eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

PixelKing

Neuer Benutzer
Moin,
ich habe da seit kurzem ein paar Probleme mit meinem emaschines E725 Laptop. Ich benutze das Betriebssystem Windows 7.

Problem 1:
Vierenscanner geht nicht!
Egal welchen Vierenscanner ich nehme, keinees davon geht oder lässt sich installieren. Wenn ich Antvir neu installieren möchte, zeigt er eine Meldung, das es nicht geht wegen den Sicherheitseinstellungen.

Problem 2:
Spiele gehen nicht!
Ich versuche schon die ganze zeit das Spiel "Metin 2" zu downloaden, er downloadet, schön und gut, aber dann wenn alles fertig ist, bricht er ab und es passiert nichts mehr, das ist auch bei anderen Spielen bzw. Programmen so.

Problem 3:
Formatieren, aber wie?
Wie kann ich Windows 7 komplett neu aufspielen? Eine CD gab es beim kauf meines Laptops nicht dazu. Und die Wiederherstellung auf einen früheren Zeitpunt, die bringt leider auch nicht einen erhoften Erfolg.

Ich hoffe ihr könntet mir bei einigen oder gar allen Problemen weiterhelfen.

Danke, und Gruss,
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Emaschines E725 Probleme

@ PixelKing

Hast Du - als das Notebook noch neu war - die Recovery DVDs erstellt ? Ist das Notebook bereits mit Windows 7 ausgeliefert worden ? Falls nein, welches Betriebssystem war installiert, als das Notebook ausgeliefert worden ist und wie bzw. auf welchem Weg hast Du Windows 7 installiert ?
 

PixelKing

Neuer Benutzer
AW: Emaschines E725 Probleme

Ja, meine Eltern haben das gemacht, habe den zu Weihnachten bekommen. Zudem war er, als er gekauft wurde schon mit Windows 7 bestückt.
 
F

frido

Guest

PixelKing

Neuer Benutzer
AW: Emaschines E725 Probleme

Alles ist auf dem USB-Stick gesichert, das mach ich soweit täglich.
Bei mir gibt es einen Ordner Namens emaschines, dort ist das sogenannte eMaschines Recovery Management drinne, aber das öffnet sich nicht.
 
F

frido

Guest
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

@ PixelKing

Könnte es vielleicht sein, dass Du Dir einen "netten" Computer Virus eingefangen hast ?

Du könntest folgendes versuchen:

Notebook neu starten >>> sobald das Notebook startet, die Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] drücken >>> der Recovery Prozess wird initiiert !


Wichtiger Hinweis: Sollte dieser Prozess erfolgreich bis zum Ende durchlaufen, befindet sich Dein Notebook wieder in dem Zustand, in dem es war, als es ganz neu war ! Das heißt, dass alle von Dir nachträglich installierten Programme nicht mehr da sein würden, dafür aber die gesamte vorinstallierte OEM Software !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PixelKing

Neuer Benutzer
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

Dann bedanke ich mich mal für deine Hilfe, alle Probleme wurden nach der Wiederherstellung behoben. Vielen vielen Dank

Gruss,
Fabian
 
F

frido

Guest
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

@ PixelKing

Na das freut mich doch ! Gern geschehen ! ;)

Und wenn Du einmal wieder Probleme mit Deinem Notebook - egal ob Hardware, Treiber oder Software - haben solltest, dann weißt Du ja nun, wo Du uns finden kannst - gelle ?
 

PixelKing

Neuer Benutzer
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

Da bräuchte ich jetzt zum späteren Zeitpunkt nochmals Hilfe.

Wenn meine CPU auf 100& ist oder auch bei 50% blinken die Programme bzw. Internetfenster. Dabei stockt alles sehr, was hilft dabei?
 

PixelKing

Neuer Benutzer
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

push//

Habe jetzt mein Windows mal wieder neu draufgelegt, da dieser Laptop meint, sowas von zustimmen und nichtmal die Windows Updates richtig zu machen. Dazu flackert er wie oben beschrieben.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

Kann mit deiner Problembeschreibung nicht viel anfangen.

Vielleicht mal den Lüfter vom Staub befreien. Link in meiner Signatur
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: eMaschines E725 - Windows 7 - diverse Fehlfunktionen

hallo,
erstmal,
kann ich MilanOs Rat nur weiterempfehlen,
ansonsten lief der Rechner bis dato und was ist zwischenzeitlich passiert, bevor die Probleme auftraten?
 
Oben