AW: Brauche Rahmen vom CD-Laufwerk
Warum machst Du es auf diese Weise? Es gibt SSDs mit IDE-Anschluss (
Amazon.de: ssd festplatte ide ). Die kannst Du direkt statt der normalen HDD einsetzen und damit bist Du dann auch schon fertig. Da auch der CD/ DVD-Laufwerks-Anschluss des TM290 ein PATA-Anchluss ist, müsstest Du ja erst von PATA auf SATA wandeln. Das macht es nicht gerade einfach und vor allem u.U. langsam. Zumal Du den Einschub blockierst. Ausserdem müsstest Du, wenn Du die SSD als Windows-Start-Laufwerk nutzen willst, zweckmässiger Weise Windows 7 installieren. Erst Vista und W7 können mit SSDs umgehen. Unter XP würdest Du die Lebensdauer extrem verkürzen, ausser Du hast das Wissen, wichtige Dinge entsprechend anzupassen und das Alignment für SSD-Verhältnisse zu korrigieren.
Davon unabhängig habe ich noch solche Rahmen rumliegen. Aber wie gesagt: Eine SSD mit IDE- (PATA-) Anschluss hilft Dir besser. Erwarte ohnehin nicht, dass die SSD in so einem alten Gerät (ca. 7 Jahre) so einen Geschwindigkeitsschub bringt. Das geht vom Controller her schon gar nicht. Eine schnellere normale Harddisk wird nicht langsamer sein.