Aspire ES1-512 Falsche Windows-Sprache installiert.

qqqq

Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Hallo,

so "mal zwischendurch" statt direkt nach der Erstinstallation, nachdem man die Umstellung möglicherweise zuvor auch noch anders versucht hat, kann schon problematisch sein.
 

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Nein, bei der Erstinstallation hatte ich diese Möglichkeit wirklich nicht. Da gab es Deutsch definitiv nicht zur Auswahl. Tschechisch, Slowakisch und Englisch.... Dann war es das. Und dann gab es nur noch das von dir beschriebene mit dem Tastaturlayout.
Mir irgendwann zwischendurch meinte ich... Im Laufe des abends....

Nach wie vor besteht mein Problem.... Ich bekomme es nicht behoben...... Und das aus #4 und #13 oder 16 (weiß grad nicht genau, verstehe ich ja schon gleich gar nicht.
 

qqqq

Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

..Nein, bei der Erstinstallation hatte ich diese Möglichkeit wirklich nicht. Da gab es Deutsch definitiv nicht zur Auswahl. ...

Bitte sorgfältig meinen Beitrag lesen: Geschrieben hatte ich ausdrücklich nach der Erstinstallation, nicht bei.....

Das ist schon ein Unterschied, ein kleiner zwar, aber wesentlicher ...

Und wenn das Lesen schon nicht klappt, hmm.....

.... Ich bin echt überfordert.
vgl. Ratschlag in Postnr. 9
 
Zuletzt bearbeitet:

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Naja, darüber hatte ich ja nach gedacht. Aber, ich dachte mir, dass es in Ordnung waere....dadurch, dass es eben ein offizieller Elektroladen war. So, wie es sie dort überall gibt. Es sah nicht so aus, als waere es irgendwelche Ware, die irgendwie vom LKW gefallen waere oder so was. Klar hatte ich auch Bedenken, aber dann......

Aber, ich bin doch erst recht nicht davon ausgegangen, dass es hier an der deutschen Sprache scheitern könnte. Dieser Gedanke kam mir doch nicht mal in Ansaetzen in den Kopf.
Aber, das nützt ja nun auch alles nichts. Nun steht ja dennoch die Frage, wie ich das behoben kriege....auch wenn ich beim Kauf einen Fehler gemacht habe.
 

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Bitte sorgfältig meinen Beitrag lesen:

Und wenn das Lesen schon nicht klappt, hmm.....


Es tut mir leid, dass du so genervt bist. Dann beende doch das Thema für dich einfach.
Ich dachte immer, ein Forum dieser Art waere dazu da, dass Unwissende sich Rat und Hilfe bei den Wissenden holen können. Das war irgendwann jedenfalls mal der Ursprung eines solchen Forums. Denn jeder kann nun mal nicht alles.

Ich wünsche dir, dass du immer auf Menschen stösst, die dir all deine Fragen mit viel Geduld und Ausdauer beantworten. Ich würde es jedenfalls tun, wenn ich es könnte.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

sorry,
aber auch hier wurden x-fach Lösungsansätze geliefert,
der Rest liegt dann an dir...
 

qqqq

Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

@ Frank N.

Das erinnert mich an das bekannte Sprichwort:

"Man kann die Pferde zur Tränke führen, saufen müssen sie selbst..."
 
Zuletzt bearbeitet:

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Sorry.... Aber, ich werde das Gefühl nicht los, daß wir irgendwie aneinander vorbei reden.
Ich hab Doch versucht euren Tipps und Ratschlägen zu folgen. Daß es dabei zu Mißverständnissen und Nachfragen kommen kann..... Ja, mein Gott..... Ich glaub', das gehört vielleicht auch dazu.

In meinem Umkreis Hilfe diesbezüglich zu organisieren ist echt schwieriger, als ihr euch das vielleicht vorstellt. Es gibt einen Schwager, der das könnte...... Und der ist junger arbeitender Familienvater, der dazu hoffnungslos überarbeitet ist, weil er hier ringsrum alle pc und Handys reparieren muß. Dazu ist er seit Samstag im Winterurlaub.
Kurzum: ich hätte das gern ohne den Schwager... Mit euch geklärt.... Arbeitskollegen hab ich nicht.... Bin Rentner... Schwer erkrankt.
Naja.... Mal sehen......
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Entschuldigung,
ein schwer erkrankter Rentner der sich in der Tschechei einen Rechner kauft,
wirft bei mir Fragen auf.
Seis drum.
Welches Windowsbetriebsystem ist installiert,
kannst du das ermitteln?
Wenn du weißt welches System, kannst du dir anhand dessen
kostenlos die dementsprechende deutsche Version dazu
aus dem Internet herunterladen.
Die Schritte wie dies funktioniert aus dem heruntergeladenen "ISO"
einen Installationsdatenträger zu fertigen
findest du im Windowsbereich,
und wie diverse Male erwähnt wurde,
du bist trotz allem gefragt
dich zu belesen oder
externe Hilfe zu organisieren, auch wenn du nicht magst.
Du kannst mir den Rechner schicken,
dich an @ Volker1\Zeilentrafo wenden,
die vermutlich ebenso bereit sind dir zu helfen,
wenn du das Porto trägst.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Hallo,
wie ich schon getippert habe und es mehrfach angeklungen ist.
Das ist etwas komplizierter. Ist das einmal (das 1. mal) vergeigt oder eben schlicht vom Hersteller nicht vorgesehen (da im Ausland gekauft), dann bleibt nur die radikale Lösung. Eine neue Lizenznummer eingeben reicht nicht. Es muß komplett neu installiert werden.

Dazu muß die Festplatte nicht nur gelöscht, sondern schreibenderweise Überschrieben werden. Sektor für Sektor. Alle "Reste" müssen wech sein, sonst passieren seltsame Dinge.

Nicht nur das Betriebssystem muß installiert werden, sondern auch die zugehörigen Treiber und Anwendungen (bei Acer im Support hinterlegt) in der passenden Reihenfolge.

Dann div. Updates.

Sorry, das ist niemanden in die Wiege gelegt. Auch ich habe Erfahrungen (auch der negativen Art) machen müssen.

Eines kann ich sagen.
Niemand von uns steht neben Dir und per "Fernbedienung" ist schlecht.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Wenn möglich, Rückgabe und ein "Deutsches" Gerät andenken ?
 

qqqq

Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

.... Bin Rentner... .
.....

Hallo Herr Kollege,

Du wärest diesbezüglich eigentlich in bester Gesellschaft gewesen.

Rentner bin ich nach Erreichen der Altersgrenze von 65Jahren+3Monaten, aufgrund dessen eine Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses derzeit gesetzlich vorgesehen ist, seit vorigem Jahr ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Entschuldigung,
ein schwer erkrankter Rentner der sich in der Tschechei einen Rechner kauft,
wirft bei mir Fragen auf.
Seis drum.

Mal abgesehen davon, daß ich mich hier in keinster Weise, für gar nichts rechtfertigen muß, ist mir klar, daß es bei dir Fragen aufwirft, wo du mich ja so gar nicht kennst. Aber, genauso aus diesem selben Grund steht es dir auch so gar nicht zu, darüber zu urteilen.
Wenn du in deinem Leben auch nur in Ansätzen das erlebt hättest, was mich krank werden ließ........
Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen, daß du ein Elternhaus hattest, in dem man dich geliebt und beschützt, statt verprügelt und vernachlässigt hat. Verdammt.

Und nun war auch ich mal wieder im Urlaub..... In der Tschechei....... Nach x-Jahren mal wieder. Wo ist da das Problem.

So Schluss jetzt damit:
Wie kommst du eigentümlich darauf, daß ich mich nicht belesen hätte? Und was ist falsch daran, wenn ich erstmal versuche, den ohnehin schon überarbeiteten Schwager zu verschonen? Wie man es macht, ist es falsch.... Man man.....!

Windows 8. 1 mit 64 Bit..... Hab jetzt eine deutsche Version gekauft, einen Bootstick erstellt, nun muss nur noch die Installation klappen. Hoffentlich ist das die Lösung.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Das war keine Aufforderung zu
einer Rechtfertigung,
und richtich, das geht mich alles n feuchten Kehrricht an,
interessiert mich auch nicht wirklich,
lediglich versuchen zu verstehen,
was in deinem Thread bislang getippert wurde...
und damit haben wir
genug OT
getextet!

Viel Glück
mit deiner erfolgversprechenden Alternative
!
 

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

So, ich werde jetzt schauen was passiert. Habe jetzt die Deutsche Windows Version gekauft, mit viel probieren und so dann das Sprachpaket runter geladen und installiert und nun mal sehen, wie es weiter geht. Im besten Falle reicht das aus, im schlimmsten........ Elektronikschrott?

Zurück geben ist jedenfalls nicht wirklich eine Option.... Da liegen leider einfach mal viele Kilometer dazwischen.... 550 um genau zu sein..... Damit ihr nun ganz genau wisst, wie blöd ich war bzw bin ...... Das ist es Doch, was ihr meint, oder!?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

nö,
wie @ Mc Stender erwähnte
kann es durchaus möglich sein,
daß du die Festplatte vorher komplett "nullen/lowlevel" formatieren musst,
spätestens danach sollte die Installation,
so denn der Stick korrekt ist,
problemlos und flott funktionieren.
Wie gesagt, die möglichen Probleme die dir dein Bios bereiten könnte
sind ausführlich im Forum beschrieben =
nix anderes war gemeint.

good luck!
 

Didi143

Neuer Benutzer
AW: Falsche Windows-Sprache installiert.

Wie schon gesagt.... für den Moment sieht alles erstmal ganz gut aus. Wenn es so bliebe, könnte ich doch schon mal echt zufrieden sein.

Wenn ihr wollt, könntet ihr mir ja mal hin und wieder die Daumen drücken. Denn ich wünschte mir echt, dass das jetzt hiermit abgeschlossen waere.

Euch wünsche ich für die Zukunft weitaus weniger anstrengende Fragesteller.....welche, die das umsetzen, was ihr ihnen sagt und die aber wenigstens auch eine gewisse Basis an Grundwissen mitbringen, sodass ihr hier keinen weiteren Stress haben müsst. Denn der Austausch hier mit mir scheint ja eure Gemüter doch ziemlich erhitzt zu haben. Sorry nochmal und ein grosses DANKE an alle, die ohne weiteres bereit waren, mir bei der Problembewaeltigung behilflich zu sein.

Gute Nacht an alle! Erholt euch und dann wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche.
 
Oben