TravelMate 6592 Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

leona

Neuer Benutzer
Guten Abend!

Seit 4 Jahren läuft mein Laptop im Großen und Ganzen wie er soll.
Win XP Prof. Version 2002 SP3

Sein ein paar Wochen bekomme ich aber immer einen BlueSreen zu sehen, wenn ich mit dem IE 8 ein Video ansehen möchte (oder auch andere, eines ist inzwischen mein Test-Video geworden!), das mit dem Adobe FlashPlayer gezeigt wird.
Das runde sich drehende Ding am Beginn bleibt dann stehen, der Computer stürzt ab, der blaue Bildschirm kommt und ich muss ihn ausschalten, dann wieder hochfahren, alles kommt langsam wieder daher… und läuft wieder, außer wenn ich wieder auf diesen link gehe!

Aufgetaucht ist dieser BlueScreen zum ersten Mal, als ich vor einigen Wochen GigaSpeed16 bestellt hatte und es dann freigeschalten wurde. Erstens tauchte dieser BlueScreen auf, zum anderen war überhaupt kein Unterschied in der Geschwindigkeit bemerkbar, also habe ich es wieder abbestellt und es wurde deaktiviert. Aber der BS blieb mir!

Photo dazu im Anhang!

Neue Hardware habe ich nicht installiert und auch keine wesentlichen Änderungen in der Software vorgenommen.

Was ich inzwischen versucht habe:

Adobe FlashPlayer schon einige Male de- und neuinstalliert, keine Änderung.

Start im abgesicherten Modus, auf den link gegangen und wieder BlueScreen.

Eine Systemdateiprüfung durchgeführt, die mir in Ordnung erschien. Ich bin allerdings kein Profi.

CheckDisk gemacht – keine Fehlermeldung erhalten.

Grafikkarte – beim Versuch, den Treiber zu aktualisieren kommt die Meldung, dass der Treiber ohnehin vorhanden ist.

In Google nach der Fehlermeldung gesucht, ich wurde aber nicht fündig.

Nun bin ich mit meiner Weisheit am Ende.
Vielleicht weiß jemand einen Rat, wie ich die Ursache des Fehlers finden und beheben kann. Dafür wär ich sehr dankbar!

Herzlichen Gruß
leona
 

Anhänge

  • BlauerBildschirm2.jpg
    BlauerBildschirm2.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

leona

Neuer Benutzer
AW: TM 6592 TM 6592 Bluescreen bei Videos mit AdobeFlashplayer

Sorry für das 2. Mal Senden!
Ich wollte den Titel ändern, das ist mir wohl nicht gelungen.
Wie kann ich nun den Beitrag (den ohne Anhang) löschen?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 6592 - Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hallo,
ich nehme an, dass Deine Hardware (RAM, Prozessor und Festplatte iO. sind). Der Travelmate 6592 hat eine ausgezeichnete Hardware und Funktionsstabilität (habe selbst zwei davon). Daher gehe ich davon aus, dass es Dir durch die Softwareinstallation einen Treiber, oder andere Dateiversionen in das Betriebssystem geschrieben hat und es dadurch zum Bluescreen kommt. Du könntest eine Systemwiederherstellung auf ein Datum vor Beginn des Problems probieren. Manchmal sind auch Viren dafür verantwortlich. Vielleicht auch das mal testen. Ggf. auch alles neu installieren, aber das erst in letzter Instanz.
 

leona

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6592 - Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Guten Morgen, Volker!

Könnte es vielleicht helfen, den Treiber der Grafikkarte zu deistallieren und von der ACER-Seite zu installieren?
Ich könnte auf die Suche gehen, ob ich ein Programm in der Zeit installiert habe, wo das Ganze begonnen hat. Es kann kein sehr großes/wesentliches sein...

Danke und herzlichen Gruß!
leona
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 6592 - Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Du kannst auch den Acer-Treiber verwenden (er funktionierte ja vorher), auch wenn er nicht ganz neu ist. Oftmals ist es so, dass spezielle Anpassungen wegen des Temperaturmanagements getätigt wurden (wegen der Grafik). Ob es beim TM6592 so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe bei beiden Geräten ohnehin schon lange Windows 7 darauf laufen.
 

leona

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 6592 - Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Danke Euch beiden, ich werde versuchen, was ich zusammenbringe!

Liebe Grüße
leona
 

Wiebe

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hallo Leona,

hast du dein Problem beheben können?
Ich habe hier 2 Acer Travelmate 6592G, beide weisen den gleichen Fehler auf wie bei dir.

Habe bereits den IE8 neuinstalliert, Adobe Flash von Version 10.2 auf 10.3 upgedatet und alternativ versucht im Firefox Flashvideos zu öffnen. Dennoch treten die Abstürze weiter auf.
Ich verwende Windows XP mit aktuellem Service Pack und auch die andere Software ist "Up-to-Date". Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee?
 

Wiebe

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Leichter gesagt als getan :wink:

Da das Gerät immer wieder abstürzt sobald man Videos lädt, musste ich auf der Adobe-Seite aufs Flashportal gehen. Dort wird eine Flashgrafik geladen, bei der das Notebook nicht abstürzt, wodurch das Deaktivieren möglich ist.

Hat bei einem der beiden Geräte Erfolg gezeigt,bei dem Anderen könnte ich es noch nicht testen, da ich gerade keinen Zugriff habe. Werde mich aber nochmal melden.

Danke :thumbup:
 

Wiebe

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hey,

wie angekündigt eine Statusmeldung. Nachdem deaktivieren der Hardwarebeschleunigung lief auf dem 2. Notebook ebenfalls Youtube etc. ohne Probleme. Leider stürzt das Notebook bei einer anderen Seite weiterhin ab, wenn sie mit dem IE geöffnet wird, Googles Chrome macht keine Probleme.

Der einzige mir bekannte Unterschied ist, dass der IE mit dem Plugin arbeitet und Chrome wohl den Flashplayer 10 integriert hat.

Würde den Link zu der Seite posten, weiß aber nicht ob es hier erlaubt ist. :unsure:

War schon am Überlegen ob es mit der Speichertaktung der Notebookreihe zusammenhängt, da es ja immer die 6592er Geräte sind.

Zufällig noch eine Idee?
*Kann man beim Flashplayer die Hardwarebeschleunigung in der Registry generell deaktivieren?*

Gruße
Wiebe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Zufällig noch eine Idee?
*Kann man beim Flashplayer die Hardwarebeschleunigung in der Registry generell deaktivieren?*

Ist sicher möglich, weil über die Registry fast alles geregelt wird!
Aber das Kungfu kann ich nicht, will ich nicht, und werde das auch nicht
unterstützen.
Den Schaden den man hier anrichten kann steht in keinem Verhältniss.

Bei dem zweiten, wo der IE immer noch absemmelt, würde ich mal das OS
neu installieren (Clean oder Recover), da scheint mehr im Argen zu liegen.
Ist sicherlich die schnellere Methode als stunden-/tagelang nach einer
Lösung zu suchen, und dann doch eine Neuinstallation zu machen. :flapper:
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Ich habe selbst zwei TM6592 mit Onboard-Grafik von Intel und keinerlei solche Probleme. Es ist eine hervorragende Baureihe. Das es an der Speichertaktung liegt, denke ich nicht. Bei meinen Geräten ist inzwischen aber W7 installiert und IE9. Allerdings trat auch unter XP und IE8 das Problem nicht auf. Ich sehe den Unterschied daher eher in Deiner separaten Grafik (Modell G).
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Beispiel:
Am Anfang, als mein 8920G noch die org. Windows-Installation hatte, gab es auch
nach und nach mit Flash Ärger.
Dann hab ich ein Clean-Install gemacht, die Hardware-Beschleunigung gleich zu
Anfang abgeschaltet, und dann war ruhe.

Jetzt, zwei Jahre Später und gefühlte 100.000 Wndows und Adobe Updates später,
merk ich was alles wieder NICHT geht.
Wird also Zeit für eine Neuinstallation.

Frag nicht warum, wieso, ist halt bei Software/Betriebssystemen so
 

Wiebe

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hey,

wollte mal meinen aktuellen Kenntnis stand teilen, zu mindestens zum 2. Notebook da ich mit dem nun mehr ausprobieren konnte.

Nach deaktivieren der Hardware-Beschleunigung (HWB) ließen sich "youtube-" Videos ohne Probleme abspielen, bei Videos von anderen Hostern, war die Hardware-Beschleunigung dann wieder aktiv und es folgte ein Absturz, ging man wieder auf "youtube" oder auf die Adobe-Seite um die HWB zu deaktivieren, war sie bereits deaktiviert. Meines erachtens merkwürdig:confused:....

Die Probleme treten unter Google's Chrome nicht auf, da ist aber soweit ich weiß, der Flashplayer ab Version 10.2 mit integriert und braucht keins der Adobe Plug-ins.

Melde mich, wenn ich mehr weiß, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen schon mal.

Gruß

Wiebe
 

centurex

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, seit dem Flashplayer 10.x gib es den blue screen, es hilft nur das Abschalten der Hardwarebeschleunigung.

Gibts denn keine elegante Lösung für das Problem? Habe zwar seit 2 Wochen
ein neues Notebook, aber das Acer läuft ja ansonsten ohne Probleme und ist
auch weiter im Einsatz.

Vielleicht kommt mal wieder eine Flash Version, die ohne Abstürze funktioniert.

lg
 

Wiebe

Neuer Benutzer
AW: Bluescreen bei Videos mit Adobe Flashplayer

Hi,

nach der Installation von einem "AMD Update" (amd_catalyst_11.6_cap2_june29_1106281900.exe), Rechtsklick aufn Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Problembehandlung

Den Balken für die Hardwarebeschleunigung auf den 3. Balken von links stellen.

Hat bei allen 3 Notebooks funktioniert.
 
Oben