehls das Floppy aktivierte war ich mir dann sicher, das meine Autoexec.bat nicht funktionierte.

-Meine Lösung des Problems bestand nun darin einen Schritt nach dem anderen sauber auszuführen.

1. Auf einem 2ten Laptop hab ich mir die BIOS.rom Datei in den RBE geladen überprüft ob die Daten mit meinen Grafikbios übereinstimmen. (Ich war so klug vor dem übertakten keine Sicherheitskopie zu erstellen, darum mußte ich mir eine aus dem Web suchen "dauerte 2 Monate" bis ich die richtige fand)

2. Eine startdiskette erstellen worauf du dann das Flashprogramm "ATIflash" kopieren kannst, danach noch die Überprüfte BIOS.rom drauf und fertig.

3. Sarte mit der Diskette im Floppy deinen Laptop, ob du nun dafür die Recouvery Start Tastenkombination brauchst oder nicht weiß ich nicht mehr 100% .

4. Nach dem Startvorgang wird sich das Floppy wieder in den Ruhezustand begeben (du müßtest dann auf A:\ im DOS stehen), überprüfe das indem du einfach den Befehl "DIR oder CD.." eingibst -> darauf muß die LED am Floppy wieder ansprechen

5. "WICHTIG" Dies ist jetzt der Flashvorgang, hierbei ist darauf zu achten das dieser nicht unterbrochen wird, anderenfalls ist das BIOS unvollständig aufgespielt und nicht Bertriebsfähig.

6. Tippe "atiflash bios.rom" -> drücke Return,
jetzt muß das Floppy wieder zu arbeiten beginnen, dieser vorgang kann nun einige Minuten dauern.
In dieser Phase an Punkt 5. denken.

7. Im Normalfall sollte sich der Laptop nach beenden des flashvorgangs automatisch neustarten, ist das nicht der Fall, stell sicher das der Flshvorgang abgeschlossen ist, (LED des Floppy leuchtet nicht mehr), Restarte dann mit STRG-ALT-ENTF, Funktioniert dies wiederum auch nicht dann auf die harte Tur mit dem drücken des Ein-Ausschaltknopfes.

Nach diesen Punkten dürfte dein Grafik BIOS wieder im Original zustand sein, ob der Bildschirm nun anspricht hängt von der Beschädigung der Gafikkarte ab.

Viel Glück, und ich hoffe ich konnte euch Helfen.


M.f.g. AKY
 

intruder75

Neuer Benutzer
AW: 8920 Bios zerflasht - Blindflash?

Ich weiß nicht genau ob die Rechnung Pflicht war, ich hatte sie ja und hab sie eingescannt und mit geschickt. Aber beim Anmelden bei Acer musst eh die ganzen Nummern eingeben und die wissen dann schon wo er gekauft wurde. Bei mir war es zumindest so.

Meld doch einfach mal das Teil zur Reparatur an auf der Web-Seite.

LG
Intruder75
 
Oben