AW: AS5710G: Fehler 0xa0000001 bei Recovery
Der Thread ist zwar vor langem geöffnet worden aber da ich das Problem bei mir selbst nun gelöst habe, möchte ich auch anderen die Chance geben es zu schaffen
Also Zusammenfassung meiner Zustände:
Acer Aspire 5920 ist mein Notebook (gewesen) Vista ist Standard darauf habe aber Windows 7 darüber planiert.
Dadurch hatte ich auf C: Windows 7 auf D: Dateien (und misteriöser weise eine recovery Datei aber dazu später) und nach wie vor gab es die versteckte Partition PQService.
Mein Problem war das er beim drücken von alt+f10 zwar recovery startete, jedoch keine Dateien finden konnte also gleicher Fehler wie in diesem Thread beschrieben. Konnte sogar starten aber dann error 0xa0000001
Wer an diesem Punkt scheitert muss zuerst diesem Thread folgen um die PQService zum laufen zu bekommen. Falls jemand verzweifelt kann er mir gerne schreiben
http://www.acer-userforum.de/acer-r...-alt-f10-versagt-mbr-hilfe-bei-erecovery.html
Diese Vorgänge werden in mehreren Foren beschrieben darum gehe ich darauf nicht näher ein.
Ich habe mit diesem Partitionsprogramm folgende Schritte weiters für mich durchgeführt.
1. PQService unhide stellen
2. PQService active setzen
3. PQService ID Label auf 07 stellen (NTFS)
4. C: auf inactive setzen
dann neu starten alt+f10 und es sollte laufen. Grund dafür ist wohl das sich die Service Partition nicht selbst finden kann!
Ich habe noch einen Schritt unternommen im vorhinein weiß aber nicht genau ob er mir auch geholfen hat. Da mir wie gesagt auffiel das die Ercovery auf D: liegt habe ich sie mit Paragon nach C: kopiert (denn dort wird die recovery durchgeführt). Es kann aber auch sein das dieser Schritt unnötig war da die recovery Dateien in PQService liegen...! Studieren geht über probieren
LG
und hoffe ich kann so manch einem helfen