TravelMate 8472TG Grafikkarte umschalten bei externem Monitor

triper

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe seid Neuestem ein Travelmate 8472TG, vorher hatte ich das Model 8372, welches mir aber leider gestohlen wurde. Mit dem alten war ich sehr zufrieden und hab mich dann aber beim Neukauf fuer das etwas groessere Display entschieden. Den Grafikchip habe ich als nettes Ad-on betrachtet (ist hauptsaechlich mein Arbeitsrechner).

Jetzt habe ich das Problem, dass ich irgendwie nicht auf Intel-Grafik schalten kann, wenn ich am externen Bildschrim haenge (via Easyport IV). Wenn ich im Tray umschalten moechte, wird meine Wahl einfach ignoriert. Insgesamt nervt das, weil der Luefter echt laut ist.

Vielleicht ist die Antwort einfach, aber kann mir jemand helfen, was ich tun muss? Ich kann leider auf der Acer Seite auch keinen passenden Grafikkartentreiber finden (Win 7 Home 64).

Vielen Dank!
Thomas
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Grafikkarte umschalten bei externem Monitor

Hallo,
das soll wohl auch so sein.

Energiesparen = Interner Monitor und extern (wie auch HDMI) eben nur mit Grafikkarte.

Möglicherweise kannst Du im BIOS die Grafikkarte auswählen. :thumbsup:


Gruß
Mc Stender
 

triper

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte umschalten bei externem Monitor

Danke fuer die Antwort.
Insgesammt waere das schon schade. Ich hatte vor dem Kauf gelesen, dass man das auch im Netzbetrieb umschalten kann, um die Laermbelaestigung beim Arbeiten niedriger zu halten. Schliesslich bruellt der Luefter im Ruhezustand fast so laut wie mein Alter bei Volllast.
Aber Danke fuer den Tip, ich werd im BIOS mal schauen, auch wenn das ganz schoen umstaendlich waere.:crying:

Gruss,
Thomas
 

triper

Neuer Benutzer
AW: Grafikkarte umschalten bei externem Monitor

hmmm, habs probiert. Leider erlaubt mir das BIOS nur zwischen "switchable" und "discrete" auszuwaehlen, d.h. ich kann die interne Grafik abschalten, nicht aber die Nvidia. Der modus fuer nur onboard-Grafik ist zwar an Rand also Option angegeben, kann aber nicht ausgewaehlt werden.

ich hab woanders gelesen, dass man den Nvidia Treiber einfach entfernen kann und den Wechsel so erzwingen kann, aber dann haetteich mir das model ja auch nicht kaufen muessen. Irgendwie muss es da doch eine Loesung geben.:confused:
 
Oben