Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

L

lennysworld

Guest
Hallo,

ich habe auf meinem ACER Travelmate 7730G (TM)ein Bios update durchgeführt und nun habe ich einen schwarzen Bildschirm, er läßt sich auch nicht mehr starten.

Ich hab mir ein USB-Diskettenlaufwerk besorgt und dann versucht, die Anleitung von bluebay, also die hier:

http://www.acer-userforum.de/bios-b...os-flashen-fehlgeschlagen-anleitung-tool.html

durchzuführen.

Aber ich bin schon beim erstellen der Diskette auf ein Problem gestoßen, wo ich keine Lösung finde. Das Bios file des TM ist 2,03 MB groß und bekanntlich gehen auf eine Diskette nur 1,44.

Ich haber mehrere Lösungen mit USB Sticks ausprobiert, aber nichts funktionierte, ich habe nicht mal das piepen bei drücken der FN und ESC Tasten erreicht.

Wer weiß weiter???
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Hallo,
den "Boot-Block" aufzurufen ist tatsächlich ungewöhnlich.

Als 1. benötigst Du einen Fat32 USB Stick.
Dieser muß Bootfähig sein / gemacht werden. Siehe unsere Software-Ecke.
Zu Prüfen an jedem Standard Computer.

Dann das Flashprog drauf incl. PFLASH. Die Autostart.BAT sollte das Automatisch starten

Die Datei sollte "JAL90x64.fd" sein.

Zum Starten USB-Stick in die Buchse.
Akku im Gerät.
Tasten FN und ESC drücken und halten.
AC Power Netzteil anstecken (Power Blinkt kurz).
Nun die Power-Taste kurz drücken.
Jetzt sollte der Flasher seine Arbeit tun.

Da Baujahr 2006 empfehle ich vorher das BIOS zurückzusetzen Reset.
Dazu die RST_CLK GAPS / Pin´s auf dem Board suchen und für 5sec. überbrücken.

Die BIOS Batterie sollte 3Volt nicht unterschreiten.

Viel Glück.

Gruß
Mc Stender

Ps.:Anleitung stammt vom AS 7730G. Da sollte nicht viel Unterschied sein.
 
L

lennysworld

Guest
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Hallo Mc Stender,

danke erst mal für die schnelle Antwort.

Das mit dem Stick bootfähig machen, ist immer so eine Sache, ich denke, dass ich das nie so richtig hingekriegt habe, von dem Rest was Du geschrieben hast, hab ich nur die Hälfte verstanden.

Wie ich Autostart.BAT erstelle und was "JAL90x64.fd" ist, weiß ich nicht.

Der TM hier ist BJ 2008, habs vorher mal mit OS Forensic ausgelesen, sollte man da das Bios auch zurücksetzen?? und wenn ja, genauso wie Du es beschrieben hast?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Hallo,
wenn Dir das alles nicht viel sagt, dann tu Dir selber einen Gefallen. :rolleyes2:

Frage per freundlicher PN bei einem der User an.
@zeilentrafo01 oder @volker1

Ich bin sicher, die kriegen deinen Lappy wieder hin.
Warum hast Du überhaupt das BIOS Flashen wollen ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bei Acer gibt es keinen TM7730G ist das vielleicht ein AS7730G und welche Versionen wolltest Du Flashen.
Die Reihenfolge ist zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lennysworld

Guest
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Danke erst mal, für die wirklich schnelle Antwort.

Doch, gibt einen Travelmate 7730G und zwar den hier:

Acer TravelMate 7730G-874G50N W7P/XPP Core 2 Duo P8700 2.53GHz, 4(2x2)GB RAM (Art.-Nr. 90355531) - Notebooks / Laptops - computeruniverse

Hab den auf 2x2,8 GHZ aufgerüstet und wollte 8GB RAM verbauen, wovon dann ca. 5GB für die Hardware verschwunden sind. Dachte, mit BIOS Update, verbessert sich das.

Der TM is schon ein geiles Gerät.

Ok, werde die User mal anschrieben und vielen Dank noch mal. :)
 
L

lennysworld

Guest
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Ja, habe Win7 Pro 64bit (legal) installiert und wollte halt mit Bios Update das Sytem up-to-date haben und die RAM Verschwendung, wie oben beschrieben, beheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

lennysworld

Guest
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

Ich hatte aber auch schon mal einen Aspire 7520G und einen Aspire 7730G-944G64MN, den As 7730 hab ich meinem Papa geschenkt, weil ich immer den TM 7730G wollte.

Ich bin aus Überzeugung ein ACER Benutzer. Hab seit ca. 5 jahren ein Extensa 5630Z im Dauereinsatz, d.h. das gerät ist oft mal 2, 3 Wochen 24h an und läuft ruhig und munter vor sich hin, erträgt tollpatschige Inventuren, Außendiensteinsätze, und Dauerläufe ohne Probleme.

Den TM 7730G nehm ich nur zum Video glotzen oder wenn ich zu Kumpel gehe, da ist meine geasmte Musik, Musikvideo, BluRay-Sammlung drauf und meine Autodata, welche ich ab und zu brauche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Fährt nach Bios update nicht mehr hoch

@Lenny,
die Daten der Platte, kannst du dir extern wiederbeschaffen/kopieren.
M. E. ist es nicht möglich das Bios des TM7730 unter einem 64bit - System zu flashen, da hast du nachgeholfen, oder die Stromversorgung ist zusammengebrochen (=weiterer möglicher Hardwareschaden)?!
Nichts desto trotz, solltest du nach einem
USB - Stick schauen, der bootfähig ist um das möglicherweise (und ich gehe vom falschem Bios aus)
zu flashen,
ansonsten wird dir keine günstigere Wahl bleiben,
als dich an die von @ Mc Stender erwähnten Experten zu wenden.

good luck!

...und
du kannst einen Panzer (sei er noch so klein),
nicht mit einer Antilope vergleichen...
 
Oben