Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Disk

giantroXx

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hi,

Meine Vendor IDs sind:

Für die Intel Grafik:
PCI\VEN_8086&DEV_2A42&SUBSYS_027F1025&REV_07
PCI\VEN_8086&DEV_2A42&SUBSYS_027F1025
PCI\VEN_8086&DEV_2A42&CC_030000
PCI\VEN_8086&DEV_2A42&CC_0300

Für die ATI 4330 Grafik:
PCI\VEN_1002&DEV_9552&SUBSYS_027F1025&REV_00
PCI\VEN_1002&DEV_9552&SUBSYS_027F1025
PCI\VEN_1002&DEV_9552&CC_030000
PCI\VEN_1002&DEV_9552&CC_0300

Verwendet habe ich deinen Treiber für X64 Version 11.3
Setze wie gesagt Windows 7 X64 Prof. SP1 ein.

Zunächst hatte ich den alten Treiber komplett entfernt, dann im BIOS auf ATI Only gestellt, den Treiber installiert, im Bios auf switchable zurückgestellt - dies endete allerdings in einem Bluescreen.
Erfolg hatte ich indem ich einfach bei Switchable geblieben bin und dort den Treiber installierte. Zuvor natürlich wieder alles deinstalliert. Lief alles gut, Beide Grakas erkannt, umschalten ging auch - einen neustart später jedoch immer nur noch schwarzes Bild - ist auch reproduzierbar und ich weiß nicht woran es liegt. Treibersignierung etc. ist deaktiviert!

Gruß
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Seltsam, Intel ist der gleiche Treiber den ich auch habe, also der Abschnitt wo in der Inf Datei angesprochen wird und als Grafikkarte hab ich eine ATI 4670 HD, es werden also genau die gleichen Treiber Einträge abgerufen wie bei mir. Und ich habe null Probleme.

Probier mal im Beta Bereich den neuen Treiber aus 11.3 v9.

Ich kann mir fast nur vorstellen das irgendwo noch Treiberreste im System hängen. Ich teste immer auf einem frischen Win 7 Sp1 64Bit.

Edit: Bitte bei deinstallation wie Installation auf switchable lassen und auch beim Installieren auf ATI stehen, also das im Gerätemanager die ATI wie die Intel Karte sichtbar sind.
 

Mazener

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo,
ich nutze ein AspireTimelineX 4820TG und habe Probleme mit den HybridgrafikartenTreibern (IntelGrafik bringt programme zum Absturz)
Die TreiberAcer vom Acer-Service können diese probleme leider auch nicht lösen.
Nun benötigt aber ein anderes programm von mir noch den "alten 10.12er ATI Catalyst-Treiber"
Im Formum habe ich gelesen das dieser online stand, leider nicht mehr aktuell downloadbar
Ist es möglich diesen nochmal online zu stellen ?
Besten Dank im voraus
=>
Hybrid x64 Packet:
(Anleitung aus Beitrag 121 beachten)

ATI_10.12_W7x64_Alien9_Hybrid_v2 (FTP)
Driver Signature Enforcement Overrider 1.3b (FTP)
RemoveWatermark (FTP)
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hi, welche Treiberversion bringt die Programme zum absturz?
 

Mazener

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo
vom Acer Service wurde mir folgender Treiber zum download empfohlen
VGA_Intel_8.15.10.2025_W7x86W7x64_A
=> habe ich versucht, keine Abhilfe
Es stürzen die WindowsLive Programme ab (Mail, Messenger,...)

Mein zweites Dilemma ist der ATI-Treiber
Mit der neuesten Version funktioniert leider mein für mich wichtiges RedGiant-Plugin für Videobearbeitung nicht, daher suche ich die Treiber 10.12. (mit dem funktioniert das, den gibt es auch im Netz, aber nicht für Hybrid-Grafik)
(bei Interesse der Hintergründe :mehr Infos hier)

Daher meine Nachfrage nach dieser älteren Treiberversion
Besten Dank jetzt schon für Support
 
Zuletzt bearbeitet:

DataKill

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo da ich schon länger eine Lösung suche bin ich nun auch hier aufgeschlagen.
Ich verlinke mal zu meinem Post von vor 1Std.
http://www.acer-userforum.de/window...wechsel-auf-windows-7-64bit-5.html#post298073

Also ich bin auch ein Leidensgenosse - Hybridgrafik - hätte ich gewusst das die Hersteller das so mieserable supporten hätte ich da einen großen Bogen drum gemacht.

Von dem was ich so gelesen habe, leistest Du hervorragende Arbeit Alien9. Muss man einfach mal so sagen. Ich werd mal schauen das ich mir Deine Treiber mal anschaue - vielleicht läuft das ja auch mit HP-Notebooks.

DK75
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

@Data Kill

Dein HP wird noch nicht unterstützt, noch nicht, da ich aber durch deine Signatur sehe welchen du hast, wird das wohl kein Problem sein ihn hinzuzufügen für mich.

Gruß Alien9


@All

Ich werde mich mal am Wochenende wegen dem Problem der Helligkeitsregelung in Bezug auf Intel Karten äußern, da ich das Problem gefunden habe, aber dazu am Wochenende mehr.
 

xtacy

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo,

erstmal vielen Dank, dass du dir die Arbeit mit den Treibern machst!
Ich hatte zunächst den ATI_11.3_W7x64_Alien9_Hybrid_v3 drauf, welcher wunderbar lief und wollte nun den v9 Beta Treiber testen. Habe den alten Treiber via Komplett- Deinstallation entfernt und hinterher mit Driver-Sweeper die Treiberreste entfernt. Nach dem obligatorischen Neustart wollte ich nun den v9 installieren. Mein Problem ist nur, dass er alles bis auf die Treiber für die Ati und die Intel installiert.
Habe das 5820TG mit der HD5650 auf Win7 x64. An mangelnder Unterstützung seitens des Treibers kann es nicht liegen, da ich schon einen Treiber verwendet hatte.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Gruß xTc
 

timo1983

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Erfahrungsbericht zum ATI_11.3_W7x64_Alien9_Hybrid_v9(2321)
Installation: Bildschirm flackert (ist ja normal) bleibt dann aber dunkel, hab dann einfach irgendwann neu gestartet, konnte das gleiche beim original ATI treiber beobachten (kein Hybrid).
Umschaltung von ATI auf Intel ist O.K., zurück auf Intel bleibt der Bildschirm dunkel bis man neu gestartet hat. Das hatte ich auch bei Verion 11.2
(siehe http://www.acer-userforum.de/acer-t...r-ati-amd-intel-realtek-audio-treiber-29.html)
Bin nun zurück auf 11.3 v3.
mfg.
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

@xtacy

deinstallier nochmal und schau bevor du die Treiber installierst, ob im Gerätemanager beide Karte Intel wie ATI sichtbar sind, wenn nicht dann erkennt die Treiberroutine keine Karte.


@Timo

Welchen Laptop hast du nochmal?
Das hört sich nach dem Intel Teilproblem an das ich am Wochenende ansprechen wollte.
 

timo1983

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

3820TG Timelinex, ATI 5650 Hybrid, ATI: 03651025&REV_00, INTEL: 03651025&REV_18
 

sevenmg

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo erstmal !
Habe beim stöbern im Forum Deine Treiber gefunden, und auch gleich mal installiert. Habe den treiber jetzt 3-4Tage auf meinem NB und konnte ( fast ) keine probleme feststellen. Ein kleines problemchen. Ich kann die Leistungsbewertung nicht mehr ausführen. Bekomme die Meldung " Videowiedergabeleistung konnte nicht gemessen werden " und " AMD Driver wurde wieder hergestellt " Naja ansonsten funktioniert alles .
Besitze ein Aspire 8943G, i7 Q740, HD5850 (kein Hybrid)
Habe den normalen Treiber benutzt
 

Mazener

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo,
also ich wollte jetzt mal den 11.3er Windows 7 64 Bit Normal installieren.
Nach den entpacken nach lt. Anleitung nach C kann ich aber weder einen ATI-Hybrid ordner noch eine Install.bat oder setup.exe finden.
Alles liegt in "packages"
Brauche ich denn noch eine Datei ?
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Die Anleitung bezieht sich auf die hybrid Treiber. Und warum willst du die normalen Installieren wenn du ein Hybridsystem hast, oder hast du im Bios die Intelkarte deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Danke dir schonmal für deine geleistete Arbeit bezüglich dieser Treiberpakete!
Die 11.3er Version ist die erste, die ich soeben von dir getestet/ installiert habe - alles verlief problemlos.
Als kleiner Tipp noch: Könntest du in deinem TUT zur Treiberinstallation als letzten Punkt hinter "5. Watermark remove benutzen." noch als 6. Punkt einen erneuten Neustart mit anfügen!?
Der war bei mir erforderlich, um dieses Tool zum Abschluss zu bringen bzw. die Einstellungen zu übernehmen/ das Ergebnis sichtbar zu machen.
Auf diese Weise sparst du dir vielleicht diesbezügliche Nachfragen einiger User!?
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Danke für den Hinweis, werde ich machen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Im übrigen funktioniert die Helligkeitsregelung jetzt wieder tadellos - darüber schrieben wir ja bereits an anderer Stelle!
 

Alien9

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Das mit der Helligkeitsregelung werde ich heute oder morgen etwas genauer erklären, wieso sie mal ging und dann wieder bei manchen Versionen nicht. Genauso wie das mit dem schwarzen Bildschirm der nur durch neustart weggeht.

Gruß Alien9

P.S. Danke an timo1983, er hat mir einen Tipp zur Änderung der install.cmd Datei gegeben. Durch diesen Tipp wird wohl die Anleitung auf ein minimum reduziert, aber dazu mehr wenn es geht^^.
 

inde

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Hallo,

erstmal vielen Dank, dass du dir die Arbeit mit den Treibern machst!
Ich hatte zunächst den ATI_11.3_W7x64_Alien9_Hybrid_v3 drauf, welcher wunderbar lief und wollte nun den v9 Beta Treiber testen. Habe den alten Treiber via Komplett- Deinstallation entfernt und hinterher mit Driver-Sweeper die Treiberreste entfernt. Nach dem obligatorischen Neustart wollte ich nun den v9 installieren. Mein Problem ist nur, dass er alles bis auf die Treiber für die Ati und die Intel installiert.
Habe das 5820TG mit der HD5650 auf Win7 x64. An mangelnder Unterstützung seitens des Treibers kann es nicht liegen, da ich schon einen Treiber verwendet hatte.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Gruß xTc


Das Problem ist bekannt und mir auch begegnet. Ich verzichte inzwischen auf der Driversweeper und deinstalliere in zwei Schritten erst den ATI-Bildschirmtreiber und anschließend alle ATI Software (Express). Nach jedem Schritt ein Neustart.

Dein Problem kannst du wahrscheinlich lösen indem du folgendes machst:

Im BIOS stellst du von Hybrid auf Dedicated um, d.h. dass nur noch die ATI Grafikkarte aktiv ist. Dann installierst du die Treiber. Anschließend stellst du im BIOS zurück auf Hybrid und deinstallierst wieder alles (achte darauf, dass während der Deinstallation die ATI Karte aktiv ist (d.h. dein Notebook am Stromnetz ist und nicht etwa automatisch auf Intel umschaltet), das ist wichtig, da du sonst wahrscheinlich wieder vor dem gleichen Problem stehst!), danach installierst du wieder alles.

Sag bescheid ob es geholfen hat!
 

Mazener

Neuer Benutzer
AW: Grafiktreiber (ATI/AMD) & Hybrid (ATI/AMD + Intel) & Realtek Audio Treiber + HDMI >>> Support & Diskussion

Auch bei mir funktioniert jetzt auch alles. Natürlich ich benötige den Treiber für "hybrid", nicht "normal". Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Also, alle meine Probleme sind jetzt behoben. WindowsLife Programme stürzen nicht mehr ab, auch mein Video RedGiant Programm läuft => Super
Noch eine Auffälligkeit.
Nach der Installation (Neustart usw..) stand die Hypridgrafik auf Leistungsstark. Nach Aufruf der Umschaltung konnte man aber nicht auf Intel umschalten (man konnte zwar auf den Button drücken aber nichts passierte). Erst als ich in der Systemsteuerung (Gerätemanager) die ATI-Grafik deaktiviert hatte, schaltete das System (zwangsweise) auf Intel-Grafik um. Und danach funktionierte dann auch die manuelle Umschaltung (rechte Maustaste auf Desktop). Kann jetzt problemlos wechseln.

Tolle Arbeit , herzlichen Dank für den Support an dich Alien9
 
Oben